Zum Inhalt springen
Corsair

Waffen - Rätsel II

Empfohlene Beiträge

Da mittlerweile schon ein waffensystem im WW2 Rätsel als Rätsel gepostet wurde obwohl freigegeben wurde mach ich jetzt einfach mal eins :ugly:

Entwicklerland, Name, um was es sich handelt und Funktionsweise

denke das habt ihr schnell raus :whistling:

post-15888-1337888908_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BLU-107 Durandal

Frankreich

Bombe zum Zerstören von Startbahnen.

Funktionweise: Nach dem Abwurf wird ein Raketenmotor gezündet der die Bombe beschleunigt damit sie durch die Startbahndecke brechen kann. Erst danach explodiert sie, was einen großen hauptsächlich unterirdischen Krater verursacht, der schwerer zu reparieren ist als ein herkömlicher Bombenkrater.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BLU-107 Durandal

Frankreich

Bombe zum Zerstören von Startbahnen.

Funktionweise: Nach dem Abwurf wird ein Raketenmotor gezündet der die Bombe beschleunigt damit sie durch die Startbahndecke brechen kann. Erst danach explodiert sie, was einen großen hauptsächlich unterirdischen Krater verursacht, der schwerer zu reparieren ist als ein herkömlicher Bombenkrater.

ja fast richtig aber lass ich gelten hast noch einen wichtigen Schritt bei der Funktionsweise vergessen. nämlich das sie nach dem Abwurf erst von einem kleineren Bremsschirm abgebremst und stabilisiert wird hiernach wird er abgeworfen und ein großer Schirm bremst sie weiter ab so das sie mit dem Gefechtskopf genau Richtung Boden zeigt und dann zündet erst der Raketenmotor damit der gehärtete und 100 kg schwere Gefechtskopf auch mit voller Wucht einschlägt. Dadurch können 40 cm Beton durchschlagen werden und eine Fläche von 150 bis 200 m² zerstört werden, wobei ein bis zu 3m tiefer Krater gerissen wird. Zu dem gibt es auch die Möglichkeit eine Verzögerung von mehreren Stunden einzustellen wodurch Flugfelder auch Vermint werden können.

Aber auf jedenfall bist du jetzt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BLU-107 Durandal

Frankreich

Bombe zum Zerstören von Startbahnen.

Funktionweise: Nach dem Abwurf wird ein Raketenmotor gezündet der die Bombe beschleunigt damit sie durch die Startbahndecke brechen kann. Erst danach explodiert sie, was einen großen hauptsächlich unterirdischen Krater verursacht, der schwerer zu reparieren ist als ein herkömlicher Bombenkrater.

ja fast richtig aber lass ich gelten hast noch einen wichtigen Schritt bei der Funktionsweise vergessen. nämlich das sie nach dem Abwurf erst von einem kleineren Bremsschirm abgebremst und stabilisiert wird hiernach wird er abgeworfen und ein großer Schirm bremst sie weiter ab so das sie mit dem Gefechtskopf genau Richtung Boden zeigt und dann zündet erst der Raketenmotor damit der gehärtete und 100 kg schwere Gefechtskopf auch mit voller Wucht einschlägt. Dadurch können 40 cm Beton durchschlagen werden und eine Fläche von 150 bis 200 m² zerstört werden, wobei ein bis zu 3m tiefer Krater gerissen wird. Zu dem gibt es auch die Möglichkeit eine Verzögerung von mehreren Stunden einzustellen wodurch Flugfelder auch Vermint werden können.

Aber auf jedenfall bist du jetzt

War zu faul, wollte keinen Roman darüber schreiben. Kann man eh alles bei Wikipedia nachlesen.

Na gut, hier das neue:

post-26872-1337956840_thumb.jpg

Name, Land sind gesucht, wie immer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Avis III, Ungarn, 1935.

€: Dank an meinen Bruder, dessen Flugzeugmappe hat geholfen.

Bearbeitet von Chuck Norris
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Garnicht drauf geachtet, aber jetzt wo du es sagst :lol: Ich lese da irgendwas mit AMP 50 oder sowas, also hätts mir eh nicht geholfen wenn ich die Knifte nicht kennen würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.