Zum Inhalt springen
Gast buschhans

Alles im Griff? Arbeiten im Atomkraftwerk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

WOW!

Pripyat mit Japan vergleichen! Super Idee!

Vergleichen wir doch mal das dortige menschliche Versagen mit einem Tsunami!

Das eine hat mit dem anderen ja echt viel gemeinsam! :dash2:

Und falls einmal die Kraftwerke in Frankreich oder Tschechien hochgehen stoppt die Atomare Katastrophe natürlich vor den Grenzen Deutschlands! :rolleyes:

Bearbeitet von =Link=
Geschrieben

Genau das beste Argument!

Weil die Anderen es tun, können wir auch weitermachen. :innocent:

Wenn einer ernsthaft Aussteigt, vielleicht packen sich dann die anderen endlich mal an die eigene Nase. ;)

Geschrieben (bearbeitet)
WOW!

Pripyat mit Japan vergleichen! Super Idee!

Vergleichen wir doch mal das dortige menschliche Versagen mit einem Tsunami!

Das eine hat mit dem anderen ja echt viel gemeinsam! :dash2:

Versteh ich die Logik nicht oder was meinst du ? Für mich ist das Ergebnis das gleiche und ändert nix an der Tatsache. Zumal menschliches Versagen und ein Tsunami sich ziemlich ähnlich sind. Beides kann man nur sehr schwer vorhersehen und richtet schweren Schaden an.

Es ist einfach Krass das bei der Tschernobylkatastrophe 500.000 Leute draufgegangen sind. Laßt euch das mal auf der Zunge zergehen.

In Japan sind zwar zich Leute am arbeiten aber das ist gar nix im vergleich mit einer halben Millionen und mit hundert tausenden die dort den Zementsarg erbaut haben und aufgeräumt haben.

Ich kanns mir nich anders erklären, Japan baut da gerade scheiße und läßt alles einfach völlig offen und verstrahlt. Da wird sich meiner Meinung nach nix mehr verbesser eher verschlimmern.

Und bald sehen sie ein das sie es nicht mehr unter Kontrolle bringen, wenn sie das überhaupt jemals hatten. Wann schicken sie dort ihre zich tausenden Liquidatoren hin ? Oder war das Tschernobyl Kraftwerk um so viel größer ?

Meinst du Atomfranz ? Wenn ja dann sperrt ihn doch schneller als man Blaubeerkuchen sagen kann.

Bearbeitet von Trinità
Geschrieben

@ Atomfranz: Wie löst du das Endlagerproblem? Entsorgung des Strahlenmülls?

Ein Problem, dass wir immer noch hätten, wenn ein AKW bombensicher wäre...

Geschrieben
Meinst du Atomfranz ? Wenn ja dann sperrt ihn doch schneller als man Blaubeerkuchen sagen kann.
Ja, genau den, ich will mal warten, ob der sich noch mal meldet. oder ob das nur ein Versuch ist, den Text in einem im Google gut geranktem Forum zu platzieren, damit er gefunden wird.
Geschrieben (bearbeitet)
Genau das beste Argument!

Weil die Anderen es tun, können wir auch weitermachen. :innocent:

Wenn einer ernsthaft Aussteigt, vielleicht packen sich dann die anderen endlich mal an die eigene Nase. ;)

Gleiches Argument aus der Bibel, das je nach Wetterlage gerne zitiert wird aber mit Ethik und gesundem Menschenverstand nicht mehr viel gemein hat.

"Auge um Auge, Zahn um Zahn. Der hat aber angefangen, ich will Genugtuung/Rache"

Ein Haltung, die, wenn sie weiter kultiviert wird, zum Atomkrieg führen wird.

€: Hütet euch vor den NEOliberalen Meinungsbots!!!

Es stecken wenige Menschen dahinter, aber ihre Macht können sie mit den technischen Möglichkeiten verstärken und Propaganda vervielfachen.

Ich bin gegen die Sperrung von Atomfranz. Denn er führt uns vor Augen, mit welchen Gefahren dass WWW uns täglich konfrontiert.

Nur ein informierter Bürger ist ein mündiger Bürger!

Aber interessant zu wissen, dass da einer Pro Atom anonymisiert unterwegs ist. Soviel zur Glaubwürdigkeit.

Jetzt gilt es noch für uns, seine Argumente zu entkräften und keiner wird Atomfranz mehr ernst nehmen.

Man siehe die FDP in RP und SA. :shifty:

Bearbeitet von NordicViking
Geschrieben
@ Atomfranz: Wie löst du das Endlagerproblem? Entsorgung des Strahlenmülls?
Ich hab jetzt keine Lust, das Pamphlet auseinanderzunehmen, soviel steht fest: Das Ganze ist mit der wissenschaftlichen Hintergrund eines Kindergartenkindes geschrieben, nur soviel: Undicht: Noch nie was von Materialermüdung und im speziellen Fall derer unter radioaktiver Belastung gehört? Und Explosives Zeugs: Warum wohl werden die alten Brennstäbe im Abklingbecken gekühlt und gab es diverse Unfälle mit radioaktiven Resten? Alle Zerfallsprodukte des Urans sind radioaktiv, bis immer auf das letzte in der Zerfallskette und dabei wird immer Energie frei.
Geschrieben (bearbeitet)
Meinst du Atomfranz ? Wenn ja dann sperrt ihn doch schneller als man Blaubeerkuchen sagen kann.
Ja, genau den, ich will mal warten, ob der sich noch mal meldet. oder ob das nur ein Versuch ist, den Text in einem im Google gut geranktem Forum zu platzieren, damit er gefunden wird.

Sollte es so sein ist es dann nicht besser sein Text zu löschen oder lieber für die Nachwelt aufheben damit man seinen Scheiß noch als gut entlarvt sehen kann ?

@NV: Genugtuuung und Rache sollte man nicht immer auf eine Stufe stellen ;) Wenn Westerwelle für seine Politik aus der Politik fliegt und sein Leben lang auf Hartz4 gesetzt wird wäre das ne Genugtuung und keine Rache, und fair und richtig wärs auch allemal ;)

Bearbeitet von Trinità
Geschrieben
@NV: Genugtuuung und Rache sollte man nicht immer auf eine Stufe stellen ;) Wenn Westerwelle für seine Politik aus der Politik fliegt und sein Leben lang auf Hartz4 gesetzt wird wäre das ne Genugtuung und keine Rache, und fair und richtig wärs auch allemal ;)
OK; kann man so sehen. RACHE wäre es evtl. auch, wenn er und seine Klientel das BGE bezahlen müssten, dass er sich dann, um nicht hinten anzustehen zu wollen auch SELBER noch beantragt. Von wegen Almosen.

Das wäre eine späte Rache für die geschundenen Armen, die ich noch vertreten könnte. :rofl:

Geschrieben
@ Atomfranz: Wie löst du das Endlagerproblem? Entsorgung des Strahlenmülls?
Ich hab jetzt keine Lust, das Pamphlet auseinanderzunehmen, soviel steht fest: Das Ganze ist mit der wissenschaftlichen Hintergrund eines Kindergartenkindes geschrieben, nur soviel: Undicht: Noch nie was von Materialermüdung und im speziellen Fall derer unter radioaktiver Belastung gehört? Und Explosives Zeugs: Warum wohl werden die alten Brennstäbe im Abklingbecken gekühlt und gab es diverse Unfälle mit radioaktiven Resten? Alle Zerfallsprodukte des Urans sind radioaktiv, bis immer auf das letzte in der Zerfallskette und dabei wird immer Energie frei.

:daumenhoch:

-

--

Mal als generelle Überlegung: Wie kann man eine Maschine bauen, die, wenn sie kaputt geht, zu einer Bombe wird, die das Potential hat ganze Landstriche und Länder und Nachbarländer (die eventuell gar keine A-Kraft fahren) zu zerstören? Und zwar für Jahrzehnte bis Jahrhunderte um nur den überschaubaren Rahmen zu nennen. Und da machen sich Menschen ernsthaft Gedanken um CERN.

:unsure:

Geschrieben
Mal als generelle Überlegung: Wie kann man eine Maschine bauen, die, wenn sie kaputt geht, zu einer Bombe wird, die das Potential hat ganze Landstriche und Länder und Nachbarländer (die eventuell gar keine A-Kraft fahren) zu zerstören? Und zwar für Jahrzehnte bis Jahrhunderte um nur den überschaubaren Rahmen zu nennen. Und da machen sich Menschen ernsthaft Gedanken um CERN.

:unsure:

Mhhm, kürzer und besser kann man es nicht ausdrücken.
Geschrieben (bearbeitet)

Fakt ist Atomkraft ist alles andere als sauber und in türkei soll jetzt auch nen atomkraftwerk gebaut werden.

Erlaubt wurde der mögliche bau 1971 da wusste man noch net das in nähe ein erdbebenzentrum liegt welches zb 1999? dann statt fand und etwa 20km entfernt lag. Dennnoch wollen die da jetzt eins hinbauen trotz infos was in japan von statten geht.

Das problem wir scheinen einfach nicht weit genug zu schauen.

Atomkraft ist einfach pfui und sollte eigentlich langsam abgelöst anstatt weiter ausgebaut zu werden. Amis haben ein vorrübergehenden baustopp eingeleitet um nochmals drüber zu grübeln durch das geschehen in japan.

Man sollte sich das vor den augen halten und nicht nur denken ach das wird uns schon nicht passieren, wer so denkt läuft ziemlich blauäugig durch die gegend!

Edit:

http://videos.t-online.de/videos-bei-www-t..._18605640/index

Bearbeitet von Creep
Geschrieben (bearbeitet)

Wär es möglich das die Bürger Deutschlands eine Klage ansetzen die die verantwortliche Regierung und die AKW Betreiber anklagt wegen dem Atommüll der über bleibt. Gefährdung von Menschenleben, verstrahlung von Grund und Boden und das belasten aller zukünftigen Generationen dadurch ?

Ich denke mal das müßte doch ausreichen um die eigene Regierung durch wiedergutmachung bis ins Jahr 2100 zu verschulden, ebenso wie die AKW Betreiber. Ich will mal wissen welche Instanz es überhaupt erlaubt Atommüll und lebensgefährlche Substanzen in den Boden zu schmeißen. Dagegen sollte es doch ein Gesetzt geben.

Bearbeitet von Trinità
Geschrieben

Vorweg und alles andere mal außen vor gelassen was das Thema "Regierung verklagen" betrifft...In Deutschland gibts keine Sammelklagen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.