Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Blochi

Todesstrafe!!

Seit ihr für oder gegen die Todesstrafe??  

146 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Mag sein, dass des kein Klacks is, aber 15 Jahre sind relativ mit dem Menschenalter eigentlich so gut wie nix.

jo kleinigkeit^^ 1/5 eines durchschnittslebens

Geschrieben
ein vollstrecktes todesurteil kostet den staat mindestens doppelt so viel wie eine lebenslange sicherheitsverwahrung !
Geschrieben

Vielleicht meint der ja die ?lektrizität, was ich mir allerdingens nüscht vorstellen kann.

Geschrieben
mal am rande: ihr redet davon das 15 jahre doch ein klacks und eigentlich viel zu wenig ist....ich wette die hälfte hier hat diese zeitspanne nie bewusst erlebt und wenn ich dann sowas lese......
Geschrieben
Trotzdem, nach 15 Jahren wird der freigelassen und kann wieder morden, wenn lebenslang, dan kann er NIE wieder morden (außer er bricht aus)
Geschrieben
@ tr7,wie kommst du den da drauf?kannst du mir das erklären?
Geschrieben

hört sich ja ganz ok an,was du da sagst .aber ich glaube das lebenslänglich mindestens genau so teuer ist.was ja auch egal ist,man sollte strafe nicht vom kostenpunkt aus beurteilen.

zum thema muß ich sagen das ich gegen die todesstrafe bin,aber meiner meinung nach müßten die häftlingsbedingungen wesentlich härter sein.

Geschrieben
zum thema muß ich sagen das ich gegen die todesstrafe bin,aber meiner meinung nach müßten die häftlingsbedingungen wesentlich härter sein.
Geschrieben

sry 4 doppelpost, hab ich gerade gefunden:

Ein Strafverteidiger bringt seinen kleinen Sohn zu Bett. Der Kleine hat im Laufe des Tages aus Gesprächen zwischen Erwachsenen mitbekommen, daß ein Mandant seines Vaters hingerichtet werden soll.

Der Sohn fragt also den Vater: "Warum soll der Mann sterben?"

Der Vater antwortet: "Er soll sterben, weil er einen anderen Menschen getötet hat!"

Der Sohn fragt weiter: "Muß jeder sterben, der einen Menschen getötet hat?"

Der Vater bestätigt: "Ja, so will es das Gesetz: Wer tötet, der muß sterben!"

Der Sohn überlegt eine Weile und entgegnet dann: "Wenn der Staat diesen Mann tötet, wer tötet dann den Staat?"

Diese Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit. Der im Grunde genommen simple Gedankengang des kleinen Jungen macht das paradoxe Handeln eines Staates deutlich sichtbar, der einerseits der Bevölkerung verdeutlichen will, daß Töten das schlimmste Verbrechen überhaupt darstellt und solchen Verbrechen unbedingt vorgebeugt werden muß. Andererseits bedient sich der Staat aber selber genau des Mittels, welches er unter Strafe stellt: Nämlich des Mittels des Tötens. Es stellt einen Widerspruch in sich dar, wenn der Staat seinen Bürgern das Töten strengstens untersagt, im Gegenzug jedoch Personen, welche gegen diese Norm verstoßen haben, tötet. Ein Staat, der seinen Bürgern verdeutlichen will, daß Töten Unrecht ist und sich dann selber zum Töten hinreißen läßt, macht sich unglaubwürdig und handelt auch insofern inkonsequent.

Ein Staat, der das Töten für Unrecht hält, darf sich also selbst nicht dieses Mittels bedienen.

Und darüber sollten wir nachdenken...

dazu ein bild (hoffe, es is groß genug):

post-8-1097000295_thumb.jpg

post-8-1097000295_thumb.jpg

Geschrieben
aber ich glaube das lebenslänglich mindestens genau so teuer ist.
Geschrieben

Stellenweise rechnet ihr hier in EURO :gehtsnoch: In der Eurozone gibts keine Todesstrafe und wenn es so wäre (Gottseidank nicht) dann würde so ein Prozess auch nicht mehr kosten als bei jedem anderen der jetzt zu Lebenslänglich verurteilt wird.

Bei den Amerikanern wird auch kein Anwallt nen Finger rühren wenn sein Klient nicht zahlen kann bzw nicht irgenteine Organisation ihn unterstützt. Und ein Pflichtverteidiger wird sicher nicht alle Rechtsmittel ausnutzen wenn er keine aussicht auf Erfolg hat.

Wenn man jetzt trotzdem gegenrechnet was "Billiger" (wie Makaber :( )wird sollte man aber auch ALLE Kosten mit erfassen.

MfG

Geschrieben
Das glaube ich aber nicht, rechne mal nur Anwaltskosten in einem entsprechenden Indizien-Prozess inkl. drei oder vier Berufungsverfahren (insgesamt vielleicht 15 Jahre) und dem gegenüber Kantinen-Fraß, Strom für die Glühbirne der Zelle usw. für 30 Jahre.
Geschrieben
lol,ich glaube du weißt nicht,wie unsere häflinge leben!!!

aber wie ich und albernesau schon gesagt haben,soll man das alles nicht von geld abhängig machen!!

Geschrieben

Geld hin oder her - finde das ist einfach eine moralische frage, mit der sich jeder auseinandersetzen sollte ;)

Mich erschreckt nur dass 13, 14-jährige schon so fest von der Todesstrafe überzeugt sind... <_<

Grausame taten gab es immer und wird es immer geben, aber man sollte sich vor augen halten, ob man bei immer besserer Polizeiarbeit es für richtig hält menschen für ihre grausamen taten im schutze gemeinschaft hinzurichten <_<

Der Mensch ist meiner meinung nicht berechtigt zu töten !!

folglich wäre es absurd menschen für das TÖTEN zu TÖTEN

Geschrieben
Geld hin oder her - finde das ist einfach eine moralische frage, mit der sich jeder auseinandersetzen sollte ;)

Mich erschreckt nur dass 13, 14-jährige schon so fest von der Todesstrafe überzeugt sind... <_<

Grausame taten gab es immer und wird es immer geben, aber man sollte sich vor augen halten, ob man bei immer besserer Polizeiarbeit es für richtig hält menschen für ihre grausamen taten im schutze gemeinschaft hinzurichten <_<

Der Mensch ist meiner meinung nicht berechtigt zu töten !!

folglich wäre es absurd menschen für das TÖTEN zu TÖTEN



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.