latebrake 6 Melden Geschrieben 30. September 2014 Passend zum BF4-September Patch gibt es auch von AMD einen neuen WHQL-Grafikkartentreiber http://support.amd.com/de-de/download
oOduffyOo 195 Melden Geschrieben 30. September 2014 Gleich ma saugen. Vermutlich hab ich trotzdem noch stutters.
latebrake 6 Melden Geschrieben 30. September 2014 (bearbeitet) Gleich ma saugen. Vermutlich hab ich trotzdem noch stutters. Ja, da bin ich auch gespannt. Ich rechne aber mit dem schlimmsten... Edith: Ich habe den neuen Treiber jetzt mal kurz auf Flutgebiet getestet. Ab und zu CPU-Spikes mit dazugehörigem Ruckeln tritt immer noch auf. Aber halt nur ab und zu, sprich bei mir so ca. alle 2min. dann für eine Sekunde. Dafür kann ich es jetzt aber gelockt auf 60FPS über die User-Config zocken (vorher gelockt auf 50FPS und es lief laut perfoverlay.drawgraph 1 auch nicht so "rund", zumindest gefühlt^^) und die werden auch zu 97% gehalten. "Gefühlt" also schon eine Verbesserung mMn. Was meint ihr? Bearbeitet 30. September 2014 von latebrake
Gast Melden Geschrieben 30. September 2014 Habe ihn auch probiert...Mantle läuft weiterhin schlechter als D11 - also wieder umgestellt...gefühlt bis dato keinen Vorteil.
latebrake 6 Melden Geschrieben 30. September 2014 (bearbeitet) Bei einem leistungsstarken System ist das wohl so. Mit meiner Uralt-CPU (Core2QuadQ9550@3,6GHz) läuft es mit Mantle aber definitiv besser als mit DX11. Aber trotzdem danke für die Info! Für andere sicher gut zu wissen Bearbeitet 30. September 2014 von latebrake
oOduffyOo 195 Melden Geschrieben 30. September 2014 Mantle läuft bei mir besser aber ich bekam direkt nach 2 minuten nen Freeze mit nem Mantle Error. Zum Glück hab ich auch unter DX11 genug FPS auf Ultra.
Gast Melden Geschrieben 30. September 2014 Bei einem leistungsstarken System ist das wohl so. Mit meiner Uralt-CPU (Core2QuadQ9550@3,6GHz) läuft es mit Mantle aber definitiv besser als mit DX11. Aber trotzdem danke für die Info! Für andere sicher gut zu wissen Ich habe einen Lappy...nichts mit super System.
latebrake 6 Melden Geschrieben 30. September 2014 (bearbeitet) Ja, aaaaber....Lappy heißt ja nicht automatisch das es kein gutes System sein kann. Nichts desto trotz habe ich dir natürlich spekulativ einfach mal ein Bombensystem (im Verhältnis zu meiner Uralt CPU) unterstellt. Bearbeitet 30. September 2014 von latebrake
Gast Melden Geschrieben 4. Oktober 2014 Also, habe es jetzt mehrmals mit Mantle probiert. Ich habe mehr FPS aber die Karte läuft von Runde zu Runde voll, bis sie am Ende mehr Ram belegt als die Karte hat, ab da wird es dann schwer .- bin wieder aud DX11 - zwar weniger FPS aber stabiler.
Th3Z0n3 481 Melden Geschrieben 11. November 2014 Die werden da mit Sicherheit aktuell weiter dran arbeiten. Soll ja irgendwann alles besser werden als DirectX
Bangingbernie 177 Melden Geschrieben 12. November 2014 Bei Mantle stürzt z. Zt. bei mir BF4 ab und im Battlelog steht "Wechseln" (was immer das zu bedeuten hat). Musste daher wieder auf DX11 umstellen.
Gast Melden Geschrieben 12. November 2014 Bei Mantle stürzt z. Zt. bei mir BF4 ab und im Battlelog steht "Wechseln" (was immer das zu bedeuten hat). Musste daher wieder auf DX11 umstellen. Bei den meisten läuft der Vram voll dann schmiert die Karte ab...funzt nur bei den Leuten mit 3GB oder 4Gb Karten...
c4m3l 128 Melden Geschrieben 12. November 2014 Jop bei mir läufts, hab aber teilweise kurze & heftige Framedops, kann nicht genau sagen woher die kommen aber ich befürchte das es an Mantle liegt.
arturo33 645 Melden Geschrieben 10. Juli 2015 Schon im März 2015 hatte AMDs Grafik-Spezialist Raja Koduri Entwicklern geraten, sich nicht mehr auf »Mantle 1.0« zu konzentrieren, sondern lieber auf DirectX 12 oder die offene Schnittstelle Vulkan zu setzen. Das war als klarer Hinweis verstanden worden, dass AMD Mantle entweder nicht mehr weiter entwickeln will oder aber eine Art Mantle 2.0 für seine neueren Grafikkarten plant. Doch gegenüber Anandtech hat AMD bestätigt, dass Mantle nicht mehr weiter optimiert wird, auch nicht für die neuen Grafikkaren-Modelle wie die Radeon R9 Fury X. Die Unterstützung von Mantle wird AMD zwar noch nicht direkt einstellen, aber schon jetzt gibt es keine Optimierungen für Modelle wie die Radeon R9 285 oder Radeon R9 380 mehr. Laut Anandtech funktioniert Mantle zwar auch auf diesen Grafikkarten noch, aber sollten Probleme auftreten, wird AMD diese nicht mehr lösen. »Das Experiment Mantle ist damit beendet«, so der Artikel. Nachdem AMD mit Mantle die Entwicklung von moderneren Grafikschnittstellen wie DirectX 12 und Vulkan angestoßen oder zumindest beschleunigt hat, leiden unter dieser Entscheidung von AMD nur diejenigen Spiele, die bereits für Mantle optimiert wurden. Hier dürfte die Leistung neuerer Grafikkarten weniger von Mantle profitieren als eigentlich möglich wäre. Doch da DirectX 12 und Vulkan sogar über die Fähigkeiten von Mantle hinausgehen und auch die Geforce-Grafikkarten von Nvidia diese Standards im Gegensatz zu Mantle unterstützen (müssen), dürfte das Ende von Mantle bald kein Thema mehr sein. Vermutlich macht es für das wirtschaftlich gebeutelte Unternehmen AMD auch keinen Sinn, eine eigene Grafikschnittstelle weiter umfangreich zu unterstützen, wenn es zwei ähnlich gute Alternativen gibt. Intern soll Mantle aber weiter als Grundlage für neue Entwicklungen genutzt werden. http://www.gamestar.de/hardware/grafikkarten/amd-radeon-r9-fury-x/news-artikel/amd_mantle,928,3233367.html