Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

HoRuS

Grundwehrdienst

Empfohlene Beiträge

Gast Dr.Erich von Stahlhelm
Geschrieben

was ist mit einer gesellschaft die immer weniger arbeit bietet als es arbeitswillige gibt?

wer arbeit will, der bekommt auch welche - der spruch greift zwar immer noch in mancher hinsicht,

aber fakt ist das rationalisierungen, outsourcing, produktionsverlagerungen und andere maßnahmen einen

gewaltigen kahlschlag hinterlassen haben und dann auch noch vielerortens arbeitsplätze gestrichen und die anfallende mehrarbeit auf immer weniger mitarbeiter verteilt wird die dann für weniger geld mehr buckeln dürfen. von den 5millionen (offiziellen) arbeitslosen sind vieleicht mal 10% echte sozialschmarotzer.

Geschrieben

ColonelBB' date='13. Apr 2006, 11:00' post='631076']

Naja, immernoch besser als 10 Jahre bei Mami von Hartz IV zu leben ...

Was ist dagegen einzuwenden? :blink:

Soll das ne ernsthafte Frage sein? Was dagegen einzuwenden ist? Sozialschmarotzer nenn ich sowas...wie wenig Stolz muß man haben um sich 10Jahre auf sozialen Geldern auszuruhen?

ein glück das deine moralvorstellungen hauptsächlich eben von dieser (oder ähnlichen) gruppen vertreten ist und nicht die welt rul0rt...dann wäre nämlich feierabend...

Geschrieben

hab ich schonmal erwähnt, dass ich automatisierungstechnik studieren werde? ich bin dann so einer, der den anderen die arbeitsplätze mit tollen maschinen wegrationalisiert :)

back2topic (grundwehrdienst):

deutschland und ich ... wir sind quitt!! jaa, ich hab's hinter mir :)

Geschrieben
was ist mit einer gesellschaft die immer weniger arbeit bietet als es arbeitswillige gibt?

wer arbeit will, der bekommt auch welche - der spruch greift zwar immer noch in mancher hinsicht,

aber fakt ist das rationalisierungen, outsourcing, produktionsverlagerungen und andere maßnahmen einen

gewaltigen kahlschlag hinterlassen haben und dann auch noch vielerortens arbeitsplätze gestrichen und die anfallende mehrarbeit auf immer weniger mitarbeiter verteilt wird die dann für weniger geld mehr buckeln dürfen. von den 5millionen (offiziellen) arbeitslosen sind vieleicht mal 10% echte sozialschmarotzer.

Gast Dr.Erich von Stahlhelm
Geschrieben

:ph34r: beschreibung einer dokusendung zum thema investmentgruppen:

Sie tragen Namen wie Blackstone oder Texas Pacific Group, und sie haben Milliarden in der Kasse. Ihr Geschäft: Sie kaufen und verkaufen Firmen wie Obsthändler Äpfel und Birnen. Ihre offizielle Strategie: Firmen fit für den Weltmarkt zu trimmen. Das wirkliche Ziel: In kurzer Zeit soviel Profit wie möglich zu machen. Jetzt kaufen sich internationale Investoren auch in Deutschland in großem Stil ein. Hierzulande arbeiten bereits über 600.000 Menschen für die "Heuschrecken", wie sie von Müntefering getauft wurden. Diese Zahl wird sich in den nächsten Jahren verdoppeln, sagen Experten. Wie sich die Übernahmen auswirken, zeigt WDR-Autor Hubert Seipel am Beispiel der Traditionsfirma Grohe. Bis vor kurzem war die Welt des Badezimmer-Armaturenherstellers aus dem sauerländischen Städtchen Hemer noch völlig in Ordnung. Dann wurde das deutsche Familienunternehmen zweimal innerhalb von fünf Jahren an Investoren verkauft. Jetzt hat Grohe über eine Milliarde Schulden und streicht über tausend Arbeitsplätze in Deutschland. Die Investoren haben die Übernahme der Firma durch Bankkredite finanziert. Und die Kreditzinsen muss die gekaufte Firma aufbringen. Grohe steht unter doppeltem Druck. Das Unternehmen muss neben den Zinsen noch den Profit für die Unternehmer erhöhen. Den amerikanischen Investoren sind 20 % Rendite nicht genug. Sie wollen 28 % und haben daher beschlossen, Arbeitsplätze aus Deutschland ins Ausland zu verlegen. Die Investoren wollen Teile der exklusiven Marke zunehmend durch Massenware Made in Asien ersetzen. Von der einstigen Traditionsfirma Grohe, so befürchten allerdings Insider, bleibt dann nur noch eine Firmenhülle in Deutschland - bis zum nächsten Verkauf. Hubert Seipel beleuchtet den Zusammenprall zweier Welten: die globale Welt der internationalen Finanzstrategen der Texas Pacific Group und die eines einstigen Familienbetriebs und seiner Angestellten. Der Film zeigt die neuen Arbeitsplätze in Thailand ebenso wie das ungewisse Schicksal der entlassenen Arbeiter in Deutschland. Und Grohe ist nur der Anfang. In den nächsten beiden Jahren wollen Privat-Equity-Firmen über 200 Milliarden Euro für deutsche Unternehmen ausgeben.

wird wohl auch ein grund sein warum es immer weniger und immer miesere jobs geben wird.

da ist der bund wohl (wenn man jünger ist) zumindest eine sicherere alternative - obwohl...vieleicht todsicher *lol* , naja,sterben muss man eh

Gast abc
Geschrieben

ICh wusste garnicht das man die Wehrpflicht auf 23 Monate verlängern kann. :) Fein

Geschrieben
ICh wusste garnicht das man die Wehrpflicht auf 23 Monate verlängern kann. :) Fein
Geschrieben

also ich hab die 9 Monate geleistet und dann noch Zeitsoldat für 2 Jahre.

war ganz interresant, bis auf ein paar "Regentage".

Gast abc
Geschrieben

Ach ich mach dat schon das die mich nehmen^^

Geschrieben

Ich will net unbedingt da hin ist meinermeinung nach verlorene zeit aber wenn sie mich tortzdem nehmen is dass au net so schlimm.

Geschrieben

och ich glaub die mustern mich aus ^^ ich bin nicht ganz soooo sportlich ^^ (130 kilo auf 175cm krummes kreuz und nen tinitus)....

oder nehmen die so einen wie mich ?

Geschrieben
och ich glaub die mustern mich aus ^^ ich bin nicht ganz soooo sportlich ^^ (130 kilo auf 175cm krummes kreuz und nen tinitus)....

oder nehmen die so einen wie mich ?

Geschrieben

ne sachen gibts... ich kenn einen der is mit voller kampfmontur in die musterung rein und hat geschrieen dass er rein will, was war er wurde ausgemustert :rofl:

Geschrieben
och ich glaub die mustern mich aus ^^ ich bin nicht ganz soooo sportlich ^^ (130 kilo auf 175cm krummes kreuz und nen tinitus)....

oder nehmen die so einen wie mich ?



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.