C.D.R.:Montana:. 54 Report Share Posted February 16, 2015 "Besiege ist ein physikbasiertes Aufbauspiel, bei dem man mittelalterliche Belagerungsmaschinen baut und damit gegen Feinde in die Schlacht zieht. Man muss seine Kreation aber auch gegen Fernkämpfer verteidigen, sonst dauert der Spaß nicht lange. Die Umgebungen sind "voll" zerstörbar und offensichtlich macht den Early-Access-Spielern auf Steam das Ding einen Heidenspaß. Viel Spaß mit dem Trailer." Hier zum Early Access Und hier mein erstes selbst gebautes Katapuuuuult ! Bin mal gespannt was Ihr so baut Link to post Share on other sites
Pedder 864 Report Share Posted February 16, 2015 Echt super witziges Game. Gibt die verrückesten Dinge. Einziges Manko: Kein Multiplayer. Und die Devs sagten, sie würden auch keinen einbauen können, zu hoher Aufwand wegen der Physik-Engine. Man stelle sich mal vor, wie man da im Multiplayer mit den Maschinen gegeneinander kämpfen könnte... hachja. Link to post Share on other sites
Th3Z0n3 481 Report Share Posted February 16, 2015 Würde tatsächlich wegen der Engine nicht funktionieren. Das Spiel ruckelt ja so schon wie sau wenn man zuviele Blöcke benutzt. Ist echt schade! Link to post Share on other sites
C.D.R.:Montana:. 54 Author Report Share Posted February 16, 2015 Dieses ganze Spiel Prinzip Erinnert mich an das hier : Hach war das noch gute Unterhaltung Link to post Share on other sites
arturo33 645 Report Share Posted February 16, 2015 Soll doch wieder ins TV kommen. Link to post Share on other sites
Th3Z0n3 481 Report Share Posted February 16, 2015 (edited) Hmm, gefällt mir noch nicht so ganz. Und noch ein kleiner Lowrider hinterher. Edit: Katapult mit Nachladefunktion die Zweite Edited February 16, 2015 by Th3Z0n3 1 Link to post Share on other sites
Black__Jack 2546 Report Share Posted February 17, 2015 Also ich habs auch. Ist ganz okay. Freue mich auf Medieval Engineers. Link to post Share on other sites
Th3Z0n3 481 Report Share Posted February 17, 2015 Balliste - Prototyp Man müsste solche "Stäbe" oder "Stangen" haben. Dann wäre da wohl mehr Wucht hinter. Link to post Share on other sites
Antiglucke 104 Report Share Posted February 18, 2015 (edited) Hab mal das Video von Th3Z0n3 überarbeitet... Edited February 18, 2015 by Antiglucke 4 Link to post Share on other sites
Schwammerlsepp 55 Report Share Posted February 19, 2015 Ich habe da eine Affinität zu fliegenden Dingen. Komplett steuerbarer zweimotoriger Flieger mit normalen Bomben und einer Gleitbombe. Link to post Share on other sites
Th3Z0n3 481 Report Share Posted February 19, 2015 Das sieht so kompliziert aus. Schon mal versucht das kleiner/kompakter zu gestallten? Sollte doch möglich sein oder? Ich hab zumeist Probleme mit der Balance. Aber immer erst dann, wenn das Teil schon ne Weile fliegt. Link to post Share on other sites
Schwammerlsepp 55 Report Share Posted February 19, 2015 Kompaktere habe ich auch, hier ging's mir aber in erster Linie um eine möglichst große Zuladung. Fliegen tut sich das Teil auch durch die Länge wirklich gut und stabil. Ab einer gewissen Geschwindigkeit im Sinkflug fliegen nur leider die Rotorblätter ab ... Link to post Share on other sites
Th3Z0n3 481 Report Share Posted February 19, 2015 Versuch mal die Rotorblätter an deinen "Motor" mit den Braces zu verbinden. Vielleicht bringt das was. Link to post Share on other sites
Schwammerlsepp 55 Report Share Posted February 19, 2015 (edited) Geht nicht, da der Anstellwinkel der Rotorblätter zur Geschwindigkeitsregulierung regelbar ist. Das ginge mit Braces nicht Edited February 19, 2015 by Schwammerlsepp Link to post Share on other sites