Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

=kettcar=

Der Auto Fred von kett

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

wir haben die Rohkarosse nach etwas mehr als drei Monaten Blecharbeiten zum Sandstrahler des Vertrauens gekarrt. Ich hoffe Ende der Woche ist er fertig, der lackierer wartet nämlich auch schon auf das gute Stück.

Hier die Verladung von der Bühne auf den Hänger:

DSCN0813.JPG

DSCN0815.JPG

DSCN0816.JPG

DSCN0817.JPG

DSCN0818.JPG

naja, so gesagt ging das aufladen ohne Probleme. Wir haben einfach ne alte Stadltüre auf den Hänger gelegt und ein warndreieck hingebunden und sind die 10 km zum Strahler gefahren.

;)

IMAGEBANANA SPINNT; WARTE MAL AB BIS MORGEN, zefix

Geschrieben

Ankunft beim Strahler,

Nach einer ziemlich wackeligen Fahrt, mit viel Schweiss aber fest verzurrt, ging es über Landstrassen zum Strahler. :conf:

Endlich ist die Karosse da angekkommen wo wir sie schon die letzten Wochen hinwünschten. Es geht voran, wir sind einen Schritt weiter und die Zufriedenheit ist wohl an den Gesichtern zu erkennen.

DSCN0819.JPG

DSCN0820.JPG

Endlich am (vorläufigen) Ziel:

DSCN0821.JPG

See ya later, Alligator

DSCN0824.JPG

Bin schon gespannt wie wir die Karosse zurueckbekommen. Und wieviel Arbeit noch auftaucht. Ich denke aber die Schwachstellen haben wir ganz gut in den Griff bekommen und soviel wird nicht mehr auftauchen.

Das Wetter hielt aber und so konnten wir unsere Karosse heute abholen.

Angekommen, und nach dem ersten erfreuten Begutachten der Arbeit....

P5160001.JPG

P5160002.JPG

kamen doch noch einige Stellen heraus die nachbearbeitet werden müssen. Ein Schweller zeigte oben ein Loch (das unter Lack versteckt war), ein Seitenblech vorne links, und einige Schweissstellen bedürfen der Nachbearbeitung.

P5160004.JPG

P5160006.JPG

Im Grossen und Ganzen sind wir aber zufrieden mit der Arbeit und die Nachbesserungen werden sich auf nich einmal eine Woche beschränken. Nun aber die Verladung auf unseren Spezialanhänger.

P5160013.JPG

P5160014.JPG

P5160018.JPG

P5160020.JPG

Geschrieben

P5160021.JPG

Nach dem festspannen noch ein Warnschild angebracht!

P5160023.JPG

Und ab zum Lackierer gefahren der und die Karosse erstmal grundiert.

P5160026.JPG

Hier wurde mit der Bühne die Karosse vom Hänger gehoben......

P5160027.JPG

und von unten begutachtet. ist recht gut geworden!!

P5160028.JPG

Und TSCHÜSS bis nächste Woche nach dem grundieren.

P5160029.JPG

Geschrieben

Jetzt gibt es wieder TC1 News den wir heute vom Lackierer abgeholt haben. Der war übers Wochenende ganz schön fleissig. Eigentlich sinds nur 200 Meter vom Lackierer bin ins die Werkstatt, aber das Sandstrahlen hat wohl den Kugellagern in den Rollen heftig zugesetzt, das ganze wäre nur mit einer kräftigen Portion Schweiss zu erledigen gewesen.

So wurde kurzerhand die Abschleppstange und der 5er geholt, und die Karosse im Schritttempo zur Werkstatt gezogen.

P5190033.JPG

P5190034.JPG

P5190037.JPG

von unten:

P5190044.JPG

P5190045.JPG

Die nächste Woche werden wir noch mit Ausbesserungsarbeiten, wie weiter oben beschrieben beschäftigt sein. Aber es ist eine gute Motivation für die weitere restauration das es voran geht.

jo liebe Leute und so schaut die Karosse jetzt aus, einige Schweissarbeiten sind noch zu machen gerade da wo nach dem strahlen noch Löcher herauskamen, und dann gehts ab zum lackieren, muss mir jetzt am WE nochmal gründlich die Farbtabellen durchschauen weil ich mir noch nicht sicher bin was geil ausschaut.

Geschrieben

bei uns ging es die Woche auch weiter. Der TC kam wieder auf die Bühne und wir haben die Stellen an den Holmen verschweisst, die zum sandstrahlen offen waren.

Gibt auch noch einige kleine Stellen die noch nachgebessert werden müssen. Das kam nach dem strahlen zum Vorschein.

Da es jetzt langsam auch an die Farbe geht: Ich tendiere zu Rubinrot ;)

aber bahamabeige hat auch nicht jeder :D

P9220002.JPG

P9220004.JPG

Geschrieben

Hallo zusammen,

die Lackablaufdeckel sind gekommen und eingebaut.

PA140077.JPG

PA140080.JPG

Kotflügel an den Einstieg und Frontblech angepasst, alle Klammern gesetzt

PA240111.JPG

PA240112.JPG

Heute haben wir auch die erste Schicht Steinschlagschutz auf den Unterboden aufgebracht. Die neue Pistole macht bei 5Bar eine tolle Struktur.

PA240109.JPG

PA240120.JPG

PA240123A.jpg

PA240110.JPG

Geschrieben

weiter gehts

PA240121A.JPG

(die kanten waren abgeklebt und werden beim zweiten spritzgang verlaufend ;) )

PA240119.JPG

PA240108.JPG

Anbauteile noch Grundiert, der Kotflügel innen auch mit Steinschlagschutz (kein Foto)

PA240113.JPG

PA240115.JPG

PA240117.JPG

Geschrieben

So, die Wochehaben wir auch einiges geschafft. Hier erstmal noch ein Foto vom Kotflügel mit gespritztem Steinschlagschutz. Das vorgestanzte Loch für die Antenne haben wir noch ausgfräst.

PA290004.JPG

PA290005.JPG

PA290009.JPG

Hier nochmal die hinteren Radläufe, nach zwei Schichten sind sie jetzt fertig und haben eine schöne Struktur.

PA290002.JPG

PA290003.JPG

Die Kotflügel und Türen haben wir montiert und angepasst.

PA290006.JPG

PA290007.JPG

Geschrieben

weiter gehts :)

den Kofferraumdeckel haben wir auch aufgeschraubt, langsam kriegt der TC einen "United Colors of Benetton" - Style. Vorsichtig noch das Hoheitszeichen entfernt.

PA290012.JPG

PA290013.JPG

PA290016.JPG

Und wenn er mal auf seinen eigenen Rädern steht..... :D

PA290011.JPG

Am Wochenende ist jetzt noch die Motorhaube dran. Und das Frontblech müssen wir noch abschleifen und grundieren.

Geschrieben

Ich bin richtig neidisch :daumenhoch: find ich auch gut das du das so Dokumentierst bin mal auf die nächsten Bilder gespannt.

Geschrieben

ich freu mich richtig wenn ich mir die alten Bilder ! anschaue, was jetzt schon draus geworden ist. :sabber:

Morgen geht es wie gesagt weiter, und abends kommen wieder neue Pics. Die dokumentier ich auch für uns, damit man mal beim Kaffee, wenn die Kiste fertig ist, staunen kann, wie er mal ausgesehen hat.

Geschrieben

Ein Paar Freunde von mir sind auch begeisterte Bastler, bei dennen wird auch alles was geht selber gemacht die haben auch ne Seite wo sie immer mal wieder Fotos hoch laden von derzeitigen stand der dinge.

Aber ich hab immer ein bisschen Schiß was am Auto zu machen bei meinem Glück fliegt mir das ding dann um die ohren :puuuh: .

Aber ihr scheint ja auch das nötige Know how zu haben, mir gefällt auch der 635 Csi echt super, ist einer meiner Lieblings BMWs man könnte fast behaupten einer der letzten der alten Schule :lol:.

Geschrieben

ach ja, ich hab mal was mitm handy aufgenommen, wegen dem Sound. Hab ihn aber nicht ganz ausgedreht. Der M635 macht richtig Laune.
">
" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344">
hast du mir den link zu deinen Kumpels?

Geschrieben

Schöne Bilder, genialer Sound :) Thx für das Update

Geschrieben

Ich liebe den 6 Zilynder sound :sabber: in solchen Klassikern spricht der Motor wenigstens noch zu einem :lol: , aber auf den musst immer gut Aufpassen es ist garnicht mehr so leicht nen gut erhaltenen 6er zu erstehen.

Hier ist noch der Link da sind auch ein paar fotos von treffen und GFK usw.



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.