Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

GreenThunder

Die wahren Autos

Empfohlene Beiträge

Ist unten kaum versiegelt, will man den im Winter fahren muss man nachhelfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss sagen die neueren Opel sind schon ganz nice. :)

 

post-45296-0-36044500-1409144368_thumb.j

 

Rechts im Hintergrund is übrigens der Drehort von GZSZ. :ugly:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von Außen vielleicht, aber dass Cockpit und das gesamte Bedienungskonzept des Astra geht im Jahr 2014 m.M. nach gar nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein 370Z hat keine Unterbodenversiegelung? :o

Ging davon aus, dass die Kiste halt schon irgendwie fürn Winter halbwegs gerüstet ist.

 

Das ist immer Proscherei und hat nur einen Grund: Geld einsparen.

 

Mercedes war Anfang 1998-2004 mal so clever und hat ua. beim Rostschutz den Sparstift angesetzt,… an dem Shitstorm löffeln sie immer noch rum. Da sind von der A-Klasse aufwärts bis hin zur S-Klasse ein Großteil der Fahrzeuge an vielen Stellen einfach weg gebröselt. Zum Schluss haben sie die Leute sogar komplett auf ihren rostigen Karren sitzen lassen weil die Nachbesserungen einfach viel zu teuer wurden. Da ist sogar extra die Definition für den Mercedes Benz Rostschutz geändert worden, damit die geschädigten bloß keine Chance hatten da was einzuklagen. Normalerweise geben die auf die Kisten ja über 10 Jahre Gewährleistung auf Durchrostung. Das war vielleicht eine Sauerei.

 

Deshalb sind viele dazu übergegangen sogar die heutigen MB Neuwagen von Drittanbietern versiegeln zu lassen. Ist zwar eigentlich nicht mehr nötig, aber schaden kann sowas ja generell nie und kostet auch nicht die Welt. :fox:

 

PS: Die neuen Opel finde ich ebenfalls gut. Schon lange kein Vergleich mehr zu den 90er Jahre Klapperkisten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von Außen vielleicht, aber dass Cockpit und das gesamte Bedienungskonzept des Astra geht im Jahr 2014 m.M. nach gar nicht.

 

Ich finde auch das Interieur von Opel nicht schlecht. Das man im Premiumsegment natürlich noch ganz andere Individualisierungsmöglichkeiten hat, sollte klar sein. Siehe hier oder Post #2653

post-25532-0-10797200-1409145387_thumb.p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist unten kaum versiegelt, will man den im Winter fahren muss man nachhelfen.

 

Ich schätze mal das der Feuerverzinkt ist. Dann ist ein zusätzlicher Unterbodenschutz nicht unbedingt notwendig,möglicherweise sogar von Nachteil weil die chemischen Stoffe die verzinkung beschädigen könnten (?)

 

Von dem 323 F weiß ich das der Verzinkt ist,kann mich aber gerade nicht daran erinnern ob der Unterbodenschutz drauf hat oder nicht. Und bei meinem 3er weiß ich es auch nicht. 

Allerdings als mir damals die Flachpfeife beide Türen der Beifahrerseite beschädigt hat konnte man auch nach  mehreren Monaten auf den blanken Stellen keinen Rost erkennen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht euch das in euern Regionen auch so das Opel Fahrer ziemliches Selbstbewusstsein mitbringen müssen?^^ Ich finds auch gut das Opel am Image arbeitet, aber wenn man Jahrelang durchs Management verschuldete Scheisse produziert ist das kein Wunder.

 

@Topic: Was mir aufgefallen ist, glaube beim Cascada, das Opel so ne überladene Mittelkonsole voller Knöppe hat. Aber sie habens geschafft vom billig Vectra Design wegzukommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Von Außen vielleicht, aber dass Cockpit und das gesamte Bedienungskonzept des Astra geht im Jahr 2014 m.M. nach gar nicht.

 

Ich finde auch das Interieur von Opel nicht schlecht. Das man im Premiumsegment natürlich noch ganz andere Individualisierungsmöglichkeiten hat, sollte klar sein. Siehe hier oder Post #2653

 

 

Klar darf man Opel nicht mit Audi, BMW oder Daimler vergleichen. Aber den Vergleich mit Seat und Skoda sollte er sich stellen und da verliert er deutlich meiner Meinung nach. Sowohl was Verarbeitungsqualität, Materialien und Bedienbarkeit angeht.

 

Ich bin schon den neuen Astra und Meriva gefahren und die Mittelkonsole ist schrecklich. Viel zu viele Knöpfe, unübersichtlich und in keinster Weise intuitiv zu bedienen.

 

112_0907_09z+2010_opel_astra+cockpit.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hierzu im Vergleich Seat Leon ST. Ok ich bin da ein bischen voreingenommen, weil dass mein aktuelles Auto ist aber trotzdem. Ein Riesen Unterschied.

 

leon-rot-sc-innen-02-1366285120.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hierzu im Vergleich Seat Leon ST. Ok ich bin da ein bischen voreingenommen, weil dass mein aktuelles Auto ist aber trotzdem. Ein Riesen Unterschied.

 

 

Ist ja auch alles von Audi geklaut. :ugly:

 

Generell finde ich diese großen und ausladenden Armaturenbretter heutzutage nicht sehr schön. Da denkt man mit Wehmut an die schönen BMWs wie E46 oder E39 mit ihren zum Fahrer geneigten, perfekt sitzenden Cockpits. Heutzutage ist das alles immer nur ne gerade Leiste mit Knöpfen und einem fetten Bildschirm in der Mitte. :\

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Opel bringt halt m.M. immer noch vieles was andere per Software lösen als Knopf. Ist halt nich immer von Vorteil.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Opel bringt halt m.M. immer noch vieles was andere per Software lösen als Knopf. Ist halt nich immer von Vorteil.

 

Ja da merkt man halt trotz "Umparken im Kopf" noch die frühere Zielgruppe von Opel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Andererseits muss man zugeben das sie beachtlich und gute Schritte nach vorne gemacht haben. Nach der ganzen Misswirtschaft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Hierzu im Vergleich Seat Leon ST. Ok ich bin da ein bischen voreingenommen, weil dass mein aktuelles Auto ist aber trotzdem. Ein Riesen Unterschied.

 

 

Ist ja auch alles von Audi geklaut. :ugly:

 

Generell finde ich diese großen und ausladenden Armaturenbretter heutzutage nicht sehr schön. Da denkt man mit Wehmut an die schönen BMWs wie E46 oder E39 mit ihren zum Fahrer geneigten, perfekt sitzenden Cockpits. Heutzutage ist das alles immer nur ne gerade Leiste mit Knöpfen und einem fetten Bildschirm in der Mitte. :\

 

Warum auch das Rad zweimal erfinden, wenns im konzern eh schon entwickelt ist ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.