Zum Inhalt springen
der.enforcer

"Gefährliche Wörter" bei Suchmaschinen blocken

Empfohlene Beiträge

Ich hab ja heute fast gedacht, ich höre nicht richtig!

Wenn es nach der EU-Kommission geht, werden Internet user, die die Wörter Bombe, Terror, Völkermord oder andere "gefährliche Begriffe" bei Google und Co eingeben, von Ermittlungsbehörden beobachtet werden.

Was soll denn bitteschön dieser Schwachsinn? Wer von euch hat nciht mal auf wikipedia Begriffe wie Osama bin LAden oder Jihad oder was auch immer nachgelesen? Langsam glaub ich ja, bei denen gehts rund!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da kann man nur sagen: ...und sie wissen nicht, was sie tun...

Habe erst kürzlich den Tip bekommen, wenn man nicht google.de sondern google.ca nimmt, bekommt man wesentlich mehr Ergebnisse angezeigt, weil die deutsche Google-Ausgabe schon zensiert, die kanadische aber fast nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in meinen augen ist das blinder aktionismus!

wie bescheuert ist denn so eine zensur? als mündiger bürger muss man ja wohl auch in der lage sein, solche begriffe zu recherchieren... womöglich sollen wir am ende noch alle den zeitungen oder nachrichten ungesehen glauben.... :gehtsnoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alter Schwede! Stimmt das? Letzt hab ich gelesen, dass Leute, die Bombenbauanleitungen oder ähnliches im Netz veröffentlichen, verknackt werden sollen. Das ist ganz machtiger Humbug, aber da passt das ja genau rein, dass sie gerade die beiden Jungs aus Schleswig-Holstein erwischt haben. Da gibts dann zufällig genau passend zu den Plänen die Panik, um mit Zustimmung der Bevölkerung solche Gesetze durchzuboxen.

Dazu passend: Besucher eines "Terror-Camps" werden in Kuzunft mit Haftstrafen belegt. Auch so'n Schwachsinn. Was die Leute im Ausland treiben, das soll mal schön deren Sache bleiben.

Stimmt das mit "Völkermord"? Ich meine, das ist nicht das erste mal, das sich irgendeine Regierung mit solchen Zensurvorschlägen lächerlich macht. Ich meine, würde jemand nach "Völkermord" im Netz suchen, wenn er einen solchen begehen will??? :argh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich seh darin keinen sinn, dies "bösen" worte zu zensieren. wie Enforcer schon erwähnte, irgendwann muss man warscheinlich mal was recherchieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und als nextes darf man es auch nicht mehr sagen...

dann heißt eine Nachricht am 6. August:

In Hiroshima wurde heute wieder der Opfer des Atombeepabwurfs der USA gedacht...

Naja, somit macht man das, was in China und anderswo schon lässig praktiziert wird, man enthält uns Nachrichten vor.

Hoffentlich gibt es dann auch eine Broschüre dazu, schön bunt und auf Hochglanzpapier gedruckt, worin beschrieben steht, wie ich zum Thema Völkermord Informationen finde, ohne das Wort selber zu benutzen.

Naja, eine Idee habe ich schon, wir berufen den Bombe-Terror-Völkermord-Such-Tag ein.

Dort muß nur jeder Deutsche mit einem Internetanschluß einmal alle Wörter googlen und wir werden alle gemeinsam beobachtet. Auf das Ermittlungergebnis bin ich gespannt.

€ Was ist überhaupt an dem Wort Bombe oder Terror gefährlich?

Oder wird vielmehr ihre Nutzung gefährlich, nachdem die Nummer durchgesetzt wurde? /€

Bearbeitet von Rudi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte nicht gedacht das ich dieses alte zitat noch mal vorhohlen muß

Das einzige Buch das man verbieten sollte, ist eine Liste verbotener Bücher

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

Zensur ist aus meiner sicht immer ein Problem.

Ausserdem sind viele der Begriffe nicht so eindeutig wie sie auf den ersten Blick erscheinen.

Als Bombe z.B. wird nicht nur ein Sprengsatz bezeichnet, sondern auch ein Großer Feuerwerkskörper !

Muß ich in zukunft damit rechnen, das meine Wohnung von der GSG9 gestürmt wird wenn ich vorhabe ein Feuerwerk zu veranstallten ?

Ich sehe mich jedenfalls wieder mal in meiner ansicht bestätigt das dieser Staat paranoid ist eindeutig bestätigt !

@ Rudi : Bombe-Terror-Völkermord-Such-Tag ? So komisch wi sich das auf den ersten Blick anhöhrt ist das garnicht !

Wäre villeicht garkeine schlechte Idee denen auf diesem weg zu zeigen wie SCHWACHSINNIG das ganze ist !

€€ Schade das das der Alte George O. nicht mehr erlebt, er hätte sicher freude daran !

Bearbeitet von crazyme
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schäme mich langsam in deutschland zu leben.... <_< Alles ist oder wird verboten langsam aber sicher stelle ich politik oder Demokratie in frage was darf man überhaupt noch?

z.B. was ist wen jugendliche 12, 13 klasse was für geschichte politik oder so recherchieren müssen werden die dann überwacht das land und die ganze politik ist einfach nur noch krank <_<

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für alle die nicht googeln können, hier die atombombe für den hausgebrauch:

Wir bauen uns eine Atombombe

1. Besorgen Sie sich zunächst etwa 100 Pfund (50 Kilo) waffengeeignetes Plutonium von Ihrem örtlichen Lieferanten. Ein Atomkraftwerk oder eine Wiederaufbereitungsanlage empfiehlt sich hierfür nicht, da das Fehlen von größeren Mengen Plutonium die Ingenieure, die dort arbeiten, recht unglücklich machen kann. Wir schlagen Ihnen vor, sich mit der örtlichen Terroristenorganisation oder vielleicht mit den jungen Unternehmern in Ihrer Nachbarschaft in Verbindung zu setzen.

2. Bitte denken Sie daran, dass Plutonium, insbesondere reines, angereichertes Plutonium, ein wenig gefährlich ist. Waschen Sie nach dem Basteln Ihre Hände mit Seife und warmen Wasser, und erlauben Sie Ihren Kindern oder Haustieren nicht, im Plutonium zu spielen oder es zu essen. Übriggebliebener Plutoniumstaub eignet sich hervorragend, um Insekten zu vertreiben. Sie können die Substanz gerne in einem Bleibehälter aufbewahren, wenn Sie auf Ihrem örtlichen Schrottplatz gerade etwas geeignetes finden. Aber eine alte Keksdose tut´s eigentlich genauso gut

3. Formen sie jetzt einen Metallbehälter, in dem Sie die Bombe zu Hause aufbewahren können. Die meisten handelsüblichen Metallfolien können so gebogen werden, dass man den Behälter als Briefkasten, Henkelmann oder VW-Käfer tarnen kann. Benutzen Sie keine Alufolie.

4. Ordnen Sie das Plutonium in zwei Halbkugeln an, die etwa 4 cm voneinander entfernt sind. Benutzen sie z.B. Pattex, um den Plutoniumstaub zusammenzukleben.

5. Nun besorgen Sie sich 200 Pfund (100 Kilo) Trinitrotoluol (TNT). Ein guter Plastiksprengstoff ist zwar viel besser, macht aber auch viel mehr Arbeit. Ihr hilfsbereiter Hardware-Spezialist wird Sie sicher gerne damit versorgen.

6. Befestigen Sie das TNT auf den Halbkugeln, die Sie in Schritt 4 geformt haben. Falls Sie keinen Plastiksprengstoff bekommen konnten, scheuen Sie sich nicht, das TNT mit Uhu oder Fixogum oder irgendeinem Modellbaukleber festzumachen. Sie können auch gefärbten Klebstoff verwenden, aber man muss hier nicht unbedingt übertreiben.

7. Verstauen Sie nun das Ergebnis Ihrer Bemühungen aus Schritt 6 in dem Behälter aus Schritt 3. Benutzen Sie jetzt einen starken Klebstoff wie z.B. Acrylkleber, um die beiden Halbkugeln sicher im Briefkasten zu befestigen. Sie vermeiden so eine zufällige Detonation, die durch Vibrationen oder falsche Behandlung ausgelöst werden könnte.

8. Um die Bombe zur Explosion zu bringen, besorgen Sie sich eine Fernsteuerung, wie man sie für Modellflugzeuge und kleine Autos verwendet. Mit geringer Mühe kann man einen ferngesteuerten Kolben bauen, der auf eine Sprengkapsel schlägt und so eine kleine Explosion auslöst. Diese Sprengkapseln finden Sie in der Elektroabteilung Ihres Supermarktes. Wir empfehlen "Platzbald", weil dies pfandfreie Einwegkapseln sind.

9. Verstecken Sie jetzt die fertige Bombe vor Nachbarn und Kindern. Ihre Garage ist dafür ungeeignet, weil sie meist sehr feucht ist und die Temperatur erfahrungsgemäß stark schwankt. Es hat sich gezeigt, dass Atombomben unter instabilen Bedingungen spontan detonieren. Der Geschirrschrank oder der Platz unter der Küchenspüle ist dagegen vorzüglich geeignet.

Jetzt sind Sie der stolze Besitzer einer funktionstüchtigen thermonuklearen Bombe! Sie ist DER Party-Gag und dient im Notfall der nationalen Verteidigung.

So funktioniert es

Im Prinzip wird die Bombe gezündet, wenn das explodierende TNT das Plutonium zu einer kritischen Maße zusammenpresst. Die kritische Maße führt dann zu einer Kettenreaktion, ähnlich derjenigen umfallender Dominosteine. Die Kettenreaktion löst dann prompt eine große thermonukleare Reaktion aus. Und schon haben Sie Ihre 10-Megatonnen-Explosion!

Vorschau

Im nächsten Monat werden wir zeigen, wie man die Frau seines Nachbarn in sechs einfachen Schritten klonen kann. Dieses Projekt verspricht ein aufregendes Wochenende voll Spaß und persönlichem Nutzen. Gewöhnliches Küchengerät ist alles, was Sie brauchen. Bis dann!

:yiiiiha: :yiiiiha:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für alle die nicht googeln können, hier die atombombe für den hausgebrauch:

Wir bauen uns eine Atombombe

..............................................

Vorschau

Im nächsten Monat werden wir zeigen, wie man die Frau seines Nachbarn in sechs einfachen Schritten klonen kann. Dieses Projekt verspricht ein aufregendes Wochenende voll Spaß und persönlichem Nutzen. Gewöhnliches Küchengerät ist alles, was Sie brauchen. Bis dann!

:yiiiiha: :yiiiiha:

:super::super::super: !!!

hast du auch son ding bei dir unterm waschbecken liegen? :fear2:

Zum Thema: Also das wort völkermord zu verbieten ist, ja wohl mal sowas von absurd, schließlich, wie soll ich mich denn sonst über die ns-zeit, den Völkermord an der armenen usw usf informieren, wenn ich das will?! Natürlich kann man soclhe wörter umgehen oder durch kunstbegriffe wie äh..... Ordnungswidrigkeit an ethnischen gruppen etc ersetzen, bringt mir aber gar nichts. Wers nicht kennt sollte sich dazu mal george orwells "1984" angucken und stellt fest, das es und es schaudert michd as zu sagen wirklich langsam zu so einer situation kommt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenns nach den Rollstuhlfahrer und seinem bajuwarischem Killerspielbekämpfer geht wird das noch schlimmer.

Und wer denkt denn das wir hier noch ne Demokratie haben ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alter Schwede! Stimmt das? Letzt hab ich gelesen, dass Leute, die Bombenbauanleitungen oder ähnliches im Netz veröffentlichen, verknackt werden sollen. Das ist ganz machtiger Humbug, aber da passt das ja genau rein, dass sie gerade die beiden Jungs aus Schleswig-Holstein erwischt haben. Da gibts dann zufällig genau passend zu den Plänen die Panik, um mit Zustimmung der Bevölkerung solche Gesetze durchzuboxen.

Dazu passend: Besucher eines "Terror-Camps" werden in Kuzunft mit Haftstrafen belegt. Auch so'n Schwachsinn. Was die Leute im Ausland treiben, das soll mal schön deren Sache bleiben.

Stimmt das mit "Völkermord"? Ich meine, das ist nicht das erste mal, das sich irgendeine Regierung mit solchen Zensurvorschlägen lächerlich macht. Ich meine, würde jemand nach "Völkermord" im Netz suchen, wenn er einen solchen begehen will??? :argh:

Also zu dem Thema Terror-Camps wie du gemeint hast: Ich finde man brauch das ja wohl nicht extra als Gesetz abschließen, dass das "Besuchen" solcher Ausbildungslager unter verbot gestellt wird. Das ist vollkommen selbstverständlich! Wo kämen wir denn da hin?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibts dazu eigendlich auch ne Quelle ?

habe nur dieses (zugegeben etwas halbherzige) Dementi gefunden

noch ein paar weiterführende gedanken von mir :

1. Wer bestimmt eigendlich was gefährlich ist ?

2. Würden die leute die wirklich terroristische aktivitäten planen einfach das ganze anders benennen ?

( vergl. Haschisch = "Grüner Pulover" )

3. Tun sie das nicht heute schon ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Demokratie wo?

Ich sehe nur Politikmarionetten die sich von großen Konzernen sponsoren lassen, und uns das Geld aus der Tasche ziehen.

:ph34r:

und wieso haftstrafen für terrorcamps? man kann ja auch 2 jahre zum bund gehen!!

:super:

Bearbeitet von SWIZZ=kettcar=
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das heute früh im Radio gehört und die BLÖD hats groß getitelt.

Wobei ich mich auf letzteres Medium nicht unbedingt beziehen würde...

Bei c't hatte ich bis zur erstellung des topics leider noch ncihts gefunden :(

€:

das hier: http://www.heise.de/newsticker/meldung/95786

gabs vor ein paar tagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.