Dayjay 796 Melden Geschrieben 3. Dezember 2011 Ich würde es begrüßen, wenn unten noch eingeblendet wird, wer da überhaupt spricht. Naja, da es keine Deligierten gibt und nicht nur (die theoretisch 16000) Piraten was sagen dürfen sondern auch Gäste ist das nicht machbar.
NordicViking 0 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2011 (bearbeitet) habt ihr euch auch anonym im Parteitagchat eingeloggt?? http://www.piraten-streaming.de/db/campopup.php?id=150 Bearbeitet 3. Dezember 2011 von NordicViking
Dayjay 796 Melden Geschrieben 3. Dezember 2011 (bearbeitet) Ja, und ich habe auch gesehen was du getan hast... E: Gibt ja noch andere Channels. Bearbeitet 3. Dezember 2011 von Dayjay
NordicViking 0 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2011 Ja, und ich habe auch gesehen was du getan hast... Steinigt IHN!!
NordicViking 0 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2011 (bearbeitet) gerade geht es ums BGE!! http://www.piraten-streaming.de/db/campopup.php?id=150 Bearbeitet 3. Dezember 2011 von NordicViking
Recki 664 Melden Geschrieben 3. Dezember 2011 Bitte bitte poste den Link zum Stream noch ein paar Mal, ich find' ihn sonst nicht
TanteEmma 1436 Melden Geschrieben 3. Dezember 2011 Wir drücken alle die Daumen, dass ein BGE abgelehnt wird!
hall0 1758 Melden Geschrieben 3. Dezember 2011 Wir drücken alle die Daumen, dass ein BGE abgelehnt wird! jap sonst sind se für mich unten durch
Dayjay 796 Melden Geschrieben 3. Dezember 2011 Der Antrag für das BGE wurde angenommen. In diesem steht das eine Enquete-Kommission im Bundestag gebildet werden soll um ein Konzept für das BGE auszuarbeiten. Solange soll ein bundesweiter Mindestlohn eingeführt werden. Ich bin okay damit.
NordicViking 0 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2011 Ich kann es immer noch nicht glauben, als ich das gelesen habe.... 66,9% PRO!!!! Das hätte ich heute wirklich nicht für möglich gehalten... MERKEL!! Pack deine KOFFER!!! PIRATEN sprechen sich für Bedingungsloses Grundeinkommen und Mindestlohn aus Pressemitteilung der Piratenpartei Deutschland 03.12.2011 - 16:50 Uhr Auf ihrem Bundesparteitag in Offenbach hat sich die Piratenpartei für die Einsetzung einer Enquete-Kommission im Bundestag zur Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens ausgesprochen. Parallel sollen auf Bundesebene die Voraussetzungen für Volksabstimmungen geschaffen werden, so dass direktdemokratisch über eine Einführung entschieden werden kann. Bis dahin will die Partei sich für einen bundesweiten gesetzlichen Mindestlohn einsetzen. Mit über 1.200 Mitgliedern und 200 akkreditierten Pressevertretern waren die Kapazitäten des Tagungsortes mehr als ausgelastet, so dass zeitweise keine weiteren Gäste mehr eingelassen werden konnten. Nach rund zweistündiger Debatte wurde der Antrag "Bedingungsloses Grundeinkommen und Mindestlohn (PA284)" mit 66,9 Prozent bei 756 Ja-Stimmen und 374 Nein-Stimmen angenommen. Die nötige Zweidrittelmehrheit von 66,66 Prozent wurde somit knapp erreicht. Das Ergebnis spiegelt die lange, engagiert und kontrovers geführte Debatte wider. Der Antrag ist nun Teil des Wahlprogramms für die Bundestagswahl 2013. http://www.piratenpartei.de/
Matty 1200 Melden Geschrieben 3. Dezember 2011 Juchhu, jetzt kann ich mein Studium abbrechen und endlich hedonistisch leben .
NordicViking 0 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2011 (bearbeitet) Juchhu, jetzt kann ich mein Studium abbrechen und endlich hedonistisch leben .Noch nicht so schnell! Aber wenn dir dein Studium keine intrinsische Lust bereitet, wieso studierst du dein Fach dann überhaupt?? SPON schreibt: Piraten starten Angriff von links!: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...,801547,00.html "Doch kein Thema brachte die Piraten so sehr auf wie das Grundeinkommen: Die Liste der Redner ging in die Dutzende, Gegner und Befürworter lieferten sich heftige Wortgefechte. "Wir dürfen die Faulheit der Menschen nicht unterschätzen", rief ein Redner in den Saal - "es wird nie wieder Vollbeschäftigung geben, es gibt keine Alternative", hielt ein anderer dagegen. Am Ende war es wieder Weisband, die die Gräben schließen wollte: Wenige Minuten nach der Abstimmung rief sie per Twitter zur Geschlossenheit auf. Die Befürworter müssten die Gegner integrieren, ihnen "geduldig die Argumente" erklären." Die Debatte auf dem BPT haben wir hier im BFG-Forum doch schon die letzten Jahre vorweg genommen. Bearbeitet 3. Dezember 2011 von NordicViking