Zum Inhalt springen
HoRuS

Aufrüsten!

Empfohlene Beiträge

dann siehts düster aus...

allerdings gehts mit etwas Friemeln wohl doch, klappt aber nicht bei jedem

siehe HIER

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Gurkon: OK , danke für Deine Antwort, aber das ist mir zu kompliziert , ich bin nicht so der Megaexperte - ich lass den RAM erstmal drin und der Rechner nimmt sich halt das, was er brauchen kann , :P Hauptsache es schadet dem Rechner nicht... ;) Ich meinte auch mal gehört zu haben, dass XP nur 2 GB braucht, aber ich wollte halt aufrüsten in allen Bereichen, vllt. war dies sogar rausgeschmissenes Geld , dann habe ich Pech gehabt, aber sooo teuer ist RAM ja nicht zum Glück! :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da sich meine Radeon 1900GT (war keine schlechte Karte) gerade so langsam verabschiedet, wollte ich mal fragen, ob jemand Erfahrungen mit der 3870er Serie hat... :)

Zitat:

Fakt ist, dass die HD38x0 eine kostengünstige, effiziente, sparsame, feature-reiche und vor allem leise Modellreihe geworden ist. Auch wenn sie nicht die Performance der GF8800 GT erreicht, kann man AMD zu dieser neuen Mittelklasse gratulieren, da die HD38x0 günstiger angeboten werden, als die GF8800 GT.

Einen genauen Test gibt es auf PCGH.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beide haben vor und nachteile.

Für die Spiele der Zukunft oder Multimediabearbeitung wäre der Q6600 ideal und für sonstiges der E8200. Alle beide lassen sich prima und stabil OC.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beide haben vor und nachteile.

Für die Spiele der Zukunft oder Multimediabearbeitung wäre der Q6600 ideal und für sonstiges der E8200. Alle beide lassen sich prima und stabil OC.

ich tendiere auch eher zum Q6600, da ich öfters mal videos schneide und durch nen quad die renderzeit wohl minimiert werden sollte, die 300mhz weniger FSB sollte da ja nicht so schwer ins gewicht fallen, wenn ich eh nur DDR2 800er verbaue

ich denke ich nehme echt den Q6600, hatn echt gutes preis/leistungs-v

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ihn selbst und noch keinen Tag bereut und das Ding läuft super mit 3,0GHz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ihn selbst und noch keinen Tag bereut und das Ding läuft super mit 3,0GHz.

auf 3ghz betreibst du den? mit Wakü? läuft stabil? nicht schlecht :super:

werd mir das ding dann jetzt auch bestellen, muss endlich von meinem 3ghz P4 weg, drecks netburst <_<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, nach langer, langer, langer Zeit ist es endlich soweit. Ich hab die vorerst einmalige Chance aufzurüsten.

Also, ich brauche quasi einen kompletten Rechner neu. Bis auf Netzteil, Festplatte und Laufwerke und die ganzen Peripherie-geräte.

Genau aufgezählt wäre dies im folgenden:

- Grafikkarte. Ich hatte da an eine 8800GT gedacht, bzw genauer spezifiziert: Diese hier. Jemand bessere Vorschläge?

- Prozessor. Mir persönlich schwebt dort etwas in der Preisklasse um die 200 - 250 Euro im Kopf, natürlich zumindest DualCore. Eventuell würde ich hier auf den E6700 zurückgreifen, habe jedoch, was Prozessoren angeht, kein all zu gutes Vermögen, das Preis-Leistungs-V. abzuschätzen. :/

/e: Bei weiterem Google-Missbrauch ist mir folgendes ins Auge gefallen:

http://www.mindfactory.de/product_info.php?mfinfo=7838543

Sagtmal, warum ist dieser Q6700 denn so billig? Auf Anhieb fällt mir nichts schlechtes ins Auge, was ihn wirklich unattraktiv macht, jedoch kosten selbst einige E6700, die ja nun noch auf DualCore basieren mehr... Nimmt mich grad Wunder! \e:

- Ram. Bekomme da bereits 3GB OCZ Riegel. Zwei 1GB Riegel, zwei 512er. (Damit ich diese dann beide je im DualChannel betreiben kann.) Hoffe, da hat niemand was dagegen? Bekomme diese 4Riegel nämlich für insgesamt 45 Euro.

- Motherboard. Puh, da hab ich absolut gar keine Ahnung von, auf was ich da alles achten müsste :puuuh: Wäre nett, wenn mir jemand einen Vorschlag macht und eventuell erläutert, worauf man achten muss?

/e: Wie sieht es hier denn aus mit dem Asus P5B-E? Wäre hier zu finden. Liegt so auch ungefähr in meinen Preisvorstellungen. \e:

- Gehäuse. Jau, ich hätte da eventuell an dieses hier gedacht, nur bin ich mir rein von den Maßen her ein wenig unsicher... Mein momentanes Case hat eine höhe von gut 420 mm, aber da passt das Mobo schon grad so rein :/

- Eventuell Festplatte. Sie sollte 350 - 500 GB Speicherplatz besitzen, sodass ich auch einiges drin unterbringen kann. Mag diese ganze DVD-Wirtschaft nicht, lasse daher meist recht viel installiert. Hinzu kommen etliche Videos und Bilder und schon ist die Platte voll.

So, mein Preisrahmen beträgt 500€, allerdings beziehen sich diese 500 Euronen vollkommen auf den Einkaufspreis. Ich krieg das ganze also günstiger, ja.

Das dürfte, so nehme ich an, in der Realität bei etwa 650-700 Euro liegen, richtig? (Wenn ich nun jeweils die 19% Mehrwertsteuer abrechne + 20 Euro Händler-Aufschlag/Teil )

So, ich danke schonmal herzlich im vorraus. Wer immer mir helfen möchte, ist somit berechtigt, dies zu tun, solange er mir keinen totalen mist andreht (:

/e: So, ich werd das ganze mal kurz ungefähr zusammenfassen, damit ihr sehen könnt, wie viel ich bisher ausgeben würde (ungefähr, da ich die genauen Einkaufspreise _noch_ nicht kenne ;) Gehe aber momentan erstmal von höheren Werten aus, damit noch Platz bleibt am Schluss )

GraKa = ~ 110

Prozzi = ~ 230 (Da ich noch nicht weiß, welcher genau, einfach mal ein Näherungswert)

Ram = 45

MoBo = 60 (eher 50)

Case = 70 (Wäre der absolute Maximalwert! )

Damit komme ich insgesamt auf 515. Den Zusammenbau kann ich selbst übernehmen, denke ich. Beim Prozessor werde ich mich vorher ausführlich belesen etc, habe bereits auch einiges über den Einbau gelesen. (Denn eigentlich war das aufrüsten schon lange geplant, nur auf Grund des Preises immer verschoben worden)

Bin beim Umrüsten nicht all zu ungeschickt, bin ja nicht umsonst in einem Praktikum beim IT-Fachmann.

Falls sich im übrigen jemand fragt, warum ich denn DEN nicht frage: Der hat z.Z. nur außendienst, sodass ich den Laden alleine hüte. Daher seh ich meinen Chef quasi nur morgens und abends für 5 Minuten kurz, das reicht kaum aus für eine ausführliche Recherche + Beratung ^^

Bearbeitet von Alvias
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*push*? :(

Ich kriegs auch weiterhin billiger, aber es wäre dennoch nett, wenn mir wer helfen mag... >_>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Hi Leute hab demnächst Geburtstag und wollt mal wieder was aufrüsten!

Nun ich hab mir da nen Quad Q6700 @2,66GhZ rausgesucht

und frage jetzt nach nem guten Board sollt beides zusammen net mehr als 320€ kosten

/: Vll. kann mir auch jemand nen anderen Quad Core empfehlen

http://www.alternate.de/html/product/Mainb...rticleId=207327 <-- Board?

http://www.alternate.de/html/product/CPU_S...p;l3=Sockel+775 <--- CPU

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.