Zum Inhalt springen
TanteEmma

Urheberrecht

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibts so eine Gebühr nicht auch bei Druckern?

Geschrieben

Jupp Drucker, Scanner und Kopierer werden von der VG Wort abkassiert.

Geschrieben
Gibts so eine Gebühr nicht auch bei Druckern?

Guck mal hier :allesklar::

Klick mich hart!

Gast
Geschrieben (bearbeitet)
vor allem diese 2 euro auf sd-karten. wer kopiert bitte filme/musik/spiele auf ne sd-karte, die benutzt doch jeder ausschließlich für kameras und teilweise handys... :facepalm:

Also ich habe etwas Musik auf meinem Smartphone für den Zug, Wartezimmer usw.... Und die Musik wird da nun mal auf SD Karten gespeichert.

mit Touchscreen und weniger als 8 GB Speicherkapazität: 16,00 €

mit Touchscreen und 8 GB Speicherkapazität oder mehr: 36,00 €

@ Gebühren

Die Industrie sollte sich mal entscheiden, entweder eine Lehrmedienabgabe für private Nutzer oder Abmahnungen. Beides zusammen geht nicht.

Bearbeitet von Weapi
Geschrieben

Wenn die das durchkriegen, werde ich mir DAS RECHT NEHMEN meine Filme und Musik illegal zu laden.

:facepalm:

Geschrieben

hat das eigentlich mal wer angefochten?

mir muss ja quasi erlaubt sein, "zeug" auf cds, dvds und festplatten zu speichern, wenn ich doch eh die abgabe leiste?

wohin fließt die knete? doch sicher nur in den verwaltungsapparat

Gast
Geschrieben

"Wir können nichts dazu" - Stellungnahme der GEMA zur Pauschalabgabe

http://www.gulli.com/news/18883-wir-koenne...gabe-2012-05-25

Auf die Frage, ob eine Erhöhung um 1850 Prozent nicht eher das sowieso schon schlechte Verhältnis zwischen Konsument und GEMA belasten würde, sagte er: "Ich weiß nicht, inwiefern das letztendlich überhaupt den Konsumenten betrifft, denn die Hersteller sind ja nicht verpflichtet, das immer eins zu eins an den Endkunden weiterzugeben. Das entzieht sich dem Einfluss der ZPÜ".

:wtfgtfo:

Geschrieben

Das klassische Motto halt, wir machen mehr Geld, was mit dem jämmerlichen Rest passiert ist uns egal.

Geschrieben

Das Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken auch bekannt als “Anti-Abzock-Gesetz” hat nicht mal zwei Wochen gehalten.

Quelle: wbs-law.de

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.