Nestor980 12 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 (bearbeitet) Die Autos, die dafür in Frage kommen, MÜSSEN mind. 9 Jahre alt sein. Laut meinen "Insiderinformationen" (Vater und Bruder) , wird das Ganze auch sehr unterschiedlich aufgenommen, je nach Automarke, Hyundai + Opel (zumindest der Corsa...) sind praktisch vergriffen, dafür merkt man bei den etwas hochwertigeren Marken fast garnix davon. Im Großen und Ganzen ist es aber eher mau und wieder mal eine kurzfristige "Ablenkung" der Regierung. Die Quittung kommt auf jeden Fall noch, denke ich... Bearbeitet 20. Februar 2009 von Nestor980
Infanteriesoldat 0 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 sagt mal, wodurch wurde die finanzkrise ausgelöst? durch spekulanten?
Osis 0 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Schwierige Aussage. Ich habe das ja anhand der Leserkommentare und der eigenen Erfahrung gesehen. Für diese Prämie in Frage kommt ja kein vier Jahre altes Auto, sondern eher die Schüsseln mit zehn + X. Eben alles "unter" einem Restverkaufswert von 2500 Euro. Oder warum sollte ich meinen 5 Jahre alten Ford, der super läuft und sicherlich 5000 bringt, für 2500 verschrotten? Andersherum glaube ich, dass die Autos aus der Prämie gerade nicht meh repariert und gewartet wurden. Bei einem 13 Jahre alten Auto überlegst Du dir zweimal, ob Du noch jeden Mist machen lässt und alle Wartungsintervalle mitnimmst. Ich denke du hast da einen Denkfehler drin. Die "kleinen" Betriebe leben eben nicht von Wartungsintervallen, sondern von den neuen Stoßdämpfern im Golf3 von 1997. Und da hängen nicht wenige Arbeitsplätze drin. Die Abwarackprämie ist eine Lobbyentscheidung, mehr nicht. ein Strohfeuer, dass kurzfristig Investitionen vorzieht, die danach das Loch vergrößern werden. Ich fahre selber so ein Schätzchen, der liegt zwar bei 181g CO2, aber frisst zwischen 6-7l/100km. Erstzteile sind spottbillig vom Schrott. Und ich hab ne grüne Umweltplakete...
-=Punkbuster=- 166 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 Durch Banker. Durch gierige, unersättliche Banker. Und durch Politiker, die das alles nicht per Gesetz verboten haben. Ich versuche es kurz zu erklären: in den USA waren die Zinsen für Kredite jahrelang extrem billig. Das war Phase 1. Es konnte sich praktisch jeder Geld leihen und damit eine Immobilie kaufen. Oft hatten diese Kreditnehmer eine niedrige Bonität. Der Markt heißt "Subprime" und das war auch das erste Wort für die Krise. Diese "Subprime-Kredite" haben findige Banker in Paketen zusammen geschnürt und verkauft. Und als dann irgendwann die Blase platzte, weil die Bürger in den USA angesichts massiv steigender Zinsen und Lebenshaltungskosten (Sprit, etc.) nicht mehr zahlen konnten, brach das alles zusammen. Und was Du jetzt siehst, ist die Krise nach der Krise. Die Banken haben durch diese Geschäfte so massive Verluste gemacht, dass ein Kollaps des Finanzsystems kurz bevor stand. Viele Banken gingen pleite, was wiederum Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft hat. Unser gesamtes Wirtschaftssystem basiert inzwischen auf Krediten. Und angesichts der Schieflage brach der Markt für Kredite zusammen. Es wurde kaum noch Geld geliehen, Anleger hielten sich bei Finanzierungen zurück. In einem letzten Schritt hat das alle so verunsichert, dass nicht mehr gekauft wird. Es wird abgewartet, was passiert und das Ergebnis siehst Du hier zusammengefasst im Thread. Die Leute kaufen nicht mehr, ergo müssen die Unternehmen einen Auftragsrückgang hinnehmen. Die Folgen sind Gewinneinbrüche und damit verbunden Kurzarbeit und Entlassungen. Damit wird dem Markt Kaufkraft entzogen, was wiederum andere Unternehmen betrifft. Deshalb auch die Konjunkturpakete der großen Staaten. Das war ganz grob zusammengefasst der Ablauf und die Schuldigen dafür in voller Länge aufzuzählen, würde den Thread sprengen. Ich versuche aber mal einige zu nennen: Zuerst einmal Banker und andere Akteure in der Finanzbranche, die irgendwann auf die Idee gekommen sind immer neue Produkte zu erfinden. Wetten auf fallende oder steigende Kurse, Leerverkäufe, Zertfikate, Optionsscheine. Das sind alles Produkte, ohne die eine Volkswirtschaft wohl auch funktionieren würde. Wenn man sich Masse mal anschaut, gibt es inzwischen so viele verschiedene Finanzprodukte, dass man kaum noch durchschaut wie diese alle funktionieren und vor allem wie diese miteinander verflochten sind. Das gesamte System wirkt für mich manchmal wie die matrix. Und je mehr neue Produkte zugelassen werden, desto schlimmer wird es. Der Gesetzgeber, und damit die Politik, trägt deshalb eine erhebliche Mitschuld an den Geschehnissen. Klar ist es einfach jetzt gegen die bösen Banker zu giften, aber wer hat den Finanzpoker erst möglich gemacht? Wer hat denn jahrelang von den Gewinnen der Großbanken profitiert? Der Staat, der einen Großteil der Produkte niemals, und ich wiederhole das: NIEMALS so hätte legitimieren dürfen. Und nun höre ich auf. Die beiden Hauptschuldigen habe ich ja genannt.
KwanzaBot 10 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 ... Die von mir genannten haben eins gemeinsam: Sie sind auf dem deutschen Markt vertreten o. haben ihren Firmensitz hier, sie bekommen finanzielle Unterstützung vom Staat, berufen sich auf die Wirtschaftkrise und noch eins: sie werden allesamt von Muslimen seit Jahren boykottiert (das liegt mehr an ihrem Backround). Und nein, ich bin kein Nazi nur weil ich israelische Firmen nenne die in einer "Wirtschaftkrise" sind. P.S.: Ich könnte noch mehr nennen, wird aber fast endlos... EA vielleicht noch Ich will Quellen sehen! Und zwar flott, für alle Firmen und alle Behauptungen! Es ist solch eine infame Lächerlichkeit, in diesem Thread, in diesem Zusammenhang und ind dieser Kombination solch BS zu verbreiten, dass einem fast der Birne platzt. Reporter Ale dazu: ... kurz vor der verstaatlichung stehen,insolvenz angemeldet haben,geld vom staat fordern, direkt pleite gingen oder gehen werden zu erschliessen.... @Infantriesoldat: http://de.wikipedia.org/wiki/Subprimekrise So. Können wir nun weitermachen? Ich denke, es wäre noch sehr witzig, den Betrag an Unterstützung (falls vorhanden und falls bekannt) durch den Staat hinzuzufügen. Bei der HRE addiere ich noch...
Ale42er 19 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2009 (bearbeitet) @kwanza ja hast schon recht soll er das erstmal bitte bweisen,aber nicht hier....pls @all abgesehen von dem geschriebenen über mir,was ja noch in geordneten bahnen läuft und völlig legitim is...wünsch ich mir hier ein wenig mehr übersicht... zumal ich grossfirmen und unternehmen meinte wo ne menge + x arbeitsplätze dran hengen. das viele kleine zulieverer usw.. mit drauf gehen is klar...und die masser der zulieverer erschliesst sich aj dann automatisch aus der übersicht der unternehmen die am seidenen faden hängen. @punk und nochmal danke an punk du darfst diese sehr gute und kurze ,schnelle erklärung auch gerne zu meinen ersten post anfügen. @hirtlitschka siehe letzte post Bearbeitet 20. Februar 2009 von Ale42er
KwanzaBot 10 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 (bearbeitet) Jo. Jetzt versteh ich aber nich, warum du diese willkürliche Liste von Hitsch aufgenommen hast. Die ist doch völlig aus der Luft gegriffen. 1. sind keine Kriterien genannt 2. keine Quellen Alle anderen Firmen, die bisher in der Liste waren, stammen allesamt aus den Nachrichten von öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsendern und nicht irgendeiner Fantasie-Isrealische-Firmen-Liste. Warum auch immer das überhaupt hier grad wieder n Thema sein muss? E: wenn man die Firmen auf der Liste per Suchmaschine sucht, kommt man direkt auf ne dämliche Anti-Israel-Seite, die einfach nur zum Boykott dieser Firmen aufruft. Daher meine Forderung: 1. Hitsch, ändere dein Posting oder ein Admin tuhe dies bitte 2. Ale: schmeiß den Schrott wieder raus. Nicht, dass die Deppen auch noch hier rein schleichen. E2: oben sollte es natürlich die Kopf und nicht der Birne heißen. Bearbeitet 20. Februar 2009 von KwanzaBot
Ale42er 19 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2009 (bearbeitet) j das hab ich mich auch gerade gefragt....... o0???!!! danke für den hinweiss... eigentlich wollt ich das garnbicht.....hab ich wohl beim überarbeiten und king of queens schauen etwas mehr getan als ich wollte ich nehm die aber wieder raus... ------------------------- - Opel - Saab - MAN - Schiesser - MÄrklin - Scheffler KG - Continental - Merckle-Holding VEM - Ratiopharm / Pharmagroßhändlers Phoenix / Baustoffhersteller Heidelberg Cement - Airbus - Deutsche Bahn - infineon Europe - ANGLO AMERICAN (bergbaukonzern) -------- Banken / Immobilien & Baufinanzierer: - IKB - Hypo Real Estate - commerzbank - Postbank - Deutschebank - UBS (schweizer zentralbank) - Washington Mutual - Lehmann Brothers - First Priority Bank - IndyMac - Magnet Bank Utah - in Amerika hat es im letzten Jahr gar 25 Banken gekillt. Die Liste kann man ja über die Zeit hin komplettieren. ----------- Versicherungen: edit->ach tatsächlisch....okay das reicht die liste is out of buisness... @hitsch ey so nich okay... @all bitte weiterführen... aber drauf achten,dass die informationen aus seriösen anchrichten kommen und nicht aus irgendeinen probagnade schrott seite oder ähnliches. Bearbeitet 20. Februar 2009 von Ale42er
KwanzaBot 10 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 (bearbeitet) Jo. ql. Dann schmeiss das doch oben auch raus. Zend hat finanzille Probleme? Wüsste ich nix von. Is ja alles schon... sorry. Bin lahm heut. €: Ich will auch noch mal klarstellen, dass ich mich nich aufrege, weil irgendwie die BEgriffe N4zi, Musl1m und Isra3l in einem Zusammenhang genannt sind, sondern über die Doofheit, solch eine Liste offenbar unreflektiert auch nur irgendwo zu posten. Eigentlich rege ich mich nich auf, ich lach mich vielmehr kaputt. Bearbeitet 20. Februar 2009 von KwanzaBot
Ale42er 19 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2009 .. hast ja auch völlig recht gehabt..aber beim besten willen ich hätte nicht gedacht ,dass einer so eine liste hier postet... -.-
Ale42er 19 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2009 ------------------------- - Opel - Saab - MAN - Schiesser - MÄrklin - Scheffler KG - Continental - Merckle-Holding VEM - Ratiopharm / Pharmagroßhändlers Phoenix / Baustoffhersteller Heidelberg Cement - Airbus - Deutsche Bahn - infineon Europe - ANGLO AMERICAN (bergbaukonzern) - GiGA (premiere macht es ende märz dicht) -------- Banken / Immobilien & Baufinanzierer: - IKB - Hypo Real Estate - commerzbank - Postbank - Deutschebank - UBS (schweizer zentralbank) - Washington Mutual - Lehmann Brothers - First Priority Bank - IndyMac - Magnet Bank Utah - in Amerika hat es im letzten Jahr gar 25 Banken gekillt. Die Liste kann man ja über die Zeit hin komplettieren.
TASS 363 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 (bearbeitet) Ob das hier mit dem Thread noch nen dreckigen Hintergrund hat, stell ich jetzt ma dahin. Aber kommt mal wieder auf den Boden der Tatsache. Das Probem dieser Firmen liegt oft nicht in der Finanzkrise, sonder in Fehlern und Misswirtschaft in der Vergangenheit. DAzu kommt noch, das gedacht wurde die gute Konjunktur halte ewig. Der Markt ist kein Kinderspielplatz, da gibt es auch Verlierer, sonst funzt er net. Beispiele Infineon und Schiesser, bei beiden habe ich es nicht nur in ner Randnotiz in der Forum gelesen. Schiesser hat nen Werk im Herkunftsort meiner Mutter, meine Großtante hat da ihr Leben lang gearbeitet. Das brodelt schon lange. Was Infineon betrifft, so ist hier das größte Problem die Tochtergesellschaft Qimonda(Speicherbranche). Die hat einen Technologiewechsel verpasst und ist auf dem momentan schwachen Markt nun in der Defensive. Für beide wird es hart, aber sie haben Chancen das zu überstehen, auch wenn es weh tut. Die Finankrise macht es schwerer sich zu finanzieren wenn einem selber das Geld ausgeht um somit den Laden und das Know-How zusammenzuhalten und zu überleben. Bearbeitet 20. Februar 2009 von taesschen
Ale42er 19 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2009 (bearbeitet) ja klar da sind halt auch in der vergangenheit fehlergemacht worden,aber durch die krise hat es sich halt verschäft,deswegen dachte ich die namen passen in die liste... edit-> ...da sie es ja nicht mehr aus eigener kraft schaffen.. Bearbeitet 20. Februar 2009 von Ale42er
KwanzaBot 10 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 (bearbeitet) Ja, was den für ein Hintergrund? Und dreckig? Und natüüürlich ist das ganze Problem Bad Management... Das wurde vorher auch schon gesagt. Aber selbst gut aufgestellte Unternehmen können/könnten in solch einer Krise pleite gehen, wenn ihnen einfach die Kunden wegbleiben. Soviel zu der tollen Marktliberalitäts-Ideologie. Sorry, not! Und können wir nicht einfach weiter sammeln statt den Sinn oder die absolute Unfehlbarkeit der Liste zu diskutieren? Bitte? Is doch wurst, ob Qimonda Mist gebaut hat, wenn ihnen früher eventuell Banken mit Krediten geholfen hätten, die jetzt wegen der Finanzkrise ausbleiben. Wurst eigentlich nicht; beschreibt das Beispiel doch genau das Kriterium für Firmen auf der Liste. €: Latest News für Marktliberal/radikale: Der 'Markt' hat es gerade bewiesen, dass er eben nicht diese sagenumwobenen Selbstheilungskräfte hat. Siehe: FED & http://www.bf-games.net/forum/index.php?s=...t&p=1217594 Das ganze gerade hat nüchts mit Selbstreinigung zu tun. Wer das glaubt, geht davon aus, die Welt sei nicht eine Kugel mit endlicher Substanz und Oberfläche sondern eine unendlich große Scheibe mit Ressourcen für all erdenklichen Jonglationen. €2: < umgebaut aus Jonglage... ------------------------- - Opel - Saab - MAN - Schiesser - MÄrklin - Scheffler KG - Continental - Merckle-Holding VEM - Ratiopharm / Pharmagroßhändlers Phoenix / Baustoffhersteller Heidelberg Cement - Airbus - Deutsche Bahn - infineon Europe - ANGLO AMERICAN (bergbaukonzern) - GiGA (premiere macht es ende märz dicht) - Qimonda -------- Banken / Immobilien & Baufinanzierer: - IKB - Hypo Real Estate - commerzbank - Postbank - Deutschebank - UBS (schweizer zentralbank) - Washington Mutual - Lehmann Brothers - First Priority Bank - IndyMac - Magnet Bank Utah - in Amerika hat es im letzten Jahr gar 25 Banken gekillt. Die Liste kann man ja über die Zeit hin komplettieren. Bearbeitet 20. Februar 2009 von KwanzaBot
TASS 363 Melden Geschrieben 20. Februar 2009 (bearbeitet) Ich hab ja auch gesagt das die Finanzkrise das verschärft, aber sie ist nicht der Grund. In erhebliche Schwierigkeiten wären beide Unternehmen auch so gekommen. Marktliberalitäts-Ideologie Ein funktionierender Markt basiert auf dieser liberalität. Zu viele Beschränkung lähmen ihn und zerstören ihn. Gerade für den Verbraucher wäre das schlecht, schließlich wirkt sich das negativ auf eine freie Preisentwicklung aus. Jedoch hat alles auch seine Schattenseiten. Deswegen haben wir eine soziale Marktwirtschaft und deswegen ist auch der Gesetzgeber gefragt den Markt "sozial" zu halten und für Transparenz zu sorgen. Dafür muss er soweit es nötig in den Markt eingreifen, das hat erversäumt. Aber nur soweit es nötig ist. Deutschland steht hier bereits wesentlich besser da als z.b. die USA, das sieht man am Verhältnis der ERschütterung des Bankensystems. Deswegen kam die Kriese auch aus Amerika. Leider hat die Politik übersehen das die Mäkte international verstrickt sind. Sie hat es sogar versäumt die nötigen Nationalen Vorkehrungen zu treffen. €: Zur Selbstreinigung. Doch der Markt hat diese Kräfte. Doch der Weg geht auch über eine gnadenlose Auslese. Und hier büßen auch nicht nur jene die schuld sind. Gerade nicht. Deswegen muss in solchen Krisenzeiten leider auf diese Kraft verzichtet werden. Sie würde den gesamten Markt und nicht nur einzelne Unternehmen betreffen und unsere Geselllschaft überfordern. Bearbeitet 20. Februar 2009 von taesschen