Zum Inhalt springen
TanteEmma

Nextgen: Playstation 4/ Xbox One

Vorbestellerumfrage  

92 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hat doch schon alles mit dem onlinepass für so manches spiel angefangen. Da wird auch noch mehr kommen, online aktivierung und der schuh ist gegessen. Da muss sich die konsole erst gar nicht damit rumärgern

Bearbeitet von meinereiner
Geschrieben

Wenn sie so ein System bei den Konsolen einführen, muss da im Gegenzug auch was am Preis passieren. Man kann nicht Spiele für 60-70 Euro verkaufen, selbige nur sehr langsam im Preis fallen lassen und dann auch noch verhindern das sie weiter verkauft werden können. Bei Steam bekommt man ja nach relativ kurzer Zeit quasi alles hinterher geschmissen, da kompensiert sich das gnaze Accountgedöns dann irgendwo auch wieder. Geben und nehmen halt,...aber nicht nur raffen, ansonsten bleiben irgendwann wirklich die Kunden weg.

Wobei die ganze Geschichte ja auch noch davon abhängig ist was die EU dazu sagt. Gut möglich das die dem ganzen eh den Riegel vor schiebt.

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn sie so ein System bei den Konsolen einführen, muss da im Gegenzug auch was am Preis passieren. Man kann nicht Spiele für 60-70 Euro verkaufen, selbige nur sehr langsam im Preis fallen lassen und dann auch noch verhindern das sie weiter verkauft werden können. Bei Steam bekommt man ja nach relativ kurzer Zeit quasi alles hinterher geschmissen, da kompensiert sich das gnaze Accountgedöns dann irgendwo auch wieder. Geben und nehmen halt,...aber nicht nur raffen, ansonsten bleiben irgendwann wirklich die Kunden weg.

Wobei die ganze Geschichte ja auch noch davon abhängig ist was die EU dazu sagt. Gut möglich das die dem ganzen eh den Riegel vor schiebt.

doch kann man und ich wette das funktioniert auch

Bearbeitet von meinereiner
Geschrieben

Wie gesagt, ich glaube das es eine Grenze gibt bis zu der Mann Kunden melken kann und die rechtliche Entwicklung bleibt ja grundsätzlich noch abzuwarten. Mal sehen was am Ende dabei raus kommt. :popcorn:

Geschrieben (bearbeitet)

die grenzen gibt es mit sicherheit aber die meisten werden die spiele trotzdem kaufen.

Rechtlich wird das doch nicht verboten, warum sollte man das tun?

und selbst wenn, dann weichen die eben auf einen onlinepass für multiplayer aus. Dann verdienen die sogar am gebrauchtspielemarkt ordentlich mit. Man fängt ja schon damit an und die spiele (z.B. fifa) verkaufen sich tortzdem wie warme semmel

Dazu kommt, dass mittlerweile der focus bei ~70% der spiele auf den multiplayer gelegt ist.

Bearbeitet von meinereiner
Geschrieben
die grenzen gibt es mit sicherheit aber die meisten werden die spiele trotzdem kaufen.

Rechtlich wird das doch nicht verboten, warum sollte man das tun?

...

Verbraucherschutz, ansonsten würden Konzerne ja schalten und walten wie sie wollen. ;-)

Dazu ganz Interessant:

Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union vom 3. Juli 2012

Der EuGH stellt fest, dass gebrauchte Software weiterverkauft werden darf, unabhängig davon, wie sie erworben worden war, dies gilt auch für durch Download gekaufte Software. Muss eine durch Download erworbene Software über das Internet aktualisiert werden, steht dieses Recht auf Aktualisierung auch dem Käufer der gebrauchten Software zu. Der verkaufende Erstkäufer, so der EuGH, darf keine Kopie der Software behalten.[1] Das ausschließliche Verbreitungsrecht des Softwareurheberrechtsinhabers ist, bezogen auf die verkaufte Kopie, erschöpft. Eine Lizenzvereinbarung, welche eine solche spätere Veräußerung untersagt, ist unwirksam.

Klick

Das sind jetzt zwar bisher alles nur Urteile und noch keine Gesetze, aber die Richtung steht eindeutig fest. Über kurz oder lang wird das ganze auch in einen gesetzlichen Rahmen gepresst werden. Dann könnten sogar Restriktionen die den Verkauf auch nur erschweren (Stichwort Accountbindung) nicht mehr erlaubt sein. Aber wie gesagt, abwarten und Tee trinken.

Geschrieben

auf basis dieses urteils könnte man ja grundsätzlich steam zwingen, nen gebrauchtspiele-handel einzurichten :kritisch:

Geschrieben
auf basis dieses urteils könnte man ja grundsätzlich steam zwingen, nen gebrauchtspiele-handel einzurichten :kritisch:

Nuja, es ist wie gesagt nur ein Urteil und kann somit höchstens als Präzedenzfall in einem anderen Verfahren herangezogen werden. Theoretisch könnte man zwar vor Gericht gehen und auf Basis dieses EU Urteils gegen Valve vorgehen, das beträfe dann aber wieder nur die eigene Person, würde Valve also nicht dazu zwingen das System für alle umzukrempeln. Die Kosten dürften aber jeden Rahmen sprengen und Valve wird natürlich versuchen sich raus zu schlängeln :awesome: . Wer würde das schon auf sich nehmen nur um ein paar Spiele verkaufen zu können.

Ist also im Grunde nur ein rein akademisches Gedankenspiel, aber durchaus Interessant. Letztlich wird mal einfach abwarten müssen was als Gesetz dazu in Stein gemeißelt wird.

Wobei Steam aber imo auch nicht das Problem ist. Die Preise sind meist fair (-bis genial) und die Software fällt so schnell im Wert das ein Verkauf oft gar keinen Sinn mehr macht, weil man eh nichts mehr dafür bekommt. Zudem kann man ja theoretisch seinen kompletten Account verkaufen (Steam AGBs hin oder her). Das schlimme sind halt wirklich raffgierige Konsolen Publisher, die 70 Euro Spiele unwiderruflich an die Hardware koppeln wollen und das wäre schlicht eine Frechheit.

Geschrieben (bearbeitet)
"Einige Spiele werden auch auf Disc erhältlich sein"

Bei der Präsentation der Playstation 4 hat Sony darauf hingewiesen, dass die Konsole einen Prozessor haben wird, der sich um das Hoch- und Herunterladen von Daten kümmert. Dieser Chip dürfte gut zu tun bekommen: Das Unternehmen will alle Spiele als Download vertreiben. Nur "einige Spiele werden auch auf Disc erhältlich sein", sagte Shuhei Yoshida, Chef der Sony Worldwide Studios, im Gespräch mit der britischen Zeitung The Guardian.

Außerdem setzt Sony auf die von vielen Onlinerollenspielen bekannten Systeme, bei denen nicht alle Daten lokal auf der Festplatte sein müssen und Spieler trotzdem schon mal loslegen können.

Nach dem Motto, oh wir schalten die Spiele ab, kauft euch mal die neue Playstation 5.....

http://www.golem.de/news/playstation-4-ein...1302-97861.html

Bearbeitet von arturo33
Geschrieben

"Das Unternehmen will alle Spiele als Download vertreiben. Nur "einige Spiele werden auch auf Disc erhältlich sein","

da freu ich mich ja schon mit meiner 6000er leitung :facepalm:

Geschrieben
"Das Unternehmen will alle Spiele als Download vertreiben. Nur "einige Spiele werden auch auf Disc erhältlich sein","

da freu ich mich ja schon mit meiner 6000er leitung :facepalm:

ui das is hart!

haus_in_der_wueste_14lcxi.jpeg

Musste schloiiiiinigst! umziehen! ;-)

Geschrieben

Was hatte ich gesagt. ^^

Geschrieben
Nach dem Motto, oh wir schalten die Spiele ab, kauft euch mal die neue Playstation 5....

Was? :confused:

Geschrieben

@BäM Ich meine damit das Sony sich eines Tages sagt, sie wollen ne neue Playstation verkaufen, und dann aufhören die Onlinedienste zu unterstützen. Dann hast du quasi Hardwareschrott in der Ecke stehn und musst wenn du weiterspielen willst, neu kaufen. Weil irgendwann werden die Server für Sony aus Marketing und wirtschaftlichen Gründen unrentabel. Behaupte ich jetzt mal.

Geschrieben
auf basis dieses urteils könnte man ja grundsätzlich steam zwingen, nen gebrauchtspiele-handel einzurichten :kritisch:

Die vzbv hat Valve doch deshalb erneut verklagt. Bis es zu einem Urteil kommt, werden wohl noch ein paar Jahre vergehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.