Keldysh 570 Autor Melden Geschrieben Freitag um 17:20 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb General_Abrahams: Meinste so? ...Glühwürmchen! Gerade in der Gamestar gelesen, wir sind nicht allein: "Fans von Battlefield 6 küren jetzt schon die schlimmste Map der Beta - und Schuld sind natürlich die Sniper." --> Sniper-Peak Bearbeitet Freitag um 17:27 von Keldysh
Master AP 655 Melden Geschrieben Freitag um 17:25 vor 12 Stunden schrieb Recki: Habe gestern auch ein wenig gespielt. Es ist jetzt nicht das Battlefield schlechthin, aber geht immerhin wieder mehr Richtung Battlefield 4 und co. Meine größte Sorge aktuell, auch wenn ich trotzdem Spaß hatte, ist die Größe der Maps. Ich hoffe alle zukünftigen Maps sind deutlich größer. Hab selber keinen Bf titel mehr nach BF3 gespielt(ausser kurz die open beta von BF1 damals) was mir gefällt sind die squad spawnpunkte, erinnern mich bissl an BF2142, sonst ist es ganz ok. aber eben auch nichts besonderes, versteh den hype dafür net. Muss aber eingestehen die Keys über twitchstreams zu verteilen wenn man ihn 30 min laufen hat war ein geniestreich marketing technisch. Die streamer griegen follower, werbeeinnahmen etc + BF6 landet auf der frontpage von twitch + BF6 wird gehyped lol. Würd mir nur irgendwann ein BF2143 oder so wünschen. Aber so wie ich EA kenne wirds schlecht.
Recki 669 Melden Geschrieben Freitag um 21:23 Mir machts Spaß, Conquest und Breakthrough laufen gut. Hab's jetzt bis Level 12 geschafft. Ich bleibe aber dabei, die Maps sind bisher meh. Hoffe da können sie noch ordentlich liefern!
Crogy2 366 Melden Geschrieben Samstag um 18:57 Habe jetzt mehr als Ausführlich gespielt. Das einzige was ich bis jetzt nicht wirklich sinvoll nutzen konnte war C4. Macht kaum Splashdamage, 3 Päckchen kratzen einen Tank/APC kaum an. Am Balance von Tanks/APC kann man auch noch ein wenig feilen, finde ich. Sie sind Stark und von hinten sehr anfällig, aber sonst bekommt man sie von vorne oder seitliche kaum kaputt, wenn jemand dahinter stehe und repariert. Grade die Tank vs ATV sind oft einfach nur nervig, 3-4 Treffer und man fährt immer noch oft mit 1/2 Life aus der gefarhen Zone.
Recki 669 Melden Geschrieben Sonntag um 09:58 vor 15 Stunden schrieb Crogy2: Habe jetzt mehr als Ausführlich gespielt. Das einzige was ich bis jetzt nicht wirklich sinvoll nutzen konnte war C4. Macht kaum Splashdamage, 3 Päckchen kratzen einen Tank/APC kaum an. Am Balance von Tanks/APC kann man auch noch ein wenig feilen, finde ich. Sie sind Stark und von hinten sehr anfällig, aber sonst bekommt man sie von vorne oder seitliche kaum kaputt, wenn jemand dahinter stehe und repariert. Grade die Tank vs ATV sind oft einfach nur nervig, 3-4 Treffer und man fährt immer noch oft mit 1/2 Life aus der gefarhen Zone. Man muss halt als Team arbeiten um Fahrzeuge zu zerstören, finde ich gut so.
General_Abrahams 453 Melden Geschrieben Sonntag um 21:42 Habe jetzt am WE auch ein wenig Spielpraxis gesammelt. Pros: Fahrzeuge mit teils begrenzter Munition Panzer, Schützenpanzer fahren sich wesentlich "wuchtiger" und schwergängiger als in BF3. Motor muss starten, zwischen Bremsen und Rückwärtsfahren merkt man richtig, dass der Fahrer den Rückwärtsgang einlegt und das dauert halt. Alles etwas träger Fahrzeugsound gefällt mir, sowohl die Motorgeräusche, als auch die Schussgeräusche Anzeige wie weiter der nächste Medic entfernt ist (hat bei Bf3 echt gefehlt damals) Ordentliche Zerstörung Das man Verwundete Kammeraden wegziehen kann ist eine super Idee Movment wirkt flüssig und durchdacht. Sah in den ersten Streams schneller aus. Vielleicht bin ich auch einfach ein langsamerer Spieler Jets mit Bomben! Habe ich mir seit Bf2 zurück gewünscht Die Autos haben eine Hupe Contra: TTK scheint noch extrem hoch zu sein. Derzeit sind die Maps ein Sniperfest. Ich weiß nicht woran das liegt, aber ich finde das eigentlich jede Karte ein Sniperproblem hat. Sobald mal mehr als 10 Meter Schussfeld sind, strahlen einen 3 Scopes ins Gesicht (Kann man die Anzahl der Sniper nicht einfach begrenzen?) Die Klassen sind m.M.n wieder total verwaschen. Der Versorger ist auch Sani und Wiederbeleben kann eigentlich jeder, auch wenn es dann länger dauert Kein Serverbrowser (eigentlich einer meiner größten Kritikpunkte) Die aktuellen Maps sind viel zu klein/schlauchig, hoffentlich kommt da noch was größeres auf uns zu, sonst ist es mir tatsächlich zu sehr CoD Das HUD... ich weiß nicht, mir ist da zu viel los, was den ganzen Bildschirm zukleistert. Ich brauche unten rechts nicht auch noch ein kleines Symbol meiner Waffen und auch keine Riesige Anzeige der Tickets, die Squadmitlglieder könnten ein wenig kleiner sein. Die 3D Reliefansicht der Minimap finde ich sehr verwirrend. Da würde ich mir eine einfache Map wie in Bf3 zurückwunschen. Noch besser wäre eine topografische Minimap wie zu Bf2 Zeiten. keine lizensierten Waffen/Fahrzeuge. Finde ich bei einem Unternehmen wie EA schon Schwach. Generell hat sich die Community geändert. Viele wollen ja gerne Metro, Seine Crossing etc. zurück. Auch bei GameStar war man ganz überrascht, warum manche die Maps zu klein finden, die seien ja so groß wie immer und größere Maps waren früher auch nur Ausnahmen. Haben die nie Caspian Border, Firestorm, Gulf of Oman, Armored Shield, Alborz Mountains, Wake Island etc. gespielt? Fazit: Das Spiel ist ein Fortschritt gegenüber BF2042, löst bei mir aber noch keine allzu großen Emotionen aus. Dem Hype wird es nicht wirklich gerecht. Ist natürlich klar, wenn ich die Latte so tief ansetze wie bei BF2042, dass dann irgendwie alles besser ist. Aber ein "Nach Hause kommen" wie es die Gamestar beschreibt, empfinde ich noch nicht. Es kann natürlich sein, dass es mit größeren Maps nochmal anders wird. Generell ist ein Spiel wie Battlefield bei kleinen und großen Maps nochmal komplett anders. Aber würde ich es vorbestellen? Nein. Gibts zur nächsten Beta eigentlich andere/größere Maps?
Recki 669 Melden Geschrieben Montag um 12:03 vor 14 Stunden schrieb General_Abrahams: Habe jetzt am WE auch ein wenig Spielpraxis gesammelt. Pros: Fahrzeuge mit teils begrenzter Munition Panzer, Schützenpanzer fahren sich wesentlich "wuchtiger" und schwergängiger als in BF3. Motor muss starten, zwischen Bremsen und Rückwärtsfahren merkt man richtig, dass der Fahrer den Rückwärtsgang einlegt und das dauert halt. Alles etwas träger Fahrzeugsound gefällt mir, sowohl die Motorgeräusche, als auch die Schussgeräusche Anzeige wie weiter der nächste Medic entfernt ist (hat bei Bf3 echt gefehlt damals) Ordentliche Zerstörung Das man Verwundete Kammeraden wegziehen kann ist eine super Idee Movment wirkt flüssig und durchdacht. Sah in den ersten Streams schneller aus. Vielleicht bin ich auch einfach ein langsamerer Spieler Jets mit Bomben! Habe ich mir seit Bf2 zurück gewünscht Die Autos haben eine Hupe Contra: TTK scheint noch extrem hoch zu sein. Derzeit sind die Maps ein Sniperfest. Ich weiß nicht woran das liegt, aber ich finde das eigentlich jede Karte ein Sniperproblem hat. Sobald mal mehr als 10 Meter Schussfeld sind, strahlen einen 3 Scopes ins Gesicht (Kann man die Anzahl der Sniper nicht einfach begrenzen?) Die Klassen sind m.M.n wieder total verwaschen. Der Versorger ist auch Sani und Wiederbeleben kann eigentlich jeder, auch wenn es dann länger dauert Kein Serverbrowser (eigentlich einer meiner größten Kritikpunkte) Die aktuellen Maps sind viel zu klein/schlauchig, hoffentlich kommt da noch was größeres auf uns zu, sonst ist es mir tatsächlich zu sehr CoD Das HUD... ich weiß nicht, mir ist da zu viel los, was den ganzen Bildschirm zukleistert. Ich brauche unten rechts nicht auch noch ein kleines Symbol meiner Waffen und auch keine Riesige Anzeige der Tickets, die Squadmitlglieder könnten ein wenig kleiner sein. Die 3D Reliefansicht der Minimap finde ich sehr verwirrend. Da würde ich mir eine einfache Map wie in Bf3 zurückwunschen. Noch besser wäre eine topografische Minimap wie zu Bf2 Zeiten. keine lizensierten Waffen/Fahrzeuge. Finde ich bei einem Unternehmen wie EA schon Schwach. Generell hat sich die Community geändert. Viele wollen ja gerne Metro, Seine Crossing etc. zurück. Auch bei GameStar war man ganz überrascht, warum manche die Maps zu klein finden, die seien ja so groß wie immer und größere Maps waren früher auch nur Ausnahmen. Haben die nie Caspian Border, Firestorm, Gulf of Oman, Armored Shield, Alborz Mountains, Wake Island etc. gespielt? Fazit: Das Spiel ist ein Fortschritt gegenüber BF2042, löst bei mir aber noch keine allzu großen Emotionen aus. Dem Hype wird es nicht wirklich gerecht. Ist natürlich klar, wenn ich die Latte so tief ansetze wie bei BF2042, dass dann irgendwie alles besser ist. Aber ein "Nach Hause kommen" wie es die Gamestar beschreibt, empfinde ich noch nicht. Es kann natürlich sein, dass es mit größeren Maps nochmal anders wird. Generell ist ein Spiel wie Battlefield bei kleinen und großen Maps nochmal komplett anders. Aber würde ich es vorbestellen? Nein. Gibts zur nächsten Beta eigentlich andere/größere Maps? "Hier sind die Karten und Spielmodi für das zweite Beta-Wochenende von Battlefield 6: Das zweite offene Beta-Wochenende für Battlefield 6 beginnt am Donnerstag, den 14. August, um 8:00 UTC (10:00 Uhr CEST) und endet am Montag, den 18. August, um 8:00 UTC (10:00 Uhr CEST). Karten: * Siege of Cairo * Liberation Peak * Iberian Offensive * Empire State Modi: * Conquest * Breakthrough * Domination * King of the Hill * Rush * Squad Deathmatch"
Bangingbernie 178 Melden Geschrieben Montag um 16:23 (bearbeitet) Auf Empire State freue ich mich; sah zumindest in Videos gut aus. Da alle Herausforderungen erledigt sind werde ich mal die „nicht so üblichen“ Waffen ausprobieren. P.S.: Es gibt wieder neue Herausforderungen… Nimm 42 Flaggen in Conquest, Domination oder King of the Hill ein: War Machine Vehicle Skin Erreiche 200 Kills oder Assists: Bat Company Dog Tag Nimm 10 Sektoren in Breakthrough oder Rush ein: Dominion Weapon Package Bearbeitet Montag um 16:27 von Bangingbernie
Master AP 655 Melden Geschrieben Montag um 17:59 (bearbeitet) vor 20 Stunden schrieb General_Abrahams: Habe jetzt am WE auch ein wenig Spielpraxis gesammelt. Pros: Fahrzeuge mit teils begrenzter Munition Panzer, Schützenpanzer fahren sich wesentlich "wuchtiger" und schwergängiger als in BF3. Motor muss starten, zwischen Bremsen und Rückwärtsfahren merkt man richtig, dass der Fahrer den Rückwärtsgang einlegt und das dauert halt. Alles etwas träger Fahrzeugsound gefällt mir, sowohl die Motorgeräusche, als auch die Schussgeräusche Anzeige wie weiter der nächste Medic entfernt ist (hat bei Bf3 echt gefehlt damals) Ordentliche Zerstörung Das man Verwundete Kammeraden wegziehen kann ist eine super Idee Movment wirkt flüssig und durchdacht. Sah in den ersten Streams schneller aus. Vielleicht bin ich auch einfach ein langsamerer Spieler Jets mit Bomben! Habe ich mir seit Bf2 zurück gewünscht Die Autos haben eine Hupe Contra: TTK scheint noch extrem hoch zu sein. Derzeit sind die Maps ein Sniperfest. Ich weiß nicht woran das liegt, aber ich finde das eigentlich jede Karte ein Sniperproblem hat. Sobald mal mehr als 10 Meter Schussfeld sind, strahlen einen 3 Scopes ins Gesicht (Kann man die Anzahl der Sniper nicht einfach begrenzen?) Die Klassen sind m.M.n wieder total verwaschen. Der Versorger ist auch Sani und Wiederbeleben kann eigentlich jeder, auch wenn es dann länger dauert Kein Serverbrowser (eigentlich einer meiner größten Kritikpunkte) Die aktuellen Maps sind viel zu klein/schlauchig, hoffentlich kommt da noch was größeres auf uns zu, sonst ist es mir tatsächlich zu sehr CoD Das HUD... ich weiß nicht, mir ist da zu viel los, was den ganzen Bildschirm zukleistert. Ich brauche unten rechts nicht auch noch ein kleines Symbol meiner Waffen und auch keine Riesige Anzeige der Tickets, die Squadmitlglieder könnten ein wenig kleiner sein. Die 3D Reliefansicht der Minimap finde ich sehr verwirrend. Da würde ich mir eine einfache Map wie in Bf3 zurückwunschen. Noch besser wäre eine topografische Minimap wie zu Bf2 Zeiten. keine lizensierten Waffen/Fahrzeuge. Finde ich bei einem Unternehmen wie EA schon Schwach. Generell hat sich die Community geändert. Viele wollen ja gerne Metro, Seine Crossing etc. zurück. Auch bei GameStar war man ganz überrascht, warum manche die Maps zu klein finden, die seien ja so groß wie immer und größere Maps waren früher auch nur Ausnahmen. Haben die nie Caspian Border, Firestorm, Gulf of Oman, Armored Shield, Alborz Mountains, Wake Island etc. gespielt? Fazit: Das Spiel ist ein Fortschritt gegenüber BF2042, löst bei mir aber noch keine allzu großen Emotionen aus. Dem Hype wird es nicht wirklich gerecht. Ist natürlich klar, wenn ich die Latte so tief ansetze wie bei BF2042, dass dann irgendwie alles besser ist. Aber ein "Nach Hause kommen" wie es die Gamestar beschreibt, empfinde ich noch nicht. Es kann natürlich sein, dass es mit größeren Maps nochmal anders wird. Generell ist ein Spiel wie Battlefield bei kleinen und großen Maps nochmal komplett anders. Aber würde ich es vorbestellen? Nein. Gibts zur nächsten Beta eigentlich andere/größere Maps? Das spiel wirkt auch noch nicht richtig optimiert, kommt mir zumindest so vor. Ich hab einen Gaming laptop, jetzt nicht der beste mit einer RTX 4060 aber trotzdem gut genug um optimierte UE5 games auf max oder fast max settings zu spielen und trotzdem bekomm ich nach einer weile 20 FPS selbst bei niedrigsten settings bei BF6 und deren Frostbite engine. Bearbeitet Montag um 18:01 von Master AP
Recki 669 Melden Geschrieben Montag um 18:11 Mein Spiel lief durchgehend flüssig. Kann man nur hoffen, dass sie aus der Beta ne Menge Daten ziehen und damit noch was optimieren können. Man wird ja wohl hoffen dürfen 😁
Recki 669 Melden Geschrieben Dienstag um 03:44 Ich habe nicht mehr erwartet, dass mich ein Battlefield doch nochmal mitreißen kann nach dem Totalausfall 2042 und dem meiner Meinung nach guten Spiel Battlefield V, bei dem sie aber Marketing und Release direkt vergeigt haben und dann einfach viel zu früh nicht mehr geliefert haben. Die Beta von Battlefield 6 hats jetzt aber doch wieder geschafft, sodass ich mich total aufs nächste Wochenende freue und dann vermutlich auch dem Release entgegenfiebere.. krass.
General_Abrahams 453 Melden Geschrieben Dienstag um 22:03 Freuen tu ich mich auch aufs nächste Wochenende. Da habe ich auch mal mehr Zeit und muss nicht arbeiten. Den Release werde ich wahrscheinlich erstmal abwarten und mir die Bewertungen ansehen. Habe gerade noch das Gefühl, dass die Stimmung auch wieder umschlagen könnte oder es EA noch total verkackt und nach 2 Wochen alles mit bunten Skins geflutet wird.