Black__Jack 2656 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2014 In unserer ersten Veröffentlichung zur Horten H.IX (Ho 229, manchmal auch Go 229) zeigten wir euch einige Screenshots des 3D-Modells des Nurflüglers. Wir freuen uns, euch ankündigen zu dürfen, dass wir die Ho 229 momentan erproben und das Flugmodell anpassen und optimieren. Hier habt ihr einige Screenshots!
Black__Jack 2656 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2014 [DEV-BLOG] T-54 1947 Panzerfahrer! Heute zeigen wir euch einige neue Screenshots eines neuen Fahrzeugs, das in Kürze in War Thunder verfügbar sein wird. Dabei werden wir uns dem berühmten T-54 aus der Produktionsserie von 1947 - 1948 zuwenden. Der T-54 dieser Serie war der erste, in Massen produzierte Panzer der Nachkriegszeit. Er wurde zwischen 1945 und 1946 auf Basis der Hülle, des Antriebs und anderer technischer Merkmale des mittelschweren Panzers T-44 entwickelt und von der Sowjetarmee 1946 in Dienst gestellt. Zwischen 1947 und 1949 produzierten drei Fabriken 713 Panzer vom Typ T-54 1947-48 (die so-genannte 'erste Modifikation'). Die Hauptbewaffnung war eine 100-mm-D-10T-Kanone (1944) mit gezogenem Lauf und 34 Patronen. http://warthunder.com/de/news/331-DEV-BLOG-T-54-1947-de Kommentare wie immer in den anderen Freds.
Volmat 55 Melden Geschrieben 8. Juli 2014 (bearbeitet) Mit Ende des Zweiten Weltkriegs begann die Ära der Strahlflugzeuge. Der grundsätzliche Entwicklungsplan des IL-28 Strahlbombers wurde am 12. Januar 1948 veröffentlicht. Am 8. Juli des selben Jahres vollführte das Flugzeug seinen Erstflug. Der bekannte Testpilot VK Kokkinaki erprobte das Flugzeug. Sein Fazit: Einfacher Startvorgang, einfache Handhabung im Steigflug und einfache Bedienung durch den Piloten. & The last pre-production Ki-43 was released in September 1940, it brought together all of the innovations that had been tested on previous machines, including a two-blade metal variable-pitch propeller, heavy machine guns, the Ha-105 engine and “butterfly” combat-flaps. The aircraft flew perfectly – twisted loops and Immelmanns being made at speeds of 270 km/h (168 mph) The stall speed was only 50 km/h (32 mph) The Air Staff, satisfied with the aircraft in September of 1940 gave an indication to Nakajima to prepare serial production of the Ki-43. On January 9th, 1941 the Ki-43 was finally adopted with the designation “Type 1 Fighter Model 1A” and the official name of “Hayabusa”. War Thunder Dev-blog Bearbeitet 8. Juli 2014 von Volmat 1
Volmat 55 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 Doppelpost Das Sd.Kfz 139, genannt Marder III, wurde an allen Fronten des Zweiten Weltkriegs eingesetzt, vornehmlich jedoch an der Ostfront. Er wurde als Behelfs-Panzerjäger auf Basis der Wanne des tschechischen Pz.Kpfw. 38(t), der bereits um 1942 veraltet und wegen seiner schwachen Hauptbewaffnung nicht mehr tauglich für die Front war, in Kombination mit einer modifizierten, russischen Feldkanone (7,62-cm-PaK 36(r )) entworfen. Die Kanonen sowjetischer Bauart waren in großer Stückzahl als Beutegut angefallen und zeigten in Kombination mit den Projektilen der PaK 40 ausgezeichnete Durchschlagsleistungen. Insgesamt wurden 344 Stück der Selbstfahrlafette gefertigt.
Poow 893 Melden Geschrieben 10. Juli 2014 One result of the Japanese-German cooperation was a twin-engine jet aircraft fighter-bomber, the Nakajima Kitsuka (Kikka), whose name translates from the Japanese as “wild orange flower.” This aircraft was also designated “Imperial Weapon No.2″ by the Japanese. It was powered by two Ishikawajima Ne-20 turbojets and could reach speeds of up to 695 kmh (433 mph) and had two 30 mm Type 5 cannons. http://devblog.warthunder.com/2014/07/10/nakajima-kitsuka-kikka/?hl=en
Black__Jack 2656 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2014 Basierend auf dem leichten Panzer T-70 entwickelte die UdSSR in Kombination mit der 37-mm-W-70 Flugabwehrkanone einen experimentellen Flugabwehrpanzer, die ZUT-37. Bemerkenswert an dem Fahrzeug war, dass die verbaute Kanone mit einem 5-Schuss-Magazin geladen wurde. Es wurde zwischen Dezember 1942 und Januar 1943 getestet, erreichte jedoch nie die Massenproduktion, da es einige Probleme mit der Kanone gab. Die ZUT-37 wird in War Thunder als Premium-Fahrzeug verfügbar sein. Hier weiterlesen und diskutieren: http://warthunder.com/de/news/344-DEV-BLOG-Flugabwehrpanzer-ZUT-37-de Anstatt das erstmal so rauszubringen, direkt als Premium.
Black__Jack 2656 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2014 Flakpanzer IV Ostwind Der Flakpanzer IV ‘Ostwind’ war eine Flugabwehr-Selbstfahrlafette, die auf der Wanne des Pz.Kpfw. IV basierte. Er wurde 1944 als Nachfolger des Flakpanzers IV mit 2-cm-Flak-Vierlingsgeschütz, genannt ‘Wirbelwind’, entwickelt. Der Turm des Pz.Kpfw. IV wurde entfernt und durch einen sechseckigen, offenen Turm ersetzt, in den eine 3,7-cm-Flugabwehrkanone 43 montiert wurde. Neben der geplanten Rolle als Flugabwehrpanzer war der Panzer mit seiner Schnellfeuerkanone auch gegen leichte Fahrzeuge und Verteidigungsanlagen äußerst effektiv. Angedacht war usprünglich ein Entwurf mit einem geschlossenen Turm, doch die starke Rauchentwicklung des Hauptgeschützes machte diese Lösung unpraktikabel. http://warthunder.com/de/news/360-Flakpanzer-IV-Ostwind-de
ogragla 262 Melden Geschrieben 21. Juli 2014 hmmm Dear players, On July 22nd from 07:00 to 10:00 (GMT) a minor update will be installed on the game servers. Thus, the servers will not be available at that time. Premium accounts will be frozen until the end of update deployment. We apologize for any inconvenience. The War Thunder Team
Volmat 55 Melden Geschrieben 24. Juli 2014 Die R2Y2 Keiun-Kai war ein japanisches Aufklärungs-Strahlbomberprojekt, dass auf Basis des Kolbenmotorflugzeugs R2Y1 Keiun entwickelt wurde. Dazu wurde der Kolbenmotor mit zwei Strahltriebwerken gewechselt. Der Antrieb des Flugzeugs wurde von Mitsubishi He-330-Strahltriebwerken in Gondeln unter den Flügeln erbracht, die jeweils eine Schubleistung von 1320 kg schafften. Die Bewaffnung bestand aus vier 30-mm-Maschinenkanonen und einer Bombe von bis zu 800 kg Gewicht an externen Aufhängungen. Auf Basis von Berrechnungen konnte die R2Y2 eine Höhe von bis zu 10.000 Metern und eine Geschwindigkeit von 740 km/h erreichen. Die Entwicklung begann Ende 1944. Der Prototyp wurde vor dem Ende des Krieges allerdings von einem amerikanischen Bombenangriff zerstört und konnte nicht zu seinem Erstflug antreten. V1 V2 V2 V3
Black__Jack 2656 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2014 Zu Gleich! Der Flakpanzer (2 cm) mit Fahrgestell Panzer IV, besser bekannt als 'Wirbelwind', wird schon bald die Flugabwehrtruppe der deutschen Streitkräfte in War Thunder verstärken! Das Fahrzeug wurde immer wieder angefragt und von vielen Spielern sehnsüchtig erwartet - daher freuen wir uns, euch endlich die ersten Bilder zeigen zu können. Wir planen, das Fahrzeug mit dem nächsten, größeren Update verfügbar zu machen. http://warthunder.com/de/news/378-Flakpanzer-2-cm-mit-Fahrgestell-Panzer-IV-Wirbelwind-de
Black__Jack 2656 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2014 Die ZSU-57-2 war eine sowjetische Flugabwehr-Selbstfahrlafette, die auf der Wanne des T-54 basierte. Die Bewaffnung bestand aus zwei 57-mm-Flugabwehrmaschinenkanonen vom Typ S-68 in Zwillingskonfiguration. Das Fahrzeug konnte Ziele auf Entfernungen von bis zu zwei Kilometern bekämpfen und verfügte über ausgezeichnete Mobilität. http://warthunder.com/de/news/384-DEV-BLOG-Selbstfahrlafette-ZSU-57-2-de
Volmat 55 Melden Geschrieben 3. August 2014 Die Grumman F7F-1 Tigercat war das erste doppelmotorige Jagdflugzeug, das von der United States Navy in DIenst gestellt wurde. Das Ganzmetallflugzeug wurde von Pratt & Whitney R-2800-34W Doppel-Sternmotoren angetrieben und war mit vier 20-mm-Hispano-M2-Maschinenkanonen und vier 12,7-mm-Browning-M2-Maschinengewehren bewaffnet. Der Erstflug fand 1943 statt und das Flugzeug zeigte exzellente Flugleistungen, war jedoch zu groß für Flugzeugträger und wurde daher ausschließlich landgestützt von den Basen des United States Marine Corps eingesetzt. Im Zweiten Weltkrieg nahm das Flugzeug an keinen Kampfhandlungen teil. Erst im Koreakrieg kamen die ersten Tigercats zum Einsatz. Die ersten 34 produzierten Exemplare waren in der Ausführung F1, welche mit einem kommenden Update in War Thunder hinzugefügt wird.
Bierdose 57 Melden Geschrieben 4. August 2014 From 17:30 GMT, August 4th to 09:00 GMT, August 11th Complete the missions to have a chance to gain premium aircraft and earn up to 2 250 000 ! Friends, we are proposing you to take part in “Summertime Madness!” marathon to gain premium planes of any nation. Complete “Sky High Fliers” achievement to gain A6M2 (USA), Wellington Mk.I (Germany), I-16 type 28 (USSR), Boomerang Mk.I (Britain) and Bf.109 E-3 (Japan). Fly with planes of different ranks and nations to complete “Hunting Frenzy” achievements and gain up to 2.250.000 ! After the event is over we will be giving out 5 000 premium aircraft to the players who completed the “Hunting Frenzy” achievements! Missions to accomplish: Task conditions: Only battles with an activity of 50% or more are taken into account; Completion of the first three tasks of the “Hunting Frenzy” significantly increases your chances to win the premium aircraft; In Arcade Battles, try to use only aircraft of the rank you want to do the task for, so that the victory is properly accounted; In the event of the situation when the aircraft has already been unlocked on the account and the player has completed the Sky High Fliers achievement, the player will be rewarded in Golden Eagles equal to the cost of that plane; “Summertime Madness” in War Thunder!
Bierdose 57 Melden Geschrieben 9. August 2014 (bearbeitet) New discounts and bonuses are waiting for you this weekend. “Hunting Frenzy” goes on in War Thunder - you will have an opportunity to earn Silver Lions and premium aircraft! “Summertime Madness” spreads! Now everyone is affected! Up to 30% discount for all vehicles! And x2 RP gain bonus in many battles over the weekend! From 15:00 GMT August 8th to 00:01 GMT August 11th From 02:00 to 06:00 GMT and from 16:00 GMT to 19:59 on August 9th and 10th All rank 2 vehicles - discount up to 30% All rank 3 vehicles - discount up to 20% All rank 4 vehicles - 10% discount All rank 5 vehicles - 5% discount All premium vehicles - 10% discount x2 RP gain bonus in every battle! Participate in “Summertime Madness”! 4Uhr-8Uhr und 18-22Uhr deutscher Zeit am 9ten und 10ten August x2RP :> €: Formatierung zerkackt, Quelle Bearbeitet 9. August 2014 von Bierdose
Volmat 55 Melden Geschrieben 20. August 2014 Der deutsche Premium-Panzer Pz.Kpfw. II Ausf. H wird mit einem kommenden Update hinzugefügt und als Teil des "Schwere Panzer"-Erweiterungspakets verfügbar sein. Die Kampfeinstufung wird nahe der sowjetischen ZIS-30 und SU-76M liegen. Die Arbeit am VK 903 begann im Juli 1940. Das Fahrzeug wurde durch einen Maybach HL66P-Zwölfzylindermotor mit 200 PS angetrieben und es wurde ein einziger Prototyp fertiggestellt. Als Bewaffnung diente eine 5-cm-KwK 39/1 L/60 in einem offenen Turm. Obwohl das Fahrzeug nicht für die Serienproduktion ausgewählt wurde, dienten die technischen Errungenschaften, die bei der Entwicklung des Ausf. H erarbeitet wurden, der Entwicklung künftiger Fahrzeuge der Wehrmacht. Die Canberra Mk.2 war ein britischer mittelschwerer Bomber, der mit der Royal Air Force Großbritanniens seit 1951 im Einsatz war. Einige Flugzeuge des Typs wurden noch bis 2006 genutzt. Das Vereinigte Königreich und Australien bauten insgesamt 950 dieser Flugzeuge. In den USA wurde es als B-57 als Lizenzbau gefertigt.