Zum Inhalt springen
Tankmaster

Internetanbieter....

Empfohlene Beiträge

Moin

ok is net ganz ne Software aber auch nicht ganz falsch hier

Ich hab z.Z. ne stinkende 1000er DSL Leitung von T-Online....

Ich habs nun endgültig satt und mein Ping ist sogar auf deutschen Servern bei min 68 und mehr....

Ich hab mir deshalb ne 6000er Leitung gesucht einmal bei Verstael und einmal bei 1&1

bei Verstael bekomm ich die für 49,90? im Monat

und bei 1&1 bekomm ich jene für 38 ? im Monat....

is ja nun klar das ich da erstmal mehr zu 1&1 hingezogen bin jeodoch wurde mir berichtet das 1&1 ja im Grunde nichts anderes ist als T-Online und da ich fast bei jedem Update der Software von T-Online abstürtze Seitens der T-Software hatte hab ich so meine Bedenken bei 1&1...

Was mich nun noch entgültig überzeugen würde wäre eine Auskunft Seitens des Pings...

Ich mein ich wohne z.Z. in NRW und naja gibt es Unterschiede beim Ping zwischen 1&1 und Verstael ???

wenn es sogar noch bessere Angebote von anderen Anbietern gibt für einen Monatspreis zwischen den beiden oberen oder weniger wäre ich auch zufrieden ^^

wichtig ist mir vorallem ne schnelle Leitung mit nem ordentliche Ping ich mein meine TS-Kumpels haben nen 18er und manchmal sogar bis auf 13....Frechheit alles Cheater ... will ich aber auch haben :D

GEZ : Tanky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du mit der tonline software probleme hast, leg dir doch eine dfü verbindung mit deinen zugangsdaten an. dann brauchst du die blöde software nicht mehr :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Telekom... Die meisten Anbieter nutzen die Leitungen der Telekom. Die T-Online International AG hat kein eigenes Leitungsnetz. Allerdings hat uns die Telekom gerade zurückgekauft, also stimmt es fast wieder ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wie sieht es mit dem Ping aus oder gibts noch bessere Anbieter ich mein was habt ihr ( 6000 sollens schon sein ) seid ihr damit zufrieden und wie ist der Ping / die Kosten....

GEZ : Tanky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1und 1 hatt kein fastphat!!

meine pingzeiten betragen zur zeit so um die 60-100 ms

und 1und1 setzt dsl der telekom voraus

Bearbeitet von ck1rie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

d.h. versattel hätte fastpath ?? kostet das extra oder is das schon mit drin ???

GEZ : Tanky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab 1und1 DSL6000, FastPath gibts bei denen nicht, weil die T-Com es nicht freischaltet. Hab im Netz Pingsvon ca. 50-70, reicht mir für BF2 aber wohl. ;)

Ich würd mal bei Arcor gucken, da is FastPath direkt mit drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub jeder internetanbieter in DE nutzt die leitungen von T-Offline oder?

Nein nicht ganz. Arcor zB benutzt alte Stromleitungen der deutschan Bahn. :D

Nur der Letzte Kilometer (ungefär vom Stromkasten auf der Straße oder vom nächsten Rechenzentrum in der Stadt) kommt von der Telekom ;):)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kabel is auch nicht übel leider gibst kein "FP", aber n ping zwischen 20-30 ist voll ok!

hm ich sehe gerade bei Kabeldeutschland, das sie wieder andere Tarife haben, ich zahle zur zeit noch komplett 60? für die 3,2 MBit leitung, jetzt schmeissen sie aber n 8MBit Leitung für komplett 50? raus.

Hm dann stellen sie die Leitungen bestimmt bald um goil 8MBit! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kabel is auch nicht übel leider gibst kein "FP", aber n ping zwischen 20-30 ist voll ok!

hm ich sehe gerade bei Kabeldeutschland, das sie wieder andere Tarife haben, ich zahle zur zeit noch komplett 60? für die 3,2 MBit leitung, jetzt schmeissen sie aber n 8MBit Leitung für komplett 50? raus.

Hm dann stellen sie die Leitungen bestimmt bald um goil 8MBit! :)

hab im onlinekosten.de forum gelesen das kabel deutschland probleme mit den pings hat, bei anderen kabelanbietern sollen die pings deutlich besser sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DSL 6000 muss dir grundsätzlich keinen besseren Ping bringen, wenn ich mich nicht irre, denn die Bandbreite der Leitung hat nicht zwingend etweas mit dem Ping zu tun. Fastpath nützt dir da eher etwas.

Fastpath ist nicht bei jedem Intenetprovider verfügbar... also vor einem Wechsel würde ich mich da erst erkundigen. Bei freenet gibt es z.B. noch kein Fastpath aber lt. Hotline laufen da wohl irgendwelche Verhandlungen mit Tonline.

Fastpath kostet 25 Euro Anschlussgebühr + 1 Euro monatl. extra. Sollte man irgendwann seinen Anschluss etwas aufbohren (z.B. von DSL 1000 auf DSL 2000 oder DSL 6000) muss man die Anschlussgebühr nochmals blechen :( *Abzocke*

Achso wegen der Tonlinesoftware... machs wie Enforcer gesagt hat.

Leg dir eine manuelle Breitband-Verbindung an und installier dir einen ordentl. Browser und Mail-Programm.

Z.B. Netscape oder die Mozilla Variante (Firefox und Thunderbird)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.