Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 14. Dezember 2013 http://forums.bistudio.com/showthread.php?163352-Refined-Vehicles&p=
Germanfragger 235 Melden Geschrieben 23. Dezember 2013 Wie geil ist das denn? mit Knöpfchen aktionen im Cockpit das muss bohemia erstmal erreichen!
Angstman 1394 Melden Geschrieben 23. Dezember 2013 Haben die schon... nicht so detailliert, aber das man einzelne Schalter betätigen muss durch draufblicken und bestätigen, gibts bei Take On schon. Das ganze wurde hier nur verfeinert.
Germanfragger 235 Melden Geschrieben 23. Dezember 2013 bei Take on weiß ich das auch ich rede grad von Arma da währe es as Schwierigkeits einstellung sehr Geil!
gekko434 1478 Melden Geschrieben 29. Dezember 2013 Wow, die Kampagne scheint ja ziemlich gelungen zu sein. Die Dialoge sind witzig und die Synchronsprecher tatsächlich nicht ganz furchtbar. Und die erste Mission ist sogar relativ spannend! Ich bin leider gleich beim ersten Feuergefecht abgemurkst und als ich neu geladen hab gab es einen Blue Screen... Muss das jetzt erstmal investigaten, geht ja nicht wieder so mit den ständigen BSODs.
DarkZero 9 Melden Geschrieben 30. Dezember 2013 (bearbeitet) Für Interessenten: Gerade im Sale bei Steam: 26,99€ für Standard-Version 29,99€ für Digital Deluxe-Version (inkl. Soundtrack, Maps, Tactical Guide und ArmA: Cold War Assault) nur bis Montag, 30.12.13 - 11 Uhr! €: Glatt die Grafik vergessen Bearbeitet 30. Dezember 2013 von DarkZero
gekko434 1478 Melden Geschrieben 1. Januar 2014 (bearbeitet) Bin gegen einen kniehohen Steinwall gefahren: totaler Kettenschaden... Works as intended? Bearbeitet 1. Januar 2014 von gekko434
Panzerfan 36 Melden Geschrieben 1. Januar 2014 Die Panzerhaubitze wurde auch nicht aus Deutschem Stahl gefertigt!
Angstman 1394 Melden Geschrieben 1. Januar 2014 dafür sollten sich die Ketten aber mit ner Kanne Maschinenöl und nem Vorschlaghammer reparieren lassen
Panzerfan 36 Melden Geschrieben 1. Januar 2014 dafür sollten sich die Ketten aber mit ner Kanne Maschinenöl und nem Vorschlaghammer reparieren lassen jo, bei nem deutschen/schweizer gerät brauchte man 12'000 ersatzteile und ebenso viele werkzeuge
Angstman 1394 Melden Geschrieben 1. Januar 2014 dafür sollten sich die Ketten aber mit ner Kanne Maschinenöl und nem Vorschlaghammer reparieren lassen jo, bei nem deutschen/schweizer gerät brauchte man 12'000 ersatzteile und ebenso viele werkzeuge und dreimal so viele arbeitsstunden bei zehnmal besser bezahlten mechanikern. nicht zu vergessen unmengen an kaffee, bier und korn.
Panzerfan 36 Melden Geschrieben 1. Januar 2014 dafür sollten sich die Ketten aber mit ner Kanne Maschinenöl und nem Vorschlaghammer reparieren lassen jo, bei nem deutschen/schweizer gerät brauchte man 12'000 ersatzteile und ebenso viele werkzeuge und dreimal so viele arbeitsstunden bei zehnmal besser bezahlten mechanikern. nicht zu vergessen unmengen an kaffee, bier und korn. und wir haben immer noch nicht den bürokratischen aufwand erwähnt
Angstman 1394 Melden Geschrieben 1. Januar 2014 dafür sollten sich die Ketten aber mit ner Kanne Maschinenöl und nem Vorschlaghammer reparieren lassen jo, bei nem deutschen/schweizer gerät brauchte man 12'000 ersatzteile und ebenso viele werkzeuge und dreimal so viele arbeitsstunden bei zehnmal besser bezahlten mechanikern. nicht zu vergessen unmengen an kaffee, bier und korn. und wir haben immer noch nicht den bürokratischen aufwand erwähnt