Zum Inhalt springen
HoRuS

Aufrüsten!

Empfohlene Beiträge

Bräuchte ich dann eigentlich auch nen neuen CPU-Lüfter, oder kann man den alten auch auf den neuen Prozessoren verwenden?

E: Jonez, zuhilf :blush:

Wie is hiermit:

CPU

Arbeitsspeicher

Graka

Passt das oder nicht?

Und was fürn Mainboard?

guck mal bei hardwareversand,dort kannst du noch ein paar eueo sparen!

cpu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat irgendeiner dieses Mainboard DFI Infinity NF UltraII-M2 und kann mir sagen ob es auch mit einem 20 poligem netzteilanschluss läuft?

gute netzteile sind leider Schweineteuer und diese ausgabe würde ich mir gerne ersparen.

das ein 24 pol MB auch mit 20 polNetzteilen laufen kann weiß ich, da mein Asus A8 V-VM 24 pole hat, aber wunderbar mit meinem 20 Nezteil funntz :) .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann bräuchte ich hier auch mal hilfe.

also, werde jetz in den sommerferien arbeiten, sowie auch nochmal eine woche in den herbstferien und dabei im groben zwischen 700 - 800eus verdienen. damit würde ich nun gern meinen pc aufrüsten, um nich zu sagen, mir nen neuen pc zusammenkaufen ;D (evtl rücklagen sind auch vorhanden, falls es teurer als geahnt wird >_> )

ich habe zwar vor, meinen pc erst direkt nach den herbstferien zu kaufen, jedoch würde ich jetzt gerne schonmal wissen, was so empfehlenswert wäre. (ich denke sowieso nicht, dass jetzt noch großartig viele prozessoren kommen >_> )

also, behalten werde ich vermutlich nur meine beiden laufwerke, das netzteil und den 1gb ram.

nun habe mich mich bereits etwas umgeschaut. ich hätte vor die GF 8800 GTS (640 mb ), zusammen mit dem E6600 (oder, je nach preis 6700 ) und noch einem neuen gb ram zu kaufen. (ram = 2x512 mb ram von swissbit )

fehlen würde jetzt, soweit ich weiß noch ein case (mein altes is echt nich mehr ansehnlich >_< ), ein mainboard, eine festplatte und sonst nix weiter, oder?

naja, jedenfalls kenn ich mich in der materie nich so wirklich gut aus, daher würde ich gern wissen, was da im moment ein gutes preis/leistungs verhältnis hat. ausserdem sollte die graka ja ins case passen, und soweit ich weiß is die 8800-serie ja nich grad für eine kompakte größe bekannt.

für hilfe bin jederzeit dankbar :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

daten von netzteil und ram?

die wirst du wahrscheinlich nicht übernehmen können

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat irgendeiner dieses Mainboard DFI Infinity NF UltraII-M2 und kann mir sagen ob es auch mit einem 20 poligem netzteilanschluss läuft?

gute netzteile sind leider Schweineteuer und diese ausgabe würde ich mir gerne ersparen.

das ein 24 pol MB auch mit 20 polNetzteilen laufen kann weiß ich, da mein Asus A8 V-VM 24 pole hat, aber wunderbar mit meinem 20 Nezteil funntz :) .

Keiner? Wie gesagt mein Asus-board beherrscht das, ich denke auch das so eine exellente Marke wie DFI (ich hatte mal ein Lanparty ut 250gb) das auch kann. Allerdings wäre eine bestätigung klasse puuuh.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hör auf zu spammen und sieh ein dass dir niemand helfen kann oder will -.-*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scheiße man, habe gerade mal spontanous auf www.mindfactory.de geguckt wie teuer der - wie ich finde sehr geile - Prozessor von AMD 6000+ ist (3GHz leistet der :o) und der steht tatsächlich bei 150 € ohne Scheiß ist das geil. Allerdings habe ich kein Geld und ich müsste ganz auf AM2 umrüsten :( und neuen Speicher halt ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Dominator P8888 Kit ist einfach das Non-PLus-Ultra-Uber-Extrem-Haxxor-usw... an Hauptspeicher, dass man zurzeit kaufen kann.

Die Riegel sind zusammen mit 1111Mhz mit 4-4-4-12 Timings und 2,4V getestet. (Normale Kits haben bei 800Mhz 5-5-5-18..21). Diese Settings sind unter EPP auch ins SPD einprogrammiert. WEnn du also ein Nvidiaboard hast das EPP unterstützt, dann kannnst du neben denn normalen SPD-Settings (80Mhz 5-5-5-18) auch diese EPP Settings laden. Quasi Übertrakten auf knopfdruck ohen erste die beste kombination an Mhz, Timmings und Spannung durchzuprobieren.

Dazu liegt noc eine Lüfterbrücke bei, die direkt über die Ramriegel gebaut wird und mit 3 40er Lüftern die Rams optimal kühlt.

Lebenslange Garantie gibts auch noch.

Das 4gig Kit ist eben ein Standard-Kit für den Perfrmancebewussten User der sich nciht mit Value-select abgeben will.

Die Speicher sind nur bis 800mhz und 5-5-5-18 freigegeben, OC ist also Glückssache.

Lebenslange Garantie gibts hier allerdings auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mal ne frage

ich hab 150 euro zur verfügung ich könnte theoretisch

mein amd 64 3200 + aufn 4000+ aufrüsten und ne 1gb arbeitspeicher auf 1,5 gb arbeitsspeicher

oda ebn 2 gb arbeitsspeicher kaufn was meint ihr ?was ist für die performance von bf2142 und bf2 wichtig ? ich möchte schon gern dann au die grafik hochstelln achja hab au no ne geforce 7300gs 512 mb müsste ja reichn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das 4gig Kit ist sicherlich nicht schlecht, da kannst du getrost zugreifen. 800Mhz und 5-5-5-18 haben sich mittlerweile als Standard etabliert, alles was drüber kommt (1066 mhz) sind den Aufpreis eigentlich nicht wert.

Das einzige worauf man warten könnte sind die neuen Penryns von Intel die im 45nm Prozess hergestellt werden. Wird aber wohl bis zum Jahreswechsel dauern.

Und aktuelle Hardware und Warten schließt sich ja generell gegenseitig aus.

Bearbeitet von Jonez
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Aber vielleicht kommt in dem Zeitraum ja eine neue CPU Generation raus, oder sowas in der Art. Deshalb meine Frage=)

Also wenn wir vom Zeitraum 4-6 Monate reden, da bringt AMD die neue K10-Architektur an den Start. Neue CPU wird dann der Phenom, den es als FX, Quad- und Dual-Core geben wird. Intel geht mit dem "Penryn" an den Start. ATI und nVidia werden wieder neue Grafikkarten rausbringen und so weiter... *lol*

--------

Ich hätte auch noch ne kleine Frage. Ausgangspunkt ist ein AGP-System. Wenn Ihr die Wahl hättet, zu welcher Karte würdet ihr greifen. Eine mit X1950 Pro 256 MB oder mit 7950 GT (256MB) Chip? Preis ist nebensächlich.

Danke :)

EDIT: Entscheidung ist gefallen ;)

Bearbeitet von panzerfahrer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versuche momentan meine "Soundanlage" am Pc zu erneuern.

Momentan habe ich ein OnBoard Sound Chip "AC97" und das Tevion 5.1 System(man kann sagen was man will, aber ich fand es für 30€ eine sehr gute Anschaffung)

Will mir jetzt die Soundkarte X-Fi Music Extreme zulegen mit dem Logitech X-540 System.

Zusammen würde mich es 130-140€ kosten.

Naja nun wollte ich wissen, ob ich an den gleichen Sound(vllt sogar besseren) rankomme ohne viel mehr zu bezahlen. Also gibt es eine bessere Variante für den selben Preis. Und werde ich den Unterschied auf jedenfall merken, oder ist es den Geldaufwand wert?

Achja und ich suche ein neues Headset. Kann mir da jemand eins empfehlen was nicht mehr als 35€ kostet?

Ob Kabellos oder nicht ist egal

Bearbeitet von Vogelbacke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Naja nun wollte ich wissen, ob ich an den gleichen Sound(vllt sogar besseren) rankomme ohne viel mehr zu bezahlen. Also gibt es eine bessere Variante für den selben Preis.

...

Vermutlich nicht...

Und werde ich den Unterschied auf jedenfall merken, oder ist es den Geldaufwand wert?

mmh gute Frage - ich kenn' das System von Tevion nicht, hast du da mal ein Datenblatt (Link?) Tevion hat auch keine eigene Site, oder?

Schau Dir doch mal das E² von Teufel an. Ich kann immer nur drauf verweisen, das hat nix mit Fanboy-Gelaber zu tun, allerdings finde ich, dass man viel (Klang) für sein Geld bekommt. Was mich an dem Logitech-System schon wieder stört, ist, dass man keine eigenen Lautsprecherkabel verwenden kann. Siehe auch hier Das wird gerade bei den hinteren Boxen eine Verlängerungsorgie mit Cinchkabeln.

Mit dem E² (129 €) und der X-Fi Music bulk (65 €) wärst du dann zusammen bei 195 € und hättest den (aus meiner Sicht) besseren Klang, eine Infrarot-Fernbedienung und kannst zusätzlich zum PC sogar noch einen mp3-Player oder einen DVD-Player direkt anschließen. Preislich finde ich es auf jeden Fall gerechtfertigt, zumal das X-540 auch für 100 Euro von Logitech angespriesen wird. Bei Teufel kannst du übrigens die Lautsprecher 8 Wochen zu Hause probe hören und wenn sie dir nicht gefallen wieder zurück schicken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe noch einen alten Speicher PC3200. Allerdings dürfte der nicht auf das mainboard passen, oder?

Und:

Würde mein 400 W Netzteil diese Kombi überstehen?

HIS 2600XT

AMD 5000+ Boxed

MSI K9N4 SLI-F

GeIL DIMM 2 GB DDR2-800 Kit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.