Jump to content
Chuck der Norris

TrainSimulator & Trainz/ProTrainPerfect

Recommended Posts

Posted

Hier ist der Sammelthread zu TrainSimulator 2014, Trainz und ProTrainPerfect. Diese 3 Spiele sind alle Eisenbahn Simulationsspiele
 
Für die die es nicht kennen hier 5 Bilder zu TRS 2014
5_9599xxqb.jpg f508165ad02bf5618a841adb5c.jpg train-simulator-2014ptb7r.jpg train-simulator-2014-18bc0.jpg train-simulator-2014-9oamx.jpg
 
http://www.railsimulator.com/
 
Und hier ein paar Bilder zu Trainz/PTP
ek3_165w6r0j.jpg trainz202012-10-26201xcrh7.jpg trainz2012-12-0708-47ksot4.jpg trainz-simulator-12-4xgqjj.jpg trainz-simulator-shoto6pxz.jpg
 
http://www.trainzportal.com/

Posted

Jetzt muss ich doch mal fragen...

 

So eine normale Zugfahrt dauert doch selbst Ingame bestimmt 1-2 Stunden (?) Ok, aber was macht man denn in der ganzen Zeit? Ausser vor Ampeln bremsen und Gas geben kann das ja nicht viel sein. :huh:  Oder kurz gefragt, woraus zieht man die Faszination mit einem virtuellen Zug durch die Pampa zu fahren?

Posted

Kommt drauf an. Ich fahr ja eher häufiger die Amerika-Szenarios. Da ist es wichtig Vorrauszuplanen da man häufig mit sehr langen, und dementsprechend Schweren Zügen fährt, schaut man wann z.b. eine Steigung kommt, oder wenn es Bergrunter geht, dass man das mit sowenig Motorleistung wie nötig schafft.

Natürlich muss man auch ab und an mal auf die anderen Züge in Bahnhöfen schauen, aber meistens ist es einfach nur entspannend.

Posted

Aber die Züge sind schon zu 100% durch simuliert? Sprich alles ist ingame im "Cockpit" anklickbar und es entspricht in Funktion und Umfang dem jeweiligen Original Zug.

Posted (edited)

95% aller Sachen sind clickbar.

Edit:

Jedenfalls in den Amerikanischen Zügen.

Edited by Cpl. Basti
Posted

Nach kurzem googlen: Du brauchst wahrscheinlich die 2012er Version weil sonst ein paar Assets fehlen. I.d.R. musst du dir dann das Ruhr-Sieg Addon und das European Asset Pack kaufen wenn du nicht mit der 12er Version beginnst.

 

@Underdog:

 

Was die Länge der Szenarien angeht: Von 15 Minuten bis 215 Minuten ist alles dabei. Es gibt afaik auch von der Community erstellte Szenarien die auch 5-6 Stunden dauern (sind aber eher künstlich gestreckt).

 

Aber die Züge sind schon zu 100% durch simuliert?

Leider nicht alle. Während z.B. ICE1,2 und 3 oder die BR 101 alles unterstützen fehlt, warum auch immer, beim BR232 Addon PZB (Zugbeinflussungssystem) obwohl in allen anderen Zügen auf der Strecke vorhanden.

Posted

Im Steam Workshop gibt es jetzt auch Routen. :) Vielleicht gabs die auch schon vorher, aber da gab es keinen Filter.

http://bit.ly/1dhUql3

Edit: Jetzt müsste man nur noch Repaints hochladen können....

Edit2: Bald gibt es den Taurus auch offiziell auf Steam. <3 https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/1401573_10151706627058091_1765799612_o.jpg

Edit3: Damit sind derzeit 3 deutsche Loks in der Pipeline: ICE-T, ER-20 (BR223) und eben jener ES64.

Posted

Edit2: Bald gibt es den Taurus auch offiziell auf Steam. <3

Die fahrende Orgel :derb:

Posted

Gibt jetzt den Stevens Pass: http://store.steampowered.com/app/222617/

 

Sieht richtig gut aus! Die Strecke sollte damals für den MSTS 2 im Jahre 2009 schon erscheinen. :ugly:

Posted

Bis auf die 2 neuesten DLCs sind alle aktuell mindestens 40% billiger. Einige sogar 75%. :)

Posted

so, gestern mal gekauft ^^

  • Like 1
Posted

Komplett? :derb:

Posted

ne ... nicht alle DLC's ... ~1114€ waren mir dann doch zu viel :derb:

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now


  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.