Bulletproof0000 0 Report Share Posted May 19, 2011 Der Tweet: http://twitter.com/#!/FoltynD/statuses/71209764599762945 Die Webseite: http://www.bistudio.com/index.php/english/games/arma3 Die Änderungen hören sich bisher ja sehr gut an, vorallem auf die Physik freu ich mich Armaholic News: http://www.armaholic.com/page.php?id=14278 Quote This announcement is the outcome of the recent mind games (the "hacks") BIS has been playing with the community. Sehr krasse Aktion von BIS, war wirklich unterhaltsam Link to post Share on other sites
BäM 1043 Report Share Posted May 19, 2011 Hier auch ein Artikel von PC Gamer: Klick Link to post Share on other sites
JaNeK 819 Report Share Posted May 19, 2011 Yay Nun auch Taucher ohne Mods. Link to post Share on other sites
Kevterminator 9 Report Share Posted May 19, 2011 Physx, Comanches, Gekauft. Link to post Share on other sites
pnshr 1433 Report Share Posted May 19, 2011 den 3. teil werd ich mir vielleicht mal angucken den 2. fand ich physiktechnisch einfach unspielbar Link to post Share on other sites
Kevterminator 9 Report Share Posted May 19, 2011 Hä, wovon sprichst du? Link to post Share on other sites
Guest flavor.himself Report Share Posted May 19, 2011 Sorry, aber alleine Physx ist schon ein No-Go. Der Krempel hat sich nie durchgesetzt und wird sich nie durchsetzen. Interessant wäre nur, was BI dafür von Nvidia kassieren, dass sie Physx nutzen. Link to post Share on other sites
Bulletproof0000 0 Author Report Share Posted May 19, 2011 Dass es PhysX nutzt find ich auch schade, trotz Nvidia GPU. Das mit der Physik ist an sich ja ne sehr gute Idee, aber wenn dann bitte für alle. Gibt ja genug andere Physikengines, aber ich denke dazu wird auch noch ein Statement von BIS kommen. Link to post Share on other sites
Guest flavor.himself Report Share Posted May 19, 2011 Und alleine aufgrund der Modbarkeit von Arma MUSS eigentlich eine OpenSource-Physikengine verwendet werden. War da nicht mal was bzgl. Physx und Nichtmodbarkeit? Bin mir da nicht ganz sicher. Wie du sagtest, Bulletproof, solange es Alternativen gibt, muss man sich doch nicht freiwillig auf eine solch nutzergruppenbeschränkte Engine einlassen. Ansonsten freu ich mich auf die Infos, die da kommen werden. Link to post Share on other sites
hall0 1757 Report Share Posted May 19, 2011 Mal Schaub ob die es diesmal schaffen ein fertiges Produkt auf den Markt zubringen und nicht wie sonst eine frühe beta. Link to post Share on other sites
Kevterminator 9 Report Share Posted May 19, 2011 (edited) 1. Warum muss es für Modden Open Source sein? Die RV3 Engine ist Closed Source, solange Modtools verfügbar sind muss die engine doch nicht Open Source sein 2. PhysX ist Middleware keine Komplette Physikengine @hall0 Hoffen wir mal das sies Schaffen ein anständiges Game rauszubringen Edited May 19, 2011 by Kevterminator Link to post Share on other sites
Guest flavor.himself Report Share Posted May 19, 2011 Jein, missverständlich ausgedrückt. Wie schon angedeutet, meine ich mal irgendwann irgendwo gelesen zu haben, dass umfangreiche Mods mit Physx nicht möglich seien, da lizensiert etc. Leider habe ich den Artikel nicht mehr wiedergefunden; sollte das Käse sein, lösche ich das sofort aus meinem Post. Link to post Share on other sites
Krockeschinski 1765 Report Share Posted May 19, 2011 Sorry, aber alleine Physx ist schon ein No-Go. Der Krempel hat sich nie durchgesetzt und wird sich nie durchsetzen. Interessant wäre nur, was BI dafür von Nvidia kassieren, dass sie Physx nutzen. Deine ATI grafikkarte kann PhysX auch berechnen, allerdings auf kosten der CPU. Das ganze ist schon lange keine Nvidia exclusive geschichte mehr. Mal sehen ob sie diesmal endlich die grausam hakeligen bewegungen und animation anständig hinbekommen... Link to post Share on other sites
Guest flavor.himself Report Share Posted May 19, 2011 (edited) Danke, das war mir klar, deswegen sprach ich Alternativen an. €: Machen wir uns nix vor: Die Physx-CPU-Berechnung bei ATI/AMD_Karte stellt aber absolut keine Alternative dar! Edited May 19, 2011 by flavor.himself Link to post Share on other sites
Bulletproof0000 0 Author Report Share Posted May 19, 2011 (edited) Klar, mit AMD Grafikkarten gehts auch, aber das Ergebnis ist doch spürbar schlechter als mit einer Nvidia GPU. Gibts aber nicht auch die Möglichkeit eine "kleinere" Nvidia Karte zum berechnen der PhysX zu nutzen? Dacht ich hab mal etwas darüber gelesen. E: Aber ist das überhaupt mit einer AMD/Nvidia Mischung möglich? Und wenn ja, dann muss das Board und die Software auch noch mitspielen.... Edited May 19, 2011 by Bulletproof0000 Link to post Share on other sites