Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 20. April 2012 Die haben doch schon genug Leute die PNs und so kontrollieren
=kettcar= 259 Melden Geschrieben 20. April 2012 Und die GEMA streitet sich heute in Hamburg mit YouTube, solange die nicht aus den veralteten Strukturen rauskommen, bleibt auch die Situation. ZUmindest erkennen und nutzen viele Künstler das Netz heute schon anders für ihre Angebote.
Master Chief 1 Melden Geschrieben 20. April 2012 Und die GEMA streitet sich heute in Hamburg mit YouTube, solange die nicht aus den veralteten Strukturen rauskommen, bleibt auch die Situation. ZUmindest erkennen und nutzen viele Künstler das Netz heute schon anders für ihre Angebote. Exakt und Ergebnis: GEMA gewinnt, Youtube muss diese Videos löschen. Aber anderes Thema: Facebook. Es wird vor Abmahnungen gewarnt, das Anwälte auf Ebay Kontos und Angebote los gehen weiß man ja, aber mittlerweile sollen auch vermehrt Abmahnungen für Facebook Accounts eingehen. Nur so zur Info an die, die alles öffentlich zugänglich gemacht haben und mit richtigen Namen und Adresse dort vertreten sind.
Alvias 514 Melden Geschrieben 20. April 2012 netload.in verlangt zum Beispiel das Passwort wenn man mit PW verschlüsselte Archive hochlädt. Seh ich gerade erst, aber: Dann nimmt man eben Verschlüsselungen, die netload gerade nicht beherrscht. Oder in letzter Zeit auch immer wieder gern gesehen: Einfach die Dateierweiterung weglassen bzw. in irgendeinen Quatsch ändern. Wie solltest du ein passwortverschlüsseltes Archiv durchsuchen, wenn du nichtmal weiß, was für ein Archiv genau das überhaupt ist? Und es geht in der lustigen Computerwelt ja noch weiter, Stichwort binäre Kopien. Den Anbieter des Dienstes in die Mangel zu nehmen ist leider der größte Quatsch, den sie sich überlegen konnten.
MasterOhh 9 Melden Geschrieben 7. Mai 2012 Seltsam, dass sich das Fratzenbuch nicht in dem Fall mit dem Bild auf der Pinwand engagiert (oder habe sie es verdeckt gemacht? .... Köfferchen mit $$$ im Büro des zuständigen Richters vergessen?) Sollte der Nutzer um dessen FB Pinwand es geht tatsächlich verurteilt werden, kann Mark Suckerberg dieses Feature für Deutschland gleich deaktivieren. Ich könnte mir schon vorstellen, das es da gewisse Gruppierungen gibt, die dann anfangen FB Pinwände mit wertvollen uhrheberrechtsgeschützten Gummienten vollzuspammen. Naja, ich frage mich immernoch wie sich die verkrusteten Volksparteien bei so einer perversen Rechtssprechung überhaupt noch wundern können, dass ihnen die Wähler zu den Piraten weglaufen....
Sven 134 Melden Geschrieben 8. Mai 2012 Naja, ich frage mich immernoch wie sich die verkrusteten Volksparteien bei so einer perversen Rechtssprechung überhaupt noch wundern können, dass ihnen die Wähler zu den Piraten weglaufen.... Die Erde ist eine Scheibe, weil die Erde eine Scheibe ist und es schon immer so war...
spec-ops 332 Melden Geschrieben 13. Mai 2012 Ich hab mich mit dem Thema noch nie groß beschäftigt, aber sehe ich das richtig, dass diese Abmahnungen ausschließlich auf Grund von bestimmten Torrent-Trackern rausgehen? Mit anderen Worten: nur wer mit Torrents "arbeitet" hat soetwas zu befürchten?
Necrofridge 963 Melden Geschrieben 13. Mai 2012 Der Grund liegt darin, dass jeder im Torrent deine IP sieht. Abmahnfirmen müssen also da zwar selbst rein (wär lustig, wenn die dann selbst ne Abmahnung bekommen würden ) und schreiben sich einfach nur (deutsche) IPs auf.
NordicViking 0 Melden Geschrieben 15. Mai 2012 die meistgesaugte Serie aller Zeiten!? http://www.spiegel.de/netzwelt/web/game-of...f-a-833014.html
El_Exodus 1405 Melden Geschrieben 15. Mai 2012 und wie, herr stalin, passt diese aus dem kontext gerissene these in dieses thema?
KwanzaBot 10 Melden Geschrieben 15. Mai 2012 Weil, - das die ultimative Strafe ist - ein User Quatsch postet, der das zum System gemacht hat? Verschieb oder lösch doch einfach.