Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Schattenläufer

Realismus?

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

stop, stop stop.

ich habe ja nich gesagt, daß

1. es 100% realistisch sein soll

und 2. es unrealistischer als bf ist.

ich wollte nur mal so meine eindrücke schildern, weil manche ja behaupteten, daß es soooo superrealistisch ist.

um nochmals auf die panzergeschwindigkeiten zu kommen:

1. ist das auf dieser seite ein "offiziell-wert". in meinem kfz-schein steht auch, daß mein auto nur 180 fährt, aber auf der autobahn in wirklichkeit 200 gibt. deswegen würde ich schonmal sagen, daß man alle werte um 5 km/h hochstellen kann.

2. kann man nicht sagen, wenn der panzer von der straße fährt, daß er dann automatisch 15 km/h langsamer ist. es kommt auf den untergrund drauf an. wenn der panzer über relativ ebenes gelände fahren kann, kriegt der fast genausoviel km/h offroad drauf, wie er auf der straße bekäme. erst wenn es eine wacklige angelegenheit wird, "schaukelt" sich der panzer auf und verlangsamt sich dadurch enorm.

________________________________________________________________________________

@ tankhunter

ja, der chi-ha war eine sardinenbüchse, aber sein großer vorteil war einfach, daß er schnell und relativ wendig für einen panzer war. er konnte nich so leicht getroffen werden wie ein langsamer panzer.

________________________________________________________________________________

@klobürste

sorry, daß mit dem aufsammeln hatte ich nicht gewußt.

________________________________________________________________________________

um mal auf meine anderen angesprochenen themen zurückzukommen. was sagt na ihr zum beispiel zu der "streuung" der maschinengewehre?

Gast Dr.Erich von Stahlhelm
Geschrieben

die streuung hält sich meiner meinung nach in grenzen,man kann auch sehr weit entfernté

ziele sehr gut treffen,vorausgesetzt man schießt nicht dauerfeuer - dann streuts gewaltig.

kurze feuerstösse bringens am besten ,das ist in der realität aber ähnlich

Geschrieben

ja, das ist ähnlich. aber mir gehts darum, wenn man rennt, bzw. steht und schießt (auch bei bursts [feuerstoß]) ist die streuung gewaltig groß und meiner meinung nach sehr unrealistisch.

ist schon klar, daß man im stehen das ding nich so ruhig halten kann wie wenn man liegt, aber trotzdem sind daß bei dem spiel schwankungen von mindestens 1 cm.

Geschrieben

Nun, entweder hast Du einen Motor in Deinem Wagen mit einer kräftigen Serienstreuung oder Du hast was am Motor gemacht. ;) Wenn im KFZ-Schein 180 km/h steht, ist das der Wert, den der Wagen lt. Werksmessung erreichen kann......nur weil auf dem Tacho 200 steht....fährst Du nicht 200!

Zum Thema Panzer, die Werte sind sicherlich korrekt. Auf einer befestigten Straße kann der Motor nun mal leichter die Kraft über die Ketten auf den Boden bekommen als im unbefestigtem Gelände. Sicherlich kann man auf einem festgefahrenem Wald- und Wiesenweg schnellere Geschwindigkeiten erreichen. Das ist aber wohl auch nicht mit "Gelände" gemeint. Ebenes Gelände kann auch losen Untergrund haben und der Panzer muß automatisch mehr Kraft aufwenden, um dann den vorhandenen Schlupf in Vortrieb umzusetzen. Und da die meisten Panzer im 2. WK nun nicht gerade üppig mit PS-Leistung ausgestattet waren, sind Sie nun mal automatisch langsamer gewesen. Der Panzer hatte sein Gewicht und die Untergrundbeschaffenheit tat ihr übriges.

DKrets

Geschrieben
Wenn im KFZ-Schein 180 km/h steht, ist das der Wert, den der Wagen lt. Werksmessung erreichen kann......nur weil auf dem Tacho 200 steht....fährst Du nicht 200!

Da kannst du gut 10% abziehen die der Tacho vorrennt :)

Geschrieben

also, nur mal so:

ich hatte bis jetz 4 verschiedene autos, die ich jedesmal von nem bekannten eichen ließ.

da ich kein tune-idi bin (tiefer, breiter, blöder), habe ich auch nichts an diesen autos verändert. auch vorher wurde höchstwahrscheinlich nichts an den autos verändert. und trotzdem fuhren sie alle mehr, als im schein stand :o

es kommt immer darauf an, wie ein auto eingefahren wird und wenn es einigermaßen eingefahren wird, kann es auf der autobahn auf gerader ebener strecke mehr draufbringen als den offiziellen wert.

wenn ihr nich mehr aus euren autos rausbringt, als im schein steht, ist es entweder schlecht eingefahren oder ihr habts noch nich richtig probiert.

@dkrets

natürlich kommt es auch auf den untergrund drauf an, aber da die früher ja nicht unbedingt durch morast bzw. sümpfe mit ihren panzern durchgeheizt sind, sondern versucht haben durch einigermaßen "normales" gelände zu kommen, haben sie im gegensatz zur straße nicht viel mehr als 5 km/h verloren.

Geschrieben

Wozu sind enn Panzer da? :) Ganz bestimmt nicht um einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufzustellen. Dafür gibt es Jeeps. Ich weiß dass das nicht genau das Thema ist über das ihr diskutiert aber ein Panzer ist "unaufhaltsam" konzipiert. Er soll alles was in seinen Weg kommt wegräumen. Unterschiedlichste Untergründe bewältigen. aber passt scho...

Zum Auto:

Wenn man Glück hat schafft ein Trabant bei 40% Gefälle und Rückenwind 30 km/h :D

Nix gegen den Trabbi is mein Lieblingsauto!

post-16-1068730844_thumb.jpg

post-16-1068730844_thumb.jpg

Geschrieben
wenn ihr nich mehr aus euren autos rausbringt, als im schein steht, ist es entweder schlecht eingefahren oder ihr habts noch nich richtig probiert.
Geschrieben

ich weiß zwar nich was verrasselieren is, aber ich vermute mal das das was mit tunen zu tun hat. und ich wiederhole mich: ich tune nich.

und wer hier nur BLAH schreibt, bist leider du

p.s. laßt uns mal von den autos wieder zurück aufs thema kommen

Geschrieben

Tja....was soll ma da noch sagen. Die Panzerkommandanten konnten sich damals nicht so einfach aussuchen wo Sie langfuhren. Es galt ein Ziel zu erreichen....egal wie. Und wenn da Schlamm, Morast und sonstwas im weg war, galt es einfach durch....wenns ging. Und wenn es geregnet hat und der Boden nur noch Schlamm war, im Winter der dreckige Morast die Laufräder zugesetzt hat, in Nord-Afrika die Wüste......nein, da konnte niemand sich irgendetwas aussuchen. Ein Panzer wurde nicht in erster Linie für befestigte Straßen entwickelt sondern für Kampf im offenem Gelände. Sonst hätte man jedem beliebigen LKW ein Kanone draufsetzen können, ein paar Panzerplatten dran und fertig. Und glaub mir....jeder Panzerfahrer damals wär glücklich gewesen, wenn er mit 40 km/h hätte durchs Gelände "bügeln" können. Nur leider sah die Realität anders aus. Weil auch Motor/Getriebe und Fahrwerk sowas sehr übel genommen haben. Gerade die schweren Dt. Panzer hatten hier einen entscheidenen Schwachpunkt. Und die meisten Dt. Panzer waren vom Gewicht/PS-Verhältnis eindeutig im Nachteil, die Kommandanten der Schweren Panzer waren froh, wenn Sie mit 20 km/h durchs Gelände kammen. Wenn Du also den Realismus hierbei bemängelts, dann müßte es auch Pannen und Defekte geben, um die Realität wirklichkeitsnah wiederzugeben. Denn nichts würde doch mehr schockieren, als wenn Dir genau in dem Moment Dein Panzer schlapp macht, wo Dir gegenüber 2 Feindpanzer stehen.

DKrets

Geschrieben

@dkrets

das wäre doch auch mal ein feiner ansatz, wenn bei diesem spiel panzer mit motorschaden liegenbleiben oder wenn plötzlich die wumme ne ladehemmung hätte. ich wäre da voll dafür.

Geschrieben

ich nicht,

möchte nicht wissn was für wutanfälle ich bekommen würde wenn meine wumme eine hemmung hat,wenn mir ein gegnerischer panzer gegnüber steht , und ob danach meine tastatur noch ganz is :blink:

Geschrieben

Theoretisch zerstören Minen nicht den Panzer direkt, nur diejenige mit leichter Unterbodenpanzerung. Da der Mensch aber normalerweise aus Fehlern lernt wurden natürlich die Unterbodenpanzerung verstärkt. Dann wurde nur die Kette des Panzers zersört, d.h. er kann sich nicht mehr vorwärts bewegen. Bei der Panzerbekämpfung gab es verschiedene Methoden. Eben Minen oder Panzerfäuste/büchsen. Eine interessante Variante ist so eine Art "Super-Molotowcocktail". Man nehme einen (vollen) Benzinkanister, stecke eine Zündschnur rein, ans andere Ende 2 Stielhandgranaten, auf den Panzer legen zünden BUMM! Oder man müsste die Luke öffnen können und Granate rein! Die Finnen haben in ihrer Ausrüstungsnot sogar Baumstämme (!) ins Fahrwerk des Panzer gerammt der sich somit nur noch im Kreis bewegen konnte. Wundert euch nich woher ich das weiss ich war grad auf www.panzerlexikon.de!

Geschrieben
ja, das ist ähnlich. aber mir gehts darum, wenn man rennt, bzw. steht und schießt (auch bei bursts [feuerstoß]) ist die streuung gewaltig groß und meiner meinung nach sehr unrealistisch.

ist schon klar, daß man im stehen das ding nich so ruhig halten kann wie wenn man liegt, aber trotzdem sind daß bei dem spiel schwankungen von mindestens 1 cm.

Geschrieben

@ tankhunter

wenn du einen stock nich vernünftig halten kannst, biste selber schuld!



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.