=kettcar= 257 Report Share Posted February 17, 2015 Das wird ja immer lustiger http://motherboard.vice.com/read/sony-microsoft-and-others-agree-to-share-customer-data-for-national-security Link to post Share on other sites
Angstman 1394 Report Share Posted February 17, 2015 Naja, überraschend ist das jetzt nicht wirklich... Link to post Share on other sites
=kettcar= 257 Author Report Share Posted February 17, 2015 Nicht wirklich, aber vielleicht überlegt der eine oder andere dann was er preis gibt und ob man dort direkt einkaufen muss Link to post Share on other sites
renesweb74 357 Report Share Posted February 17, 2015 NSA scannt doch sowieso alles - meines Wissens Link to post Share on other sites
arturo33 645 Report Share Posted February 17, 2015 Ich dachte des amchen die schon längst. Link to post Share on other sites
Guest Report Share Posted February 17, 2015 95% der Games sind heute eh DRM gesichert. Die müssen nur kucken was für Spiele man Liste, und wenn man was verdächtiges spielt, die AK74 in BF3 deine Lieblingswaffe ist, und die Insurgent Forces in BF2:SF deine Lieblingsfraktion waren darfst du nicht mehr in die USA einreisen und landet auf ner Terror liste. Und ich bin mir sicher das schon alleine wegen meinem Avatar auf irgendeiner Liste gelandet bin Link to post Share on other sites
panzerfahrer 272 Report Share Posted February 17, 2015 (edited) Wie könnt ihr es wagen? Die USA sind doch die Guten - unsere Freunde. Das ist alles nur für Eure eigene Sicherheit! Edit: Würde mich aber ehrlich gesagt auch nicht mehr wundern, wenn man anhand "auffälliger" Spieleprofile auf irgendwelchen Terrorverdächtigen-Listen landet. Stell ich mir lustig beim Security Check am Flughafen vor. Man darf nicht einreisen, weil man zu ne hohe K/D in einem beliebigen Shooter hat. Edited February 17, 2015 by panzerfahrer 1 Link to post Share on other sites
ProfAbsurdis 76 Report Share Posted February 17, 2015 Hm, jeder potentielle Gag für´n 1. April wird von der Realität eingeholt. 1 Link to post Share on other sites