-
Gesamte Inhalte
2607 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
121
Keldysh hat zuletzt am 15. Juni gewonnen
Keldysh hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Letzte Besucher des Profils
Keldysh's Achievements

General (10/14)
569
Reputation in der Community
-
Die US-Regierung unter Donald Trump
Keldysh antwortete auf Underdog's Thema in Gesellschaft & Politik
Und weiter geht's... In der New ork Times ist zu lesen: "A preliminary classified U.S. report says the American bombing of three nuclear sites in Iran set back the country’s nuclear program by only a few months, according to officials familiar with the findings. The strikes sealed off the entrances to two of the facilities but did not collapse their underground buildings, the officials said the early findings concluded." Naja, der Bericht ist vorläufig, vielleicht wird die Einschätzung ja noch korrigiert. Update: Jetzt hat Trump angedeutet Israel hätte Leute nach Fordo geschickt um den Schaden zu bewerten. Und diese hätten die völlige Zerstörung bestätigt. Boah, wie ich dieses Rumlügen in aller Öffentlichkeit verurteile; oder vielleicht sagt er ja diesmal die Wahrheit!? Israelische Beamte erklärten gegenüber dem öffentlich-rechtlichen Sender Kan, sie wüssten nichts von einem israelischen Einsatz vor Ort. (LINK) Trump hatte auch schon behauptet er hätte den Waffenstillstand zwischen Indien und Pakistan vermittelt. Konsevative Medien in Amerika erwarten (verlangen!) dafür den Friedensnobelpreis für Trump. Indien behauptet die USA wären an den Verhandlungen dazu nicht beteiligt gewesen. Was eine Shitshow.... -
Die US-Regierung unter Donald Trump
Keldysh antwortete auf Underdog's Thema in Gesellschaft & Politik
OMG, er hat das Wort "Fuck" gesagt... -
Die US-Regierung unter Donald Trump
Keldysh antwortete auf Underdog's Thema in Gesellschaft & Politik
Schön wär's, ABER ich glaub's erst wenn ich's sehe. -
Die US-Regierung unter Donald Trump
Keldysh antwortete auf Underdog's Thema in Gesellschaft & Politik
Da stimme ich Dir zu Master AP. Insbesondere einen Bodenkrieg halte ich für unwahrscheinlich. Es wäre generell viel zu aufwändig wenn man bedenkt, dass die USA für die beiden Irakkriege Monate gebraucht haben um die notwendige Ausrüstung in die Region zu bringen. Ausserdem hat Trump innenpolitisch nicht den Stand um das alleine durchzuziehen (denke ich) und seine Anhänger sind jetzt schon pissed wegen dem Angriff. Zwei Dinge scheinen mir auch noch bemerkenswert: 1. In Trumps Administration ist man sich scheinbar uneins ob Iran wirklich dabei war tatsächlich eine Bombe zu bauen. Die Geheimdienstkoordinatorin Tulsi Gabbard hatte vor einigen Wochen gesagt Iran wäre weit entfernt davon. Scheint Trump gar nicht gefallen zu haben weswegen sie obwohl sie den Geheimdiensten vorsteht aus den jüngesten Entscheidungen ausgeschlossen wurde. Falls sie sich einfach irrte (aber wie kännte das passieren!?) hätte man das sicher klären können. Weiter gehört auch nicht nur Uran zum Bau einer Bombe. Es muss auch den politischen Zielen entsprechen, das in der derzeitigen Situation in der dem Iran seit einem halben Jahr klar ist, dass er sich nicht gegen israelische Luftangriffe verteidigen kann, auch zu tun. Und man benötigt ein einstatzfähiges Trägersystem welches der Iran vermutlich auch noch nicht hat. Das ganze erinnert mich ein wenig an die Nachbetrachtung der Begründung für den Kriegseintritt gegen den Irak nach 9/11. 2. Einige Kommentare lesen sich weniger optimistisch als die Äusserungen von Trump was die Effektivität des Angriffes angeht. Ob der Bunker selbst getroffen wurde und wie gross die Schäden sind wissen im Moment wahrscheinlich nur die Iraner. Der Niederschlag der in Mittelgrau um die Einschlagstelle herum zu sehen ist könnte ausgeblasener Betonstaub aus dem Bunker sein. Könnte aber auch Staub aus tiefern Schichten im Gestein sein (habe aber keine Ahnung von der dortigen Geologie). Am Ende bleibt aber: Nix genaues weiss man nicht und was ich geschrieben habe ist auch nur Spekulation! -
Die US-Regierung unter Donald Trump
Keldysh antwortete auf Underdog's Thema in Gesellschaft & Politik
Könnte passieren, aber... Ich tue mich erhrlich gesagt schwer einzuschätzen wie das weitergeht. Wie kennen ja noch nicht mal das Ergebnis des Angriffs und keine Ahnung wie sich die Akteure jetzt weiter verhalten werden. Ich denke es ist alles ziemlich offen und wir müssen uns überaschen lassen. ps.: "Update, 22.16 Uhr: Das iranische Parlament beschließt die Sperrung der Straße von Hormus nach US-Angriffen auf iranische Atomanlagen. Der iranische Sender Press TV berichtete, die Maßnahme trete in Kraft, wenn der Oberste Nationale Sicherheitsrat zustimmt." -
Die US-Regierung unter Donald Trump
Keldysh antwortete auf Underdog's Thema in Gesellschaft & Politik
Interessant dass das geklappt hat, wo doch viele US-Bürger ausser der USA kein anderes Land nennen können und ihr eigenes auf dem Globus nicht finden. Navigationssystemen sei Dank! -
Ich wette auf die Elche! Die haben schon die A-Klasse besiegt.
-
Ich meine ich hätte gelesen das Gameplay soll so in die Richtung Mass Effect gehen. Wenn die das gut umsetzen wäre das schon geil! Am beste hat mir folgender Hinweis auf der Steamseite gefallen: "Veröffentlichung: Bald verfügbar" ps.: Die Screenshots und der Trailer fangen den Vibe von der Serie schon ganz gut ein. Und zerstörbare Umgebung scheints auch zu geben.
-
Deathloop super Game! Ist anders als "normale" Shooter, aber ziemlich cool.
-
EU plant ein neues Massenüberwachungsgesetz
Keldysh antwortete auf Master AP's Thema in Gesellschaft & Politik
Es ist eben ein Fluch der EU das vieles gut und reibungslos im Hintergrund funktioniert. Man nimmt es dann erst als selbstverständlich und am Ende gar nicht mehr wahr. Und doch beruhen viele Dinge unseres Alltags darauf und wir müssten uns umstellen wenn das alles nicht mehr wäre. Ich kann mich an keinen Gast aus der Wirtschaft in einer Talkshow erinnern der gesagt hat er möchte die EU gerne abschaffen. Auch bei Kritikern des Euros wird's bei Leuten aus der Praxis eher dünn. Gibt zwar viele die viel (zum Teil zurecht) zu kritisieren haben, aber wirklich den Rückwärstgang einlegen möchten nur die Populisten. Für die Industrie wäre es zum Beispiel ungleich komplizierter wenn man sich in Brüssel nicht auf europaweite Standards einigen würde. Das Ergebnis was dort entsteht ist sicher nicht immer das beste, aber besser als wenn jedes Land einzeln seinen Normen festlegt. Das hat auch im aussereuropäischen Handel Vorteile weil es für viele Drittländer günstiger ist unsere Standards gleich mit zu übernehmen. Auch wenn Deutschland ein (relativ) grosses Land mit einem ebensolchen Markt ist, wäre seine Macht alleine doch wesentlich kleiner. Neben dem bereits angesprochenen Euro profitiert Deutschland sehr vom Binnenmarkt. Ich meine, Stelle Dir mal vor Güter müssten an den Grenzen zu Frankreich, Polen, Östereich, etc. durch den Zoll wie das mit England der Fall ist. Da hätten die Leute die im Verkauf sind aber viel Spass dran! Die Probleme die es in Europa gibt werden zum grossen Teil von mangelnder Integrationsbereitschaft geschaffen. Und genau die Leute, die nationale Souveränität nicht abgeben wollen sind dann die, die sich am Ende am lautesten beschweren und die EU abschaffen wollen. Das hat was von einer selbsterfüllenden Prophezeiung. Schau Dir mal an wie fanatisch und auch wie xenophob die Brexitanhänger vor der Wahl waren. Und wie entäuscht dann als sich während der Verhandlungen rausgestellt hat, dass sich die ganzen nationalen Lufschlösser gar nicht bauen lassen. Jetzt nähert sich Gross Britantien der EU wieder an. Ich vermute mal das wird Gründe haben... In den USA funktionieren die nationalen Alleingänge auch nicht; und das obwohl die USA so viel grösser ist als Deutschland. Zölle werden mit viel heisser Luft angekündigt und eingeführt und dann ohne bedeutende Verhandlungserfolge wieder zurück genommen. Die Zölle gegen Europa sind gleich schon vor der Einführung verschoben worden. Ein schwächeres Bild kann Trump gar nicht abgeben. Die MAGA-Wähler sind mittlerweile richtig pissed weil all die Versprechen Kooperation aufzugeben und nationale Dominanz zum eigenen Vorteil zu nutzen hauptsächlich mit Nachteilen für sie selbst verbunden sind (#FAFO !!!). Gerade für ein Land wie Deutschland, welches gross ist aber nicht zu "den grossen" zählt, ist internationale Kooperation die beste Strategie. Da ist nicht alles Gold was glänzt und es ist immer notwendig den Finger in die Wunde zu legen, Missstände zu offenbaren und an der Wurzel zu packen. Auf der anderen Seite müssen wir uns auch eingestehen dass auch in Deutschland die Dinge weniger oft rund laufen als wir es gerne hätten. Ein Abschaffen des ganzen europäischen Projektes wäre die schlechteste Lösung. ps.: Was undurchsichtige Prozesse im Parlament und Lobbyismus angeht stimme ich Dir zu! -
EU plant ein neues Massenüberwachungsgesetz
Keldysh antwortete auf Master AP's Thema in Gesellschaft & Politik
Natürlich gibt es Berechtigung an der EU so einiges zu kritisieren. Allerdings brauch man schon den Sachverstand vom Grade eines MAGA-Experten im Bezug auf Zölle um so ein plattes, dumpfes Statement rauszuhauen wie Deines. Da haben die Algorythmen wieder ganze Arbeit geleistet, habe ich den Eindruck. -
Zur Zeit gibt's DEAD ISLAND 2 gratis im Epic-Launcher!!!
-
Die US-Regierung unter Donald Trump
Keldysh antwortete auf Underdog's Thema in Gesellschaft & Politik
Reagan in einer Radioansprache vor ziemlich genau 38 Jahren: ps.: Dieses Video ist seit 7 Jahren auf Youtube, daher gehe ich mal davon aus das es nicht KI-generiert ist. Man könnte fast glauben Reagan hätte damals eine Kristallkugel gehabt. -
Das habe ich auch so ähnlich gedacht. Tatsächlich ist es aber nicht "so schlimm". Forbes am 6. März: "Musk’s fortune is now down $121.2 billion from its end-of-day record of $464 billion set Dec. 17, when Tesla stock closed at an all-time high $480 per share." Er hat also immer noch um die 340.000.000.000.$ an Vermögen unter seiner Kontrolle. Wenn er mir die verlorenen 120 Mrd $ gegeben hätte, wäre ich jetzt der 10.-reichtste Mensch der Welt!