Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

lookbehindyou

Hausaufgaben

Empfohlene Beiträge

Ich soll ne Erörterung zum thema Wahlen ab 16 Schreiben und ich hab einfach net genug argumente...

Kann mir irgentwer mit artikeln oder ähnlichen zum thema helfen???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hähä was lehrst du denn?

alles außer musik.

...bzgl. deiner sig:

So you been to school for a year or two

And you know you've seen it all

In daddy's car thinkin' you'll go far

Back east your type don't crawl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hähä was lehrst du denn?

alles außer musik.

...bzgl. deiner sig:

So you been to school for a year or two

And you know you've seen it all

In daddy's car thinkin' you'll go far

Back east your type don't crawl

o_0

naja egal

ICh brauch noch einen der meine Hausi macht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

o_0

naja egal

ICh brauch noch einen der meine Hausi macht!

warum :blink: ?

hmmm, wie wär's mit dir selber? ;)

.... jaaaa, ich weiss, typische lehrerantwort ... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mann wie ichs liebe alte threads aus der versenkung zu holen^^

klann mir bitte einer mal folgende begriffe einfach erklären?

-Moral

-Ethik

-werte

-normen

schreib moin ne klausur schnelle antwort wäre nett

thx im voraus!

? bitte wirklich einfache definitionen damit ich das noch verstehe^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Burner

Moral: die Sittlichkeit im Allgemeinen, auch Ethos; 2. die Sittenlehre. Im modernen Sprachgebrauch hat sich in diesem Zusammenhang der Begriff Ethik durchgesetzt, während unter Moral die tatsächliche Verwirklichung einer sittlichen Haltung verstanden wird. - Moral kann auch die Haltung eines einzelnen oder einer Gruppe ("Moral der Truppe"), ferner die Nutzanwendung einer Geschichte bedeuten.

Ethik: Ethik als philosophische Disziplin befasst sich mit den sittlichen Normen, Werten und Anschauungen, insbesondere im Hinblick auf ihre Begründbarkeit. Als solche zumeist gleichbedeutend mit Moralphilosophie und schon in der Antike ganz oder z. T. mit praktischer Philosophie zusammenfallend, wozu nach Aristoteles, dem Begründer der Ethik als Disziplin, aber noch Politik und Ökonomie gehören. Die Ethik selbst umfasst die Beschreibung der herrschenden Vorstellungen von Sittlichkeit, der Tugenden sowie die Bestimmung der sittlichen Klugheit oder der ethischen Wahl, der später so genannten Moralität, und schließlich die Angabe des Ziels des ethischen Handelns, in der Antike als Glück verstanden, in der christlich geprägten Zeit als Liebe zu Gott und von der Aufklärung an (besonders Kant) als Freiheit. Je nachdem, ob mehr die Vorstellungen von Sittlichkeit im Vordergrund stehen oder das Kriterium der ethischen Entscheidung, trennt man eine materiale von einer formalen Ethik, außerdem eine Wertethik (bei welcher der moralische Wert der Handlungsresultate im Vordergrund steht) von einer Pflichtethik (bei der es auf den sittlichen Charakter der Handlungsweise ankommt).

Werte: nix gefunden

Normen: auch nix gefunden

MfG Weedo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

frage zu französisch...

Während ich nach einem Telefon suchte habe ich Jules getroffen.

Übersetzen und gleichzeitig GERONDIF benutzen!!!

mein übersetzung:

En cherchant un téléphone, j'ai rencontré Jules.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast abc

moin leutze

ma ne frage, vielleicht weiß das ja jemand

wir haben vorne, auf einer waage die gleichmäßig war auf der einen seite magnesium (so ne watte) und auf der andern seite Kreide ( damits ausgeglichen war)

Dann haben wir das Magnesium angezündet und es wurde richtig schwer, also die kreide ging hoch.

Warum wurde das magnesium schwerer???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das liegt daran das bei der Verbrennung das Magnesium Sauerstoff aus der Luft aufnimmt und oxidiert(verbrennt).

Da das Gesetz der erhaltung der Masse gilt, muss dieser Aufgenommene Sauerstoff ja auch ein bestimmtes Gewicht haben!

Daher wird die Wolle schwerer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.