Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

SEF=II=Ta90-75

Fragen zum Auto

Empfohlene Beiträge

Sind evtl Bremsen in der Werkstatt mit Fett oder Öl verunreinigt worden?

Normal macht sich das Wasser in der Bremsflüssigkeit vor allem dann bemerkbar, wenn die Flüssigkeit sehr heiss wird, also bei längeren Bremsstrecken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Könnte auch sein das irgendwie Luft ins System gekommen ist, obwohl bei einer Handbremsinstandsetzung eigentlich nichts am Bremskreislauf geöffnet werden muss (was haben sie an der handbremse eigentlich repariert?). Trotzdem würde ich die Bremse mal entlüften lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut zu wissen wäre auch noch, was für ein Auto das ist. Vor allem, ob da Scheiben oder Trommeln verbaut sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, dann versuch doch mal folgendes:

Such dir ne Sandstrasse oder so was, und leg mal ne Vollbremsung hin.

Wenn du dann siehst, dass alle 4 Räder blockieren, ok. Aber ich vermute, dass nur vorne was passiert, wenn du sagst er bremst schlechter. Kannst das ja auch mal mit der Handbremse dann versuchen. Meine Vermutung ist, dass die beim einbau was an dem Verstellmechanismus nicht 100%ig eingebaut haben. Beim Fiat Punto hatte ich das auch schon mal, es KANN mal passieren, sollte in ner Werkstatt aber nicht.

Alternativ kannst auch zum ADAC, der Dekra oder was weiss ich was fahren, wenn die nen Bremsenprüfstand da haben. Aber das mit der Sandstrasse ist meist billiger ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würd zur Dekra fahren und das da überprüfen lassen.

Wenn was falsch ist, hast auch gleich was in der Hand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was sind denn so typische "Einsteiger" Autos? Habe jetzt ca. ein Jahr meinen Führerschein, demnächst fängt die Ausbildung an und da wird ein gebrauchtes Auto angeschafft. Denke da an Honda Civic (2000er Modell) oder Suzuki Swift (2005er). Was gibt es noch so in der Richtung, die nicht allzu teuer in Anschaffung und Unterhalt sind?

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

daihatsu cuore :D ist glaub ich der billigste aller fahrzeuge, sicherheit aber gleich null :D

wenn es neuere autos sein dürfen:

toyota aygo

citroen c1

peugot 107

oder die klassiker

opel corsa

opel astra (g)

toyota yaris

da gibts echt ne üble latte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DAT/Schwacke vielleicht? Ansonsten über Gebrauchtwagenportale ähnliche Autos heraussuchen und vergleichen, was die Anbieter verlangen.

Oder jemanden fragen, der sich mit so was auskennt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfachste Methode ist, indem man bei mobile.de oä. sein Fahrzeug mit anderen vergleicht. Dann hat man eine wage Vorstellung des realistischen Verkaufspreises. Professionelle Möglichkeit ist eine Bewertung über DAT. Das kann man auch im Internet machen, kostet aber ein paar Euro. Dann gibts noch die Möglichkeit es beim ADAC oder einem ähnlichen Verein bewerten zu lassen.

€late.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was sind denn so typische "Einsteiger" Autos? Habe jetzt ca. ein Jahr meinen Führerschein, demnächst fängt die Ausbildung an und da wird ein gebrauchtes Auto angeschafft. Denke da an Honda Civic (2000er Modell) oder Suzuki Swift (2005er). Was gibt es noch so in der Richtung, die nicht allzu teuer in Anschaffung und Unterhalt sind?

Gruß

opel corsa. :daumenhoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.