Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Sergio

Der Zweiradthread

Empfohlene Beiträge

Hey,

ich bin dabei mir eine Maschine auszusuchen und habe mir schon zwei ausgeguckt.

Kann aber auch sein, da ich mich auf dem Gebiet absolut nicht auskenne, dass eine Investition ein Fehler wäre.

Gebt bitte eure Meinung dazu ab:

Suzuki GN

Daelim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne Frage:

Du machst A1 oder?

Wie viel willst du maximal ausgeben?

Weil mit den Dingern lacht man dich nur aus....

Meine Tips:

NSR als Spaßmaschineoder CBR fürn Alltag.

Die CBR hat zwar nen Scheiß-schmalen Hinterreifen, aber dafür lässt sie sich für Anfänger gut fahren und ist sparsam.

Die NSR - Naja, eigentlich das komplette Gegenteil:

Breiterer Hiterreifen, offen ca 30PS Leistung (da Zweitatker). Dadurch aber auch sau hoher Vebrauch (mit ner Ruhigen Hand bei ca 5-7 Liter) und hoher Verschleiß.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hol dir für A1 ne ETZ. Bist mit 400€ dabei, lässt dich sogut wie nie im Stich, wenn du sie lieb behandelst und kriegst du auch ohne Probleme für den gleichen Wert oder sogar mehr wieder verkauft, wenn du dann A machst und ne große haben willst.

Reicht für die 2 Jahre vollkommen aus und du machst dich nicht so lächerlich wie mit ner 125 "Rennmaschine"...

etz150.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja A1.

Uh, die Teile sehen aber geil aus.

Aber über 1000€ will ich nicht ausgeben.

Die ETZ gefällt mir vom Aussehen her nicht gut, dann lieber etwas sportlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne Frage:

Du machst A1 oder?

Wie viel willst du maximal ausgeben?

Weil mit den Dingern lacht man dich nur aus....

wieso sollte man ihn auslachen, du lachst doch auch keine 50er roller fahrer aus, oder doch?

@ jefferson: schau dir die motorräder auf jeden fall erstmal an, prüfe den rahmen usw. auf umfaller (zum beispiele kleine risse und kleinere kratzer die alle auf der gleichen seite sind deuten oft auf umfaller hin) guck dir die reifen, ob die noch halten und genug profil haben, sonst wird aus 700€ schnell 900... lenkerspiel prüfen, wenn du den schein hast probefahrt machen, wenn du den schein nicht hast jemanden mitnehmen der probefahrt machen kannst, aber du solltest generell jemanden mitnehmen...

schau ob es nich irgendwelche tschechischen papiere sind, gucke wie lang tüv noch gilt, wenn der nächsten monat abläuft is schlecht...

volle kontrolle wäre:

prüfe die gabeldichtringe und das federbein auf ölspuren wegen dichtheit.

ist die kette richtig gespannt, man sollte sie eine kettendicke nach oben und nacht unten bewegen können, nicht mehr und auch nicht weniger, auch schauen ob sie sich vom kettenrad abheben lässt, dann ist sie nämlich komplett fertig und muss runter.

schau dir die bremsbeläge an, schau die die scheiben an ob die in der mitte dünngeschliffen sind, und auch hier nach undichtigkeiten schauen.

wenn du wissen willst obs gepflegt ist oder nur mal geputzt, schau in den tank, wenn innen rost ist kanns in den vergaser gehen. kühlflüssigkeit nachschauen. ölstand schauen. guck die unbedingt die lenkanschläge an, also nich nur spiel testen sondern auch auf beschädigung, weil das heißt meist sturz.

dann halt normal elektrik kontrollieren, licht, warnleuchten etc.

viel spaß beim kaufen :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wieso sollte man ihn auslachen, du lachst doch auch keine 50er roller fahrer aus, oder doch?

Das war beozgen auf diese Look-Like-Chopper.... :whiplash:

Naja, Leute mit nem Heißlufftföhn :guckstdu:

@ Jefferson:

Wenn du alles was befolgst was b00zt dir gesagt hat, kann nichtgs mehr schief gehen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber bei ner möchtegernsupersportler wie cbr125 nich...

wenn du wirklich eine preisgünstige 125er haben willst, die nich nach chopper oder sportler aussíeht, dann guck nach der yamaha ybr125, sieht aus wie ein nakedbike und geht mit bj 05 schon für 800 in super zustand her...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hiho, ich bräuchte mal eure Hilfe :)

Ende Juni werd ich endlich Zeit haben, meinen Motorradlappen zu machen und bin mir momentan immernoch unschlüssig, ob ich mir ein Mopped oder n Auto kaufen soll. N Auto bekommt man halt schon für n paar hundert Euro, andererseits hat so ne Kiste ganz einfach zwei Räder zu viel :D

Darum wollte ich mal fragen, was für Moppeds da so empfehlenswert sein könnten - preislich hab ich mir ein Limit von 1200€ gesetzt - allerdings inklusive allem, was man zum Fahren braucht wie Helm, Jacke usw.

Was mir z.B. schon ganz gut gefallen würde wäre ne GS500, die sollen ja auch vom Unterhalt her sehr günstig sein.

Hat vielleicht noch jemand Empfehlungen in Richtung Naked Bike?

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vorweg sollte eins klar sein

auto ist ein alltagsgegenstand und ein motorrad eher ein spaßgerät. Soll heißen, dass du mit einem motorrad nie den nutzen erreichen kannst wie mit einem auto. Allein schon wegen dem winter, regen, kalt usw.

An der schutzkleidung würde ich nicht sparen, wenn du nur kurze strecken fährst z.b. zur arbeit reicht meiner meinung nach ne jacke und ein helm. Aber selbst dann bist du schnell bei 500€ +

Ich behaupte jetzt mal mit 1500€ kannst du nur schwer alles abdecken, ist leider so

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm also scheint die GS doch schon ne gute Wahl zu sein für den Einstieg... is echt ne schwierige Entscheidung weil ich halt noch nich sicher weiß, was dann kommt. Wenn ich ab Anfang Juli die drei Monate nen gescheiten Job hab, kann ich mir sicher n einigermaßen ordentliches Mopped leisten. Wenn ich nun doch noch meine BA-Stelle bekomme, könnte ich auch problemlos mein finanzielles Polster für'n Studienbeginn anzapfen. Vielleicht sollt ich auch einfach noch nen Monat warten und dann erst was suchen? :/

Grr ich bin so unentschlossen^^

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wart lieber, wenn du jetzt die gs kaufst, und danach die kohlen für mehr hättest, wirste dir so in den arsch beißen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hiho, ich bräuchte mal eure Hilfe :)

...

1200 Euro inkl. Schutzkleidung ist knapp. Mehr als knapp. Zu dem Preis vernünftige Hardware zu finden dürfte schwer

werden. Für mehr als eine 91er GS500E wird es da wohl nicht reichen.

Kurz zur Maschine: Solides Motorrad, günstig in Unterhalt und Verbrauch. Allgemein gutmütiges Motorrad.

Aber nur für den Anfang (34PS Zeit) zu gebrauchen, danach viel zu langweilig.

Alternativ würde ich noch die 600er Bandit empfehlen. Oder meinen ewigen Favoriten die Suzuki SV650.

Sportlicheres währen zB. die Kawasaki ZZR600, oder ne ältere Honda CBR600F Allerdings würde das vermutlich deinen

Finanzplan sprengen. Wie gesagt, ne alte GSE, mehr wird nicht drin sein.

Wie meinereiner schon sagt, spar lieber noch was und kauf die vor allem vernünftige Schutzklamotten und keinen Mucke****. ;)

Hier noch ein paar Pics zu den Maschinen.

(Alles sehr zuverlässige und Anfängerfreundliche Teile)

yv1d6g.jpg Suzuki GS500E

yv3gkm.jpg Honda CBR 600F

bjz7co.jpg Suzuki SV 650

7aqwpj.jpg Kawaski ZZR 600

5bp6pc.jpg Suzuki Bandit 600

Du hast die Honda CB500 vergessen - ist in Sachen Zuverlässigkeit, Unterhaltskosten und Anfängerfreundlichkeit wohl echt das Beste wo gibt ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die sind doch alle gleich, honda cb500, suzuki gs500, kawasaki er5

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.