Zum Inhalt springen
NordicViking

Die Energieversorgung von Morgen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Man klicke auf ENERGIEMIX und schaue sich die verschiedenen Energiesorten der Länder an.

http://www.spiegel.de/flash/flash-25464.html

Nur ein Vergleich:

Norwegen 98,5% Wasserkraft, 0% Atom

Schweden 46,13% Wasserkraft, 42,58% Atom

BRD 45,61% Kohle, 23,3% Atom

????

Bearbeitet von NordicViking
Geschrieben

Dabei darf man nicht vergessen das dass Gelände in Norwegen für Wasserkraftanlagen geradezu prädestiniert ist.

Auch ganz Inteeresant dazu (Wiki).:

...Als Folge der relativ niedrigen Endverbraucherpreise ist der Stromkonsum in Norwegen allgegenwärtig. Der Energieverbrauch liegt weit über dem Durchschnitt der OECD-Länder, der Stromverbrauch ist mit 23.200 kWh pro Kopf gar der höchste weltweit.[12] Einer der Hauptgründe hierfür ist, dass die Mehrheit der Gebäude mit Strom geheizt wird. Es ist vielerorts selbstverständlich, dass das Licht in Räumen brennt, die über Stunden und Tage nicht genutzt werden. In einigen öffentlichen Gebäuden sind nicht einmal Lichtschalter vorhanden. Die oft angeführte Begründung lautet, dass Wasserkraft eine saubere Energiequelle sei und es genügend Wasser gäbe, jedoch auch nicht ohne Bedenken.

Und ergänzend dazu.:

Doch umweltfreundlich ist norwegische Energie nur auf den ersten Blick.

Klick

Jedes Ding hat seine zwei Seiten.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Elektrisator is back.

Mal sehen, welchen Werbedeal er diesmal wieder abgrast.

">
Bearbeitet von NordicViking
Geschrieben

Ich bin in österreich kunde bei verbund strom. 100% wasserkraft :-)

Geschrieben (bearbeitet)
------------------------------------------

Frage in eigener Sache!:

Kann mir jemand sagen, ob das ECHTER Ökostrom ist, oder ob es sich dabei um Etikettenschwindel handelt?

http://www.eprimo.de/oeko-strom/unser-oeko...rtifiziert.html

Scheinbar doch:

http://de.wikipedia.org/wiki/Eprimo#Produkte

Der Ökostrom für den Tarif „eprimo PrimaKlima“ stammt aus Laufwasserkraftwerken in Österreich und ist mit dem Siegel des TÜV SÜD ausgestattet. eprimo betont, dass die gekaufte Strommenge in das deutsche Stromnetz eingespeist wird (physikalische Lieferung). Demnach handelt es sich nicht um einen Zertifikathandel. eprimo PrimaKlima kostet immer 0,4 Ct/kWh mehr als der jeweilige eprimo-Normalstrom.

Also wer an einer Freundschaftsprämie partizipieren möchte, kann mich gerne kontaktieren. :innocent:

Bearbeitet von NordicViking
Geschrieben (bearbeitet)

ROT-Strom:

">
Bearbeitet von NordicViking
Geschrieben
Geschrieben (bearbeitet)

:lol:

Ihr seid zwei Scherzkekse. Meine Herrn!

Die Linken sind voll gegen A-Kraft. Ja klar. Und? Was bitte ist daran jetzt des Postens hier wert?

Ich mein, Gysi hat recht, mit dem was er sagt, größtenteils. Und Kauder nervt wie bolle und seine Unterstellungen und die Häme gehören weder in den Bundestag noch ins Jahr 2011. Aber bitte, wer hat denn mit dem Anti-AKW-Kram angefangen? Hm? Wer hats erfunden?

Es ist wohlfeil einfach die sofortige und nachhaltige Abschaltung zu fordern, wo der Ausstieg sogar schon beschlossen war. Und inhaltlicher Knack: auch eine zwo-Drittel-Mehrheit kann wieder gefunden werden und die Idee des Atom-Kraft-Verbots im GG schon wieder kippen.

So. Und wie gesagt: Energieversorgung von Morgen

Macht euch doch lieber mal die Mühe, die Pro- und Contra-Argumente aufzulisten oder sowas.

Aber alt geworden isser, der Gysi.

Und in dem Zsh.: Ich hör ihm gern zu. Wenn er was weniger Kampfbegriffe verwenden könnte... Er kann sich aber immerhin gegen so Pfosten wie Kauder durchsetzen und bleibt beim Punkt. Aber was soll das mit der Wachtel da oben. Hülsen vom Prompter ablesen... wow.

Ach ja:

[ video ]youtube[ /video ] ohne Leerzeichen oder rte-video-button.png

Bearbeitet von KwanzaBot
Geschrieben
Die Linken sind voll gegen A-Kraft. Ja klar. Und? Was bitte ist daran jetzt des Postens hier wert?

...

Aber bitte, wer hat denn mit dem Anti-AKW-Kram angefangen? Hm? Wer hats erfunden?

Stuttgart 21 ist eine lokale Angelegenheit und die Grünen haben wegen dem Thema und der Japanpanik gewonnen.

Glückwunsch. Muss man Neidlos anerkennen. Ein Stück weit auch richtig so in meinen Augen.

Aber der sofortige AKW-Ausstieg ist KEIN Alleinstellungsmerkmal der Grünen.

Klar haben sie es vor den Linken erfunden, welch Wunder, aber man muss ja mal wahrnehmen, dass die Linken überhaupt erst entstanden sind, seit dem Rot-Grün in der Schröder Ära so enttäuscht hat.

Die Linken wollen MINDESTENS genau so schnell aussteigen, wie die Grünen, wenn nicht sogar schneller.

Sooo plump zu sein, hätte ich nicht mal dir zugetraut, Kwanza.

Was ich ganz schlimm finde ist, dass es unsere gleichgeschalteten Massenmedien mal wieder schaffen eine 10% Partei im Bundestag zu ignorieren. Da wollen wir (Trinita, ich und co.) natürlich hier mal etwas entgegensetzen.

Geschrieben
Was ich ganz schlimm finde ist, dass es unsere gleichgeschalteten Massenmedien mal wieder schaffen eine 10% Partei im Bundestag zu ignorieren. Da wollen wir (Trinita, ich und co.) natürlich hier mal etwas entgegensetzen.

Alter Schwede. Gleichgeschaltete Massenmedien? Immer wieder faszinierend, wofür der alte Hitler und seine Schergen gebraucht werden... :allesklar:

Geschrieben
Alter Schwede. Gleichgeschaltete Massenmedien? Immer wieder faszinierend, wofür der alte Hitler ? und seine Schergen gebraucht werden... :allesklar:

Manche Menschen bewundere ich wirklich für ihre "blühenden Landschaften", ähm Phantasie...

Eine kleine Nachhilfe:

31BfhzqGlgL._SL500_AA300_.jpg41eGkFUHULL._SL500_AA300_.jpg

http://www.amazon.de/Meinungsmache-Wirtsch...4002&sr=8-1

http://www.amazon.de/Die-verbl%C3%B6dete-R...3941&sr=1-1

Geschrieben

Geschichte und so? Davon hast du aber schon gehört, oder?

Und nur weil irgendwelche - ob gut oder schlecht kann ich nicht beurteilen - Bücher irgendeinen Begriff benutzen, heißt das noch lange nicht, dass man das auch als gut gebildeter Mensch weiß...:)

Geschrieben (bearbeitet)

Stimmt, entschuldige, hast Recht, seit dem Tod von Adolf Hilter und Joseph Göbbels sind "gleichgeschaltete Massenmedien" gleich mit ausgestorben. Ausgeschlossen, dass eine so aufgeklärte Gesellschaft wie die unsere noch mal auf rabulistische Dialektik hereinfällt.

Mich würde mal aber ernsthaft deine Meinung zu einem der Bücher interressieren, besonders das "Meinungsmache" rate ich dringend als Grundausstattung, wenn man sich weiter mit unseren Medien auseinandersetzen möchte.

Zu viel Bildung muss nicht immer schaden...

Bearbeitet von NordicViking
Geschrieben
Stimmt, entschuldige, hast Recht, seit dem Tod von Adolf Hilter und Joseph Göbbels sind "gleichgeschaltete Massenmedien" gleich mit ausgestorben. Ausgeschlossen, dass eine so aufgeklärte Gesellschaft wie die unsere noch mal auf rabulistische Dialektik hereinfällt.

Mich würde mal aber ernsthaft deine Meinung zu einem der Bücher interressieren, besonders das "Meinungsmache" rate ich dringend als Grundausstattung, wenn man sich weiter mit unseren Medien auseinandersetzen möchte.

Zu viel Bilung muss nicht immer schaden...

Halt mich doch nicht gleich immer für so primitiv...:)^^

Ich habe niemals behauptet, dass Medien immer frei, unabhängig und korrekt berichten. Aber "gleichgeschaltet" ist immer noch ein wirklich ganzes Stück härter als "Die berichten mit Tendenzen in die eine oder andere Richtung lund lassen auch mal was unter den Tisch fallen."

Geschrieben (bearbeitet)
Halt mich doch nicht gleich immer für so primitiv...:)^^

Ich habe niemals behauptet, dass Medien immer frei, unabhängig und korrekt berichten. Aber "gleichgeschaltet" ist immer noch ein wirklich ganzes Stück härter als "Die berichten mit Tendenzen in die eine oder andere Richtung lund lassen auch mal was unter den Tisch fallen."

OK, einverstanden, ob gleichgeschaltet oder nicht. Meine Kernaussage bleibt, dass die kapitalismuskritische Linke von sehr vielen Medien ignoriert oder verzerrt wiedergegeben wird, obwohl sie nicht nur Wahlkampfgelder erhalten dürfen aufgrund ihrer Wahlerfolge sondern auch ein Recht auf halbwegs faire Berichterstattung in Umfang und Inhalt hat. Diese Grundrecht sehe ich in letzter Zeit immer stärker verletzt.

Aber wenn man als einzige Partei keine Großspenden aus der Wirtschaft erhält, dann muss da ja was dran sein...

Und dies hat Methode, wie meine Buchempfehlungen sehr schön belegen können.

Die Linken oder "the artist formaly known as": "die Unbestechlichen!"

Bearbeitet von NordicViking

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.