Zum Inhalt springen
SNI+PER

Amoklauf in Winnenden

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde das Video gut. Sogar sehr. Denn es trifft mit der Aussage den Nagel auf den Kopf. Der Hass auf die Gesellschaft, das missverstanden werden, und der Frust ist von vielen Jugendlichen heute nicht mehr kreativ zu kanalisieren. Das wegfallen der meisten Subkulturen, das kommerzialisieren dieser Nischen hat zu ihrem Verschwinden beigetragen, so das heute alles in einem nichtkreativen, nämlich in einem kommerziellen Rahmen steckt.

Das Ergebniss dieser Kultur hat man ja mit so geistigen Feldwegen wie Bushido & Co. in aller Munde, Bücherregalen, Sendungen. Und da ist der Ausweg, oder die kreative Nutzung dieser Wut die man in der Jugend hat einfach Gewalt auf alles und jeden zu übertragen, so rotzig zu reden wie nur möglich und alle anderen nieder zu machen: bellum omnium contra omnes. Für mehr reicht der heutige Horizont wohl nicht mehr aus.

An diesem Punkt muss man auch mal über Bildung sprechen. Geisteswissenschaften, Philosophie und Ehtik, eigentlich das Grundgerüst der westlichen Demokratien werden irgendwo nebenbei behandelt. Mir kommt das manchmal wirklich so vor als hätten wir unseren geistigen Höhepunkt irgendwo im 19. Jahrhundert, Anfang 20. gehabt. Mut, der Wille zur Veränderung, Humanismus: Alle zehren davon aus diesen Zeiten. Auch in der Philosophie, bzw. der Einsicht der Menschen in diese hat sich im verabschiedenden 20. Jhd. nicht viel vorwärtsbewegt. Aber vielleicht ist die Zeit der sogn. Aufklärung auch vorbei und wir bewegen uns wieder rückwärts.

Was ich damit sagen will, wenn ein Großteil der Gesellschaft die Einsicht in diese wichtigen Grundpfeiler eines friedlichen Zusammenlebens aufgibt, und diese Kultur nicht pflegt, braucht man sich nicht über die geistige Perspektivlosigkeit der pubertierenden Kinder wundern. Wir haben die besten Mittel, die je ein Mensch auf diesem Erdball hatte in der Hand, nämlich gebündeltes Wissen. Und das muss vermittelt werden. Natürlich sind die ganzen Politiker, die jetzt eine Ehtik Debatte um Computerspiele anzetteln (brauchen wir Gewaltspiele usw.) auch nur stinkende Exkremente ihrer widerlichen Doppelmoral.

Bearbeitet von SWIZZ=kettcar=
Geschrieben

Kett, das hast Du super geschrieben. :daumenhoch: Habe ich nur einen Kommentar: Word!

Geschrieben (bearbeitet)
Krasses Video

Sie versuchen es gerade aus dem Netz zu bekommen. Bin mir noch nicht sicher was ich davon halten soll. In jedem Fall ne krasse Nummer.

Wenn dass das Lied von Kaas - Amoklaufabrechnung war, dann pflichte ich dem bei. Krass, irgendwo vielleicht nicht ganz Gesetzeskonform aber genau das richtige um "denen da oben" mal die Kehrseite zu zeigen. Weil wenn man sich den Abschiedsbrief des Amokläufers von Emsdetten mal als Mensch - und nicht als Kritiker - durchliest kommt man schnell zu dem Schluss, dass das was er schreibt zwar seine Richtigkeit hat, aber die Mittel die er benutzt um diese durchzusetzen nur aus der Not der Verzweiflung heraus geschehen sind, da niemand ihn ernst nahm. Traurig ist das allemal, aber schade dass niemand aus sowas lernt.

Falls nicht,

. Bearbeitet von hawKKK
Geschrieben (bearbeitet)

@Punk bei deinem Video Kommt:

"Dieses Video ist aufgrund des Urheberrechtsanspruchs von Optik Records nicht mehr verfügbar. "

[Optik Records= Cool Savage (der Rapper)]

Bearbeitet von anno2005
Geschrieben

Kool Savas ;)

(Das weiß ich sogar...)

Geschrieben
Kool Savas ;)

(Das weiß ich sogar...)

:)

Chocolate-Chip-Cookie-on-White-Background-Photographic-Print-C12005484.jpeg

Geschrieben

Schmackofatz

Geschrieben

Sehr interessant: Den Schützenvereinen fehlt der Nachwuchs, weil die potentiellen Kandiaten "lieber im Internet rumballern". Ergo fordert man: Das Internet verbieten. Ich kann nur mit dem Kopf schütteln.

http://www.tagesspiegel.de/berlin/Schuetze...;art270,2751823

Und bis jetzt hat es auch noch keiner so deutlich gesagt: Bei allen Amokläufen bei uns haben alle Täter einen gemeinsamen Nenner: Sie waren alle in Schützenvereinen und haben aktiv oder sogar sehr aktiv geschossen. http://www.heise.de/tp/r4/artikel/12/12426/1.html

Geschrieben (bearbeitet)
Sehr interessant: Den Schützenvereinen fehlt der Nachwuchs, weil die potentiellen Kandiaten "lieber im Internet rumballern". Ergo fordert man: Das Internet verbieten. Ich kann nur mit dem Kopf schütteln.

http://www.tagesspiegel.de/berlin/Schuetze...;art270,2751823

Und bis jetzt hat es auch noch keiner so deutlich gesagt: Bei allen Amokläufen bei uns haben alle Täter einen gemeinsamen Nenner: Sie waren alle in Schützenvereinen und haben aktiv oder sogar sehr aktiv geschossen. http://www.heise.de/tp/r4/artikel/12/12426/1.html

Aber bitte die Ego-Shooter nicht vergessen das hatten sie auch gemeinsam! :whistling:

Ich habe da einen sehr feinen Vorschlag gefunden: :yiiiiha:

Für Ego-Shooter (auch Killerspiele genannt) sollten die die gleichen Voraussetzungen gelten wie für den Waffenerwerb und –besitz.

1. Nachweis eines Bedürfnisses

2. für besonders aggressive Spiele Erwerb erst ab 25 Jahre (entspricht dem Erwerb von Großkaliberwaffen)

3. Falls der Erwerb früher stattfinden soll, Einholung eines psychologischen Gutachtens (entspricht dem Erwerb von Großkaliberwaffen)

4. Verfügungsgewalt ist nur auf den Käufer zu beschränken, eine Weitergabe an andere nichtberechtigte Personen ist unter Strafe zu stellen (entspricht dem Waffengesetz)

5. Es ist zu gewährleisten, dass andere nichtberechtigte Personen keinen Zugang auf das Spiel im PC haben (entspricht den Aufbewahrungsvorschriften des WaffG)

6. Es dürfen pro Halbjahr nur max. 2 Spiele erworben werden (entspricht dem WaffG – Erwerb f. Sportschützen).

7. Sicherungskopien bzw. die Originale sind auf der örtlichen Polizeiwache abzugeben um unberechtigte Kopien zu vermeiden

:daumenhoch:

€dit:

Und bis jetzt hat es auch noch keiner so deutlich gesagt: Bei allen Amokläufen bei uns haben alle Täter einen gemeinsamen Nenner: Sie waren alle in Schützenvereinen und haben aktiv oder sogar sehr aktiv geschossen. http://www.heise.de/tp/r4/artikel/12/12426/1.html

Was mich daran stört ist folgender Umstand. <_<

Im Schützenverein lernt man den verantwortungsbewußten Umgang mit Sportwaffen. Dort schießt man auf Pappscheiben und nicht auf Menschen!!! Es geht nicht darum möglichst viele Kills zu erzielen sondern möglichst viele Ringe zu schießen.

Es gibt für jeden Disziplin Regeln es wird nicht wild rumgeballert auch wenn die Medien ständig versuchen es so aussehen zu lassen.

Das schießen auf Menschen wird dann wohl eher doch bei entsprechenden Games geschult auch wenn dies "nur" virtuell stattfindet oder eben beim Paintball und später auf Staatskosten beim Bund.

Das wollte ich nur mal noch erwähnt haben.

Bearbeitet von SNI+PER
Geschrieben
Ich habe da einen sehr feinen Vorschlag gefunden: :yiiiiha:

Für Ego-Shooter (auch Killerspiele genannt) sollten die die gleichen Voraussetzungen gelten wie für den Waffenerwerb und –besitz.

1. Nachweis eines Bedürfnisses

2. für besonders aggressive Spiele Erwerb erst ab 25 Jahre (entspricht dem Erwerb von Großkaliberwaffen)

3. Falls der Erwerb früher stattfinden soll, Einholung eines psychologischen Gutachtens (entspricht dem Erwerb von Großkaliberwaffen)

4. Verfügungsgewalt ist nur auf den Käufer zu beschränken, eine Weitergabe an andere nichtberechtigte Personen ist unter Strafe zu stellen (entspricht dem Waffengesetz)

5. Es ist zu gewährleisten, dass andere nichtberechtigte Personen keinen Zugang auf das Spiel im PC haben (entspricht den Aufbewahrungsvorschriften des WaffG)

6. Es dürfen pro Halbjahr nur max. 2 Spiele erworben werden (entspricht dem WaffG – Erwerb f. Sportschützen).

7. Sicherungskopien bzw. die Originale sind auf der örtlichen Polizeiwache abzugeben um unberechtigte Kopien zu vermeiden

:daumenhoch:

Ich will echt stark hoffen dass das nicht ernstgemeint ist.

Geschrieben
Ich will echt stark hoffen dass das nicht ernstgemeint ist.

Hat sich ein Sportschütze überlegt... die Schützen sind es offensichtlich langsam leid das sie jedesmal die Deppen der Nation sind wenn ein Kranker Amok läuft.

So wie Politiker und Gamer schreien das Waffen in privaten Besitz nichts zu suchen haben überlegen sich nun auch die Sportschützen wie sie anderen an die Karre fahren können. :confused:

Wie wäre es denn wenn die Gamer und die Sportschützen zusammen für ihre Interessen einstehen??? :kritisch:

Geschrieben
Und bis jetzt hat es auch noch keiner so deutlich gesagt: Bei allen Amokläufen bei uns haben alle Täter einen gemeinsamen Nenner: Sie waren alle in Schützenvereinen und haben aktiv oder sogar sehr aktiv geschossen. http://www.heise.de/tp/r4/artikel/12/12426/1.html

Also der Artikel beschreibt nur Amoktaten von Jugendlichen. Und da auch nur die 4 Größten, also nicht alle. Und wenn du den Artikel ließt, wirst du sehen, dass nur einer im Schutzenverein aktiv war. Bei den anderen war es jeweils der Vater. Der Täter war also meistens nicht legal in den Besitz gegommen. Wenn die Eltern jeweils ihrer Sicherungspflicht nachgekommen wären und sich vor allem ihrer Verantwortung bewusst geworden wären, hätte dies nicht geschehen können.

Insofern sehe ich das Problem weniger beim momentanen Waffenrecht, als bei dessen Einhaltung. Denn das hätte 3 von den 4 Fällen verhindern können. Gleiches gilt für den Fall in Winnenden.

Ich denke, eine Verschärfung des Waffenrechts bringt nichts, da es ja wohl Menschen gibt denen die bestehenden Gesetze scheißegal sind, warum sollten sich die an noch weitere Gesetze halten? Vielmehr sollte man die durchsetzung der bestehenden Gesetze voranbringen.

Wie dies aber geschehen soll, ohne dass die Datenschützer laut aufschreien und andere über den "Gläsernen Schützen" jammern, darüber sollen sich mal die mit den vielen Diäten gedanken machen.

Geschrieben

Holla die Waldfee. Liest sich wie das Sonntagsessay aus der Tageszeitung, mit ordentlich angerührtem Zynischem Gips.

Dem hinzuzufügen ist, mein Deutschlehrer vergleicht die Motive eines Amokläufers mit denen der Dichter des Expressionismus sowie deren von Nietzsche, Stichwort Nihilismus. Sinn? Irgendwo bestimmt. Aber nicht Montag Morgens :gehtsnoch:

Was meint ihr dazu?

Geschrieben

@Punkbuster: Der Text ist genial. Echt weltklasse :daumenhoch:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.