Zum Inhalt springen
LordMojo

Formatieren per Dos

Empfohlene Beiträge

bei mir hat die cd automatisch beim booten gestartet (beliebige taste zum starten von winxp-cd), da mußte man nur noch auswählen, zb. partitionen usw und bestätigen.

nix mit dos ??

du mußt die cd beim starten drin haben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach dir eine startdiskette im explorer. auf diese kopierst du den befehl format.com

anschließend booteste mit dieser und schreibst format x: (wobei x für das laufwerk steht) musst aber solange auf dem a: laufwerk bleiben.

damit sollte es doch gehen :)

greets,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach dir eine startdiskette im explorer. auf diese kopierst du den befehl format.com

anschließend booteste mit dieser und schreibst format x: (wobei x für das laufwerk steht) musst aber solange auf dem a: laufwerk bleiben.

damit sollte es doch gehen :)

greets,

naja, warum einfach, wenns auch umständlich geht? *lol*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach, Enforcer ist mir mal wieder zuvor gekommen.... ;)

Aber, warum, willst Du eine Partition mit FAT32 formatieren, wenn Du WindowsXP einsetzt???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach dir eine startdiskette im explorer. auf diese kopierst du den befehl format.com

anschließend booteste mit dieser und schreibst format x: (wobei x für das laufwerk steht) musst aber solange auf dem a: laufwerk bleiben.

damit sollte es doch gehen

hmm, sicher, dass das funzt?

xp is nicht dos-basiert und erkennt daher auch den format c: befehl nicht.

du kannst es formatieren, wenn du die win98 cd im laufwerk hast, im bios auf "von cd booten" stellst,

danach "eingabeaufforderung", dann "format c:" eingeben und los geht das!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HALLO!!!!!

Bei WindowsXP einfach eine Diskette ins Laufwerk, rechter Mausklick auf das Floppy ? Formatieren ? MS-DOS-Startdiskette erstellen.... B)

Das funktioniert, ist zwar englisches Keyboard, aber, wenn man es perfekt will, muss man halt noch den deutschen Keyboardtreiber laden....

Ich verwende selbst die Startdisketten von WindowsXP.... ;)

PS.: Hat Euch schon mal wer gesagt, dass Windows 98 TOT ist?????:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach dir eine startdiskette im explorer. auf diese kopierst du den befehl format.com

anschließend booteste mit dieser und schreibst format x: (wobei x für das laufwerk steht) musst aber solange auf dem a: laufwerk bleiben.

damit sollte es doch gehen

hmm, sicher, dass das funzt?

xp is nicht dos-basiert und erkennt daher auch den format c: befehl nicht.

du kannst es formatieren, wenn du die win98 cd im laufwerk hast, im bios auf "von cd booten" stellst,

danach "eingabeaufforderung", dann "format c:" eingeben und los geht das!

er hat doch gesagt, dass er winxp prof hat....

ich finde die startdiskette ist bei xp überflüssig, es sei denn, der rechner erkennt das cd laufwerk nicht, aber wenn er keinen rapiden absturz hatte, warum nicht gleich mit der xp-cd starten???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich bin auch kein pc-freak, habe nur ein paar mal win98 formatiert und gerade letzte woche zum 1. mal win xp. deshalb dachte ich, dass die methode mit der cd einfach am einfachsten ist.

@ gilgamesh: er wollte nur format c, sonst nix, das war die frage, nicht der sinn einer startdiskette... ;)

wobei ich selber auch eine inner schublade liegen habe, für den notfall!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.