jacapp 0 Melden Geschrieben 19. September 2005 ich fand es so peinlich wie schröder sich gestern abend in der berliner runde aufgeführt hat. entweder hatte er drogen genommen (das mein cih ernsT ) oder er glaubt den wahlkamofquatsch inzwischen tatsächlich. ich bin zwar im prinzip für rotgrün aber in der runde gestern war mir homogido sympathischer als gerd...
Gast The Undertaker Melden Geschrieben 19. September 2005 hehhehhehee ... jetzt kann "Ich" wenigstens sagen ... Man , was habt "Ihr" für ne scheisse Gewählt ... hehehehhehhe Ps. man bin Ich froh "kein" Politiker im Nahen Osten oder in Asien zu sein^^ da wird man gleich für die sch**sse , die hier manche verzapfen , an die Wand gestellt und erschossen .
Minenräumer 0 Melden Geschrieben 19. September 2005 Sehe manches sehr ähnlich so. Es geht doch eigentlich nur: Schwarz/Rot mit Merkel oder Rot/Schwarz mit Schröder Jetzt wird es genauso kommen wie befürchtet. Alle Augen schauen nach Dresden. Ampel und Jamaica wäre doch der letzte Dreck. Wie sollen denn drei Parteien in der Regierung sich einig werden? Die SPD hatte ja schon alleine seine Last mit den Grünen. Die FDP lässt sich zum Glück nicht drauf ein. Aber die Grünen scheinen in Sachen Wankelmütigkeit der FDP den Rang ablaufen zu wollen. Hauptsache an der Macht bleiben. Ich kotz gleich. Bei einer großen Koalition wäre ich für Merkel. Diesen verdammten Schauspieler Schröder kann ich nicht mehr sehen. Allein schon wegen der Elefantenrunde. Die SPD können so doch gut einschreiten, wenn die CDU zu neoliberal wird.
Kiwi ( NZ ) 4 Melden Geschrieben 19. September 2005 Ich sag ja; Mein Tip: CDU/CSU & SPD mit Stoiber & Müntefering
gladi 0 Melden Geschrieben 19. September 2005 Achja, meine Erfahrung direckt am Arbeitsamt: Den meisten gehts noch viel zu gut. 20 Arbeitsplätze hab ich angeboten : Direkt verschiedenen Arbeitssuchenden ---> keine einzige Bewerbung erhalten ich sage nur h4(hartz4) und wenn ich daran denke das die nicht mehr geld in den arsch geschoben bekommen kann ich das nicht so ganz glauben! meine mometan lage 50-70 bewerbungen diese jahr gesendet= 0-2 vorstellungs gespräche wobei es dann auch bleibt. und das sind 50-70 bewerbungen die ich als- koch/lagerarbeiter/hilfsarbeiter/auslieferer(fahrer) verschickt habe. und auch zwei bis drei ausbildungs plätze habe ich angeschieben. nix garnix das einzigste was ich mal wahr nehmen könnte wäre mit einem kollegen von mir als dachdecker schwarz zu arbeiten aber das geht aus meiner lage nicht da ich höhenangst habe. joah mir gehts mometan echt übel...... und trotzdem hab ich rot/rot gewählt!
-=HAVOC=- 0 Melden Geschrieben 19. September 2005 für mich war die fdp immer ein fähnchen im wind (geht ja nicht anders) -> das ist der wahre haken. Wie welchen Wind ? Die Ideen von denen, die sie seit Jahren prädigen, werden doch von den großen Volksparteien nach und nach aufgegriffen und als eigene Ideen verkauft. Und das Klientel-Argument zieht nicht, denn die wahre Wirtschaftspartei ist die CDU. Nur ohne Wirtschaft gibts keine Arbeitsplätze, deswegen sag ich ja, das Schröder Dinge verteilen will, die garnicht da sind. FDP ist für die Selbstbestimmung der Bürger, genau das was eigentlich alle wollen. Alle regen sich über die Bevormundung der Bürokraten auf ( CDU/SPD )
Twist 0 Melden Geschrieben 19. September 2005 Und da liegt das Problem. Links oder Rechts. Ideologien statt Lösungen. Persönliche Macht statt Wohl des Staates. Einfach zum kotzen. Links ist Wüsste/Ebene/leere Kassen, rechts die Option auf Wirtschaftsansiedelung = Arbeitsplätze
-=Punkbuster=- 166 Melden Geschrieben 19. September 2005 Was soll man denn auch anderes machen, als nach Sympathie zu wählen? Am Ende wird doch JEDER einzelne sinvolle Vorschlag solange von der jeweiligen Lobby torpediert, bis er keinen Mehrwert mehr. Und damit meine ich den Arbeitgeberflügel in der CDU genau so wie den der Gewerkschaft innerhalb der SPD. Und hat abseits aller Sympathien schonmal jemand daran gedacht, dass die CDU/CSU im Bundesrat die mehrheit hat. Was wird also passieren? Gesetze des Bundes werden zurückgewiesen und damit verzögert, wie es bisher auch war. Das bedeutet weiterhin Stillstand und Blockade. Das System, wie es ist, behindert sich selbst und muss dringend reformiert werden. Mehr Gesetze durch den Bund, weniger Blockade-Macht bei den Ländern. Ich bezweifle nämlich, dass die Blockade-Haltung der CDU im Bundesrat irgend etwas damit zu tun hat, die Interessen des jeweiligen Landes und damit seiner Bürger zu wahren. Dieses System stinkt zum Himmel.
Minenräumer 0 Melden Geschrieben 19. September 2005 Und "Uns" in Dänemark fehlen die Arbeitskräfte ! B)
Rollo 0 Melden Geschrieben 19. September 2005 = Die Unternehmen sind schon seit längerer Zeit nicht mehr auf dem Trip, Arbeit_geber_ zu sein und Arbeitsplätze zu schaffen. Die sind im Zeitalter der "Gewinnwarnungen" nur noch der Ergebnisoptimierung verpflichtet. Ob Arbeitsplätze geschaffen wurden, interessiert den Shareholder nicht. Eher beflügelt es den Kurs, wenn wieder welche abgebaut werden konnten. Auch bei Rekordergebnissen wird der Rotstift angesetzt und gestrichen, denn es könnten ja mal schlechtere Zeiten kommen und die Konkurrenz schläft nicht. Kostensenkung to the max. Mit anderen Worten: Es nutzt nichts, die Wirtschaft zu hofieren und es ihr vorne und hinten reinzublasen. Sie weiß es nicht zu schätzen. Sie redet von Arbeitsplätzen, und meint ihren Profit. Nur einige Naivlinge glauben das noch wirklich.
Rollo 0 Melden Geschrieben 19. September 2005 Und "Uns" in Dänemark fehlen die Arbeitskräfte ! B) Wirklich? Darf ich bei euch einwandern? Ich passe mich auch an! Ich lerne dänisch und dänische Geschichte.
Kiwi ( NZ ) 4 Melden Geschrieben 19. September 2005 @Gladiator Tut mir leid für dich und ich hoffe das du alsbald irgendwo unter kommst. Jedenfalls hab ich die Situation so beschrieben wie ich es am eigenen Leib die letzten Tage erfahren habe. Warum du Rot/Rot wählst, die dir diese Suppe eingébrockt haben, bleibt mir allerdings ein Rätsel. Fakt ist doch; wenn es keine Wirtschaftsansiedlung gibt, gibts keine Arbeit und schon garnichts zu verteilen. -------------------------------------- Einige aus der Wirtschaft meinen ja das man die Arbeitszeit verlängern soll. Meine Meinung dazu ist, das dies völlig falsch ist. Arbeit die da ist, muß aufgeteilt werden, lieber ne 30 Stunden-Woche als ne 40 Stundenwoche und Maßenentlassungen. Denn Überproduktion kann nur mit Freisetzung von Arbeitskapazität vermindert werden. Einfach mal selbst nachrechen, denn 10 % weniger Brutto ist nicht gleich 10 % weniger Netto, ganz zu schweigen von den Ersparnissen der Sozialabgaben. Ergo: Arbeiten alle weniger für das in etwa gleiche Netto. Das nenn ich jedenfalls Volksgemeinschaft und nicht Kampf ums eigene Portmonai. @Punkbuster / System zum Himmel stinkt ---- Dir-recht-geb Das seh ich seit 20 Jahren so. Meine Idee/Lösung dazu: ---> Mehr Bürger entscheid; und wer will das ? FDP ;höhrt nur kaum einer zu, scheint ja wichtiger zu sein das Gido nen Homo ist; Naund !!! Was ist mit Wowi aus Berlin ? ( SPD ) @Rollo Na die ganze Welt sucht, nur Deutschland leider nicht so richtig. Hmmmm
Twist 0 Melden Geschrieben 19. September 2005 Das Problem ist, das niemand mehr die FDP ernstnimmt. Guido mögen die Leute nicht weil er ein Homo ist, sondern einfach ein Schwätzer. Da kann das beste Programm nichts reissen, wenn die Kandidaten auf Bundesebene Nieten sind. Dazu gehört für mich auch Gerhardt, der verhinderte Aussenminister mit dem Genscherkomplex.
die zahnfee lulu 0 Melden Geschrieben 19. September 2005 mir ist das alles egal,besser wirds eh nie aber schlechter auf jeden fall