Jump to content
realfoxboy

FAT32

Recommended Posts

Posted

ich habe 3 laufwerke, alle NTFS. doch einer muss FAT32 gemacht werden, nur ich habe keine idee wie das gemacht werden soll. unter windoof gehts nicht und per xp boot auch nicht.

Posted

Mit viiiiiiiiiiiiiiel Glück geht das mit Partitions- Magic....

Einmal NTFS, immer NTFS. Man kann es aus Windows heraus nicht zurückkonvertieren...

Aber, warum FAT32???

Posted
Mit viiiiiiiiiiiiiiel Glück geht das mit Partitions- Magic....

Einmal NTFS, immer NTFS. Man kann es aus Windows heraus nicht zurückkonvertieren...

Aber, warum FAT32???

Wahrscheinlich eine Linux-Partition. Vermute ich mal.

---

Ich würde erst einmal alle Daten sichern, am besten räumst du die Partition einfach ganz leer, dann kannst du auch nichts verlieren. Wenn du die Daten nicht auf einer anderen Platte umschichten kannst, ist das natürlich ein Problem. Dann würde ich auch so ein Programm wie das von Gilga empfehlen, aber es ist wirklich sehr unsicher. Bei einem Freund von mir haben sich dabei fast alle Dateien verändert, aber das ist 1 Jahr her, vielleicht hat sich da was geändert.

Posted
Mit viiiiiiiiiiiiiiel Glück geht das mit Partitions- Magic....

Einmal NTFS, immer NTFS. Man kann es aus Windows heraus nicht zurückkonvertieren...

Aber, warum FAT32???

Wahrscheinlich eine Linux-Partition. Vermute ich mal.

---

Ich würde erst einmal alle Daten sichern, am besten räumst du die Partition einfach ganz leer, dann kannst du auch nichts verlieren. Wenn du die Daten nicht auf einer anderen Platte umschichten kannst, ist das natürlich ein Problem. Dann würde ich auch so ein Programm wie das von Gilga empfehlen, aber es ist wirklich sehr unsicher. Bei einem Freund von mir haben sich dabei fast alle Dateien verändert, aber das ist 1 Jahr her, vielleicht hat sich da was geändert.

Wenn er Platz hat, alle Daten auszulagern, dann kann er die Partition gleich zerlegen, neu anlegen und mit FAT32 formatieren... ;)

Posted
Mit viiiiiiiiiiiiiiel Glück geht das mit Partitions- Magic....

Einmal NTFS, immer NTFS. Man kann es aus Windows heraus nicht zurückkonvertieren...

Aber, warum FAT32???

Wahrscheinlich eine Linux-Partition. Vermute ich mal.

---

Ich würde erst einmal alle Daten sichern, am besten räumst du die Partition einfach ganz leer, dann kannst du auch nichts verlieren. Wenn du die Daten nicht auf einer anderen Platte umschichten kannst, ist das natürlich ein Problem. Dann würde ich auch so ein Programm wie das von Gilga empfehlen, aber es ist wirklich sehr unsicher. Bei einem Freund von mir haben sich dabei fast alle Dateien verändert, aber das ist 1 Jahr her, vielleicht hat sich da was geändert.

Wenn er Platz hat, alle Daten auszulagern, dann kann er die Partition gleich zerlegen, neu anlegen und mit FAT32 formatieren... ;)

Jup, das meinte ich damit. teach.gif

*hier einen Zwinker-Smilie einsetzen*

Posted

Ach so... Nicht kapiert..... ;)

Posted (edited)

hab ichs richtig verstanden?: sichern, mit fdisk zerlegen und dann als fat32 formatieren? wo werd ichs dann als fat32 formatieren? :unsure:

Edited by realfoxboy
Posted (edited)
ich habe 3 laufwerke, alle NTFS. doch einer muss FAT32 gemacht werden, nur ich habe keine idee wie das gemacht werden soll. unter windoof gehts nicht und per xp boot auch nicht.

Partitionen über 20GB lassen sich unter Windows XP nur mit NTFS formatieren!

Du kannst aber die Partitionen mit einer Linux-Installations-CD oder einer Windows 98 - CD mit FAT32 formatieren.

Nicht vergessen: SICHERN!!!

@Gilgamesh:

Ich vermute, er will FAT32, weils schneller ist! Wenn ich keine dynamischen Datenträger hätte, würde ich auch lieber FAT32 nehmen.

?dit:

@realfoxboy:

Nein, du musst die Partitionen nicht mit fdisk zerlegen! Es reicht, wenn du sie formatierst.

Edited by Crashbreaker
Posted (edited)
ich habe 3 laufwerke, alle NTFS. doch einer muss FAT32 gemacht werden, nur ich habe keine idee wie das gemacht werden soll. unter windoof gehts nicht und per xp boot auch nicht.

Partitionen über 20GB lassen sich unter Windows XP nur mit NTFS formatieren!

Du kannst aber die Partitionen mit einer Linux-Installations-CD oder einer Windows 98 - CD mit FAT32 formatieren.

Nicht vergessen: SICHERN!!!

@Gilgamesh:

Ich vermute, er will FAT32, weils schneller ist! Wenn ich keine dynamischen Datenträger hätte, würde ich auch lieber FAT32 nehmen.

?dit:

@realfoxboy:

Nein, du musst die Partitionen nicht mit fdisk zerlegen! Es reicht, wenn du sie formatierst.

thx @ all

ich werds mal versuchen sobald ich zuhause bin ;)

mit ner windoof 98 cd wirds gehen huh?

was muss ich dann genau machen? mit cd booten dan über dos format X: ???

EDIT: und wenn ich das laufwerk (50gb) in kleine teile zerlege also unter 20gb. kann ich dann unter windows als fat32 formatieren?

Edited by realfoxboy
Posted
mit ner windoof 98 cd wirds gehen huh?

Genau, mit der Windows 98 - CD gehts!

was muss ich dann genau machen? mit cd booten dan über dos format X: ???

Ja, du bootest und formatierst mit format x: Pass aber auf! Es ist möglich, dass unter Windows XP und Windows 98 verschiedene Laufwerksbuchstaben verwendet werden! Also: ohne sichern -> nix!

und wenn ich das laufwerk (50gb) in kleine teile zerlege also unter 20gb. kann ich dann unter windows als fat32 formatieren?

Hab mich geirrt, du kannst unter Windows XP maximal 32GB formatieren!

Stimmt, die Beschränkung von 32GB (scheiss Microsoft, die wollen unbedingt, dass der dumme User NTFS verwendet, FAT32 geht nämlich bis 2TB!) gilt für jeweils eine Partition.

Posted
Stimmt, die Beschränkung von 32GB (scheiss Microsoft, die wollen unbedingt, dass der dumme User NTFS verwendet, FAT32 geht nämlich bis 2TB!) gilt für jeweils eine Partition.

also wenn ich dann ein laufwerk unter 32 GB habe kann ich ganz einfach aufm arbeitsplatz auf das laufwerk rechtsklicken und dann unter windows formatieren?

Posted
Stimmt, die Beschränkung von 32GB (scheiss Microsoft, die wollen unbedingt, dass der dumme User NTFS verwendet, FAT32 geht nämlich bis 2TB!) gilt für jeweils eine Partition.

also wenn ich dann ein laufwerk unter 32 GB habe kann ich ganz einfach aufm arbeitsplatz auf das laufwerk rechtsklicken und dann unter windows formatieren?

Ja

Posted
mit ner windoof 98 cd wirds gehen huh?

Genau, mit der Windows 98 - CD gehts!

was muss ich dann genau machen? mit cd booten dan über dos format X: ???

Ja, du bootest und formatierst mit format x: Pass aber auf! Es ist möglich, dass unter Windows XP und Windows 98 verschiedene Laufwerksbuchstaben verwendet werden! Also: ohne sichern -> nix!

und wenn ich das laufwerk (50gb) in kleine teile zerlege also unter 20gb. kann ich dann unter windows als fat32 formatieren?

Hab mich geirrt, du kannst unter Windows XP maximal 32GB formatieren!

Stimmt, die Beschränkung von 32GB (scheiss Microsoft, die wollen unbedingt, dass der dumme User NTFS verwendet, FAT32 geht nämlich bis 2TB!) gilt für jeweils eine Partition.

Mit nichten mein Freund....

Der Klump ist FAT32.

Es gibt bei FAT32 keine Sicherheitsbeschränkungen.

Die Datenherstellung nach einem Crash funktioniert unter NTFS, unter FAT32 nicht.

Posted

Der Vorteil der FAT32 ist die Geschwindigkeit, das stimmt. Diese ist jedoch nur deshalb höher, als bei NTFS, Reiser, ext oder wie auch immer, weil FAT nicht journaling-fähig ist.

Journaling bedeutet nämlich, daß sämtliche Zugriffe auf die Dateien kontinuierlich protokolliert werden und somit Daten leichter wiederhergestellt werden können.

Normalerweise sind Partitionsgrößen jenseits der 32 GB in FAT32 nicht möglich, man kann jedoch über Umwege auch größere PArtitionen erstellen. Außerdem kennt FAT nur 4 Attribute, nämlich read-only, system, hidden und archive.

NTFS und die gängigen Linux Dateisysteme können da schon wesentlich mehr.

Zudem verschenkt man mit FAT32 möglicherweise Speicherplatz, da durch die ungünstige Clustergröße ungenutzter Speicherplatz "verschenkt" wird.

Und wenns dir nur um theoretische Partitionsgrößen geht, solltest du Linux auf einer Reiser Partition verwenden, dort gehen Partitionsgrößen bis 4 Peta(!)Byte ;)

Ein weiterer Vorteil von NTFS ist außerdem, daß man auf Admin Ebene den Usern eies PC Festplattenkontingente zuweisen kann und diese damit von den anderen Usern abschotten kann. So kann jeder User nur den für ihn vorgesehenen Platz nutzen und die Daten der anderen User bleiben unsichtbar.

Zum eigentlichen Problem:

Es müsste normalerweise auch funktionieren, wenn du die betreffende Partition low-level formatierst (maxblast) und dann mit FAT32 formatierst. Solltest aber in jedem Fall die Daten vorher sichern^^

Posted

du kannst einzelne partitionen nicht low-leveln, ausser wenn die hdd nur aus dieser partition besteht.

beim low leveln wird die ganze hdd gelöscht.

aber warum so umständlich? einfach partition löschen und neu fat32 erstellen

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now


  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.