Zum Inhalt springen
HoRuS

Aufrüsten!

Empfohlene Beiträge

stabilität sollte bei beiden kits gleich sein (bei standardtakt)

das corsairkit müsste standardmässig mit 2/2,5-3-3-6 (in der artikelbeschreibung steht was anderes, aber das ist falsch)

das infineonkit läuft laut beschreibung mit CL3.

die corsairs haben also ca 5% mehr leistung.

ich hab das corsair kit und bin zufrieden damit, läuft mit 2,5-3-3-6 auf locker mit 460mhz

Bearbeitet von Jonez
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stabilität sollte bei beiden kits gleich sein (bei standardtakt)

das corsairkit müsste standardmässig mit 2/2,5-3-3-6 (in der artikelbeschreibung steht was anderes, aber das ist falsch)

das infineonkit läuft laut beschreibung mit CL3.

die corsairs haben also ca 5% mehr leistung.

ich hab das corsair kit und bin zufrieden damit, läuft mit 2,5-3-3-6 auf locker mit 460mhz

also auf 5% kann man doch scheißen <_<<_<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stabilität sollte bei beiden kits gleich sein (bei standardtakt)

das corsairkit müsste standardmässig mit 2/2,5-3-3-6 (in der artikelbeschreibung steht was anderes, aber das ist falsch)

das infineonkit läuft laut beschreibung mit CL3.

die corsairs haben also ca 5% mehr leistung.

ich hab das corsair kit und bin zufrieden damit, läuft mit 2,5-3-3-6 auf locker mit 460mhz

also auf 5% kann man doch scheißen <_<<_<

ja gut, kommt auf die mentalität des users an ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stabilität sollte bei beiden kits gleich sein (bei standardtakt)

das corsairkit müsste standardmässig mit 2/2,5-3-3-6 (in der artikelbeschreibung steht was anderes, aber das ist falsch)

das infineonkit läuft laut beschreibung mit CL3.

die corsairs haben also ca 5% mehr leistung.

ich hab das corsair kit und bin zufrieden damit, läuft mit 2,5-3-3-6 auf locker mit 460mhz

also auf 5% kann man doch scheißen <_<<_<

ja gut, kommt auf die mentalität des users an ;)

also mann kan sagen wenn BF mit dem Infineon 1min läd braucht der Corsair bloß 56,5sek?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stabilität sollte bei beiden kits gleich sein (bei standardtakt)

das corsairkit müsste standardmässig mit 2/2,5-3-3-6 (in der artikelbeschreibung steht was anderes, aber das ist falsch)

das infineonkit läuft laut beschreibung mit CL3.

die corsairs haben also ca 5% mehr leistung.

ich hab das corsair kit und bin zufrieden damit, läuft mit 2,5-3-3-6 auf locker mit 460mhz

also auf 5% kann man doch scheißen <_<<_<

ja gut, kommt auf die mentalität des users an ;)

also mann kan sagen wenn BF mit dem Infineon 1min läd braucht der Corsair bloß 56,5sek?

theoretisch ja, aber die 5% mehr geschwindigkeit kommen eher im benchmrks zum tragen, also wird die ladezeit sich wahrscheinlich nur ganz minimal verbesseren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stabilität sollte bei beiden kits gleich sein (bei standardtakt)

das corsairkit müsste standardmässig mit 2/2,5-3-3-6 (in der artikelbeschreibung steht was anderes, aber das ist falsch)

das infineonkit läuft laut beschreibung mit CL3.

die corsairs haben also ca 5% mehr leistung.

ich hab das corsair kit und bin zufrieden damit, läuft mit 2,5-3-3-6 auf locker mit 460mhz

also auf 5% kann man doch scheißen <_<<_<

ja gut, kommt auf die mentalität des users an ;)

also mann kan sagen wenn BF mit dem Infineon 1min läd braucht der Corsair bloß 56,5sek?

theoretisch ja, aber die 5% mehr geschwindigkeit kommen eher im benchmrks zum tragen, also wird die ladezeit sich wahrscheinlich nur ganz minimal verbesseren

dann scheiß ich auf Corsair die dinger sind ja 30? teurer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stabilität sollte bei beiden kits gleich sein (bei standardtakt)

das corsairkit müsste standardmässig mit 2/2,5-3-3-6 (in der artikelbeschreibung steht was anderes, aber das ist falsch)

das infineonkit läuft laut beschreibung mit CL3.

die corsairs haben also ca 5% mehr leistung.

ich hab das corsair kit und bin zufrieden damit, läuft mit 2,5-3-3-6 auf locker mit 460mhz

also auf 5% kann man doch scheißen <_<<_<

ja gut, kommt auf die mentalität des users an ;)

also mann kan sagen wenn BF mit dem Infineon 1min läd braucht der Corsair bloß 56,5sek?

theoretisch ja, aber die 5% mehr geschwindigkeit kommen eher im benchmrks zum tragen, also wird die ladezeit sich wahrscheinlich nur ganz minimal verbesseren

dann scheiß ich auf Corsair die dinger sind ja 30? teurer

wie gesagt, mentalität

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja wie gesagt man kann sie besser übertakten und wahrscheinlich auch an den timings rumspielen

mal ne dumme Frage wie übertakte ich meinen Speicher? bis jezt habe ich nur mal nen Athlon xp übertaktet aber noch nie Speicher. Ich habe auch was davon gelesen das der Athlon 64 keinen "klassischen" Frontsidebus mehr hat. Würde ich wenn ich jetzt den Speicher übertakten will einfach im Bios die Taktraten für das Ram hochsetzten oder wie mache ich das. muss ich noch was beachten z.b jumper auf dem Board umstellen oder so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn der FSB synchron läuft z.B mit 133mhz speicher udn 133mhz cpu dann kannst du dir aussuchen ob du nur den fsb der cpu erhöhst oder beides (was mehr leistung bringt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aha. also könnte ich z.b den Speicher seperat zur Cpu übertakten und auch umgekehrt oder? Das hiesse wenn ich guten Corsair ddr400 speicher habe dann könnte ich diesen doch gut übertakten, oder? sprich ich würde den speichertakt höher setzen als 200 mhz (4*200=400) und dann würde sich wahrscheinich auch teurer Speicher lohnen, da man die besser übertakten kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weil man den Ram so takten muss daß der Hypertransport bei 800 Mhz bleibt um nicht andere Komponenten zu übertakten. ich blick da auch noch nicht ganz durch deswegen frage ich ja hier im Forum. les einfach mal hier

vielleicht verstehst du dann was ich meine. beim Athon 64 läuft das alles nen bisschen anders weil der speicher nicht wie früher direkt übers mainboard sondern direkt vom cpu angesprochen wird und es gibt sowohl nen Refernztakt für den cpu als auch für den Speicher. soweit ich das aber richtig verstehe ist es einfach wichtig sich nach der Formel zu richten und den Speichertakt entprechend einzustellen. Formel zum Berechnen des Speichertaktes:

CPU-Takt

-------------------------------------------------------------------------------

(CPU-Takt / Speichertakt des RAM; aufgerundet auf eine ganze Zahl)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.