Zum Inhalt springen
DerGrieche

Religion vs. Verstand

Empfohlene Beiträge

Hehe, die Pythons sind auch größtenteils Atheisten, oder zumindest Agnostiker. Kannst gerne das gane Buch zitieren dann hab ich was zu lesen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sry für OT, musste sein: :D

rvsv9wij.jpg

Bist du das auf dem Bild ?

Jetzt mal ne Frage. Ich will hier kein Streit, aber :

Erklär mir jetzt mal was daran witzig sein soll und was es mit dem Thread zu tun hat. Danke

PS:

Hier mal der einfachste Link um nochmal alles nachzulesen^^ http://de.wikipedia.org/wiki/Inquisition

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sry für OT, musste sein: :D

ohhs34ibdb5j.jpg

Bist du das auf dem Bild ?

Jetzt mal ne Frage. Ich will hier kein Streit, aber :

Erklär mir jetzt mal was daran witzig sein soll und was es mit dem Thread zu tun hat. Danke

...

Klick ;)

Nicht immer alles so ernst nehmen. SWIZZ war nur etwas kreativ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Zukunft des Atheismus...

http://hpd.de/node/4889

----------------------------------

Ähnlich verschlagen ist Kisslers rhetorische Frage „In welchem Paralleluniversum lebt Richard Dawkins?“ Nach Kissler renne Dawkins mit seiner Kritik an der Religion nämlich offene Türen ein. „Wo liegt das Problem in der westlichen Welt?“, fragt er. Nun, wie Richard Dawkins gleich zu Beginn seines Buches beteuert, wendet es sich vor allem an amerikanische Leser. Denn in den USA werden Atheisten nach wie vor als suspekt betrachtet. So zeigte eine Gallup-Umfrage aus dem Jahr 2007 beispielsweise, dass die Amerikaner eher einen Schwarzen, einen Homosexuellen, einen Juden, ja sogar einen Mormonen als einen Atheisten zum Präsidenten wählen würden. Die amerikanische Juristin Wendy Kaminer hatte also wahrscheinlich nicht ganz unrecht, als sie sagte: „In diesem Land genießen Atheisten etwa genauso viel Sympathien wie Pädophile.“

http://hpd.de/node/10091

Bearbeitet von NordicViking
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Zukunft des Glaubens...

http://radiokulturhaus.orf.at/radiokulturhaus/artikel/220747

Na juckts schon wieder in den Fingern :rolleyes:

Am besten machst du den " Nordic Viking´s Atheismus und Humanismus Linkposting Thread" auf :klatsch:

„In diesem Land genießen Atheisten etwa genauso viel Sympathien wie Pädophile.“

Nicht das du jetzt auch noch Angst bekommst und dich verfolgt fühlst^^ Das wäre unbegründet und in etwa so wie die ganzen Leute die vor Ausländern Angst haben. Einfach voll xenophob ey.

Willst du nun eine Offensive gegen die bösen Atheistenverfolger aufmachen ? Dieso doofen Gläubigerfaschos echt ey :awesome:

Bearbeitet von Trinità
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Zukunft des Glaubens...

http://radiokulturhaus.orf.at/radiokulturhaus/artikel/220747

"Die Menschen werden immer nach unbedingtem Vertrauen und religiösem Sinn suchen", sagt er. Allerdings werde die Institution Kirche dabei eine immer geringere Rolle spielen"

Der letzte Satz von Drewermann gefällt mir besonders.

Ich hoffe sehr, dass er mit der Kirche in dem Punkt recht behält... :daumenhoch:

Bearbeitet von NordicViking
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Die Menschen werden immer nach unbedingtem Vertrauen und religiösem Sinn suchen", sagt er. Allerdings werde die Institution Kirche dabei eine immer geringere Rolle spielen"

Das muss ich doch gleich mal aufgreifen, mit dem Stichwort "Klima-Religion" :whistling:

@Admins: Ich brauch nen smiley für Verschwörungstheorien. Am besten ein smiley mit nur einem Auge :danke:

Bearbeitet von eL^KeCks
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein das stand dort natürlich nicht, das war nur mein Einwurf zu der Aussage von Herrn Drewermann. Denn das Volk braucht doch sein Opium. Für eine Bibel 2.0 oder Neo-Bibel wird es doch langsam Zeit um die ganzen Atheisten wieder zum Pfad Gottes zu führen.

Immer schön die Masse von der dunklen Seite fernhalten, denn Manipulieren sollen nur unsere Psychophaten - sonst fällt es ja noch auf O_o

Bearbeitet von eL^KeCks
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.