Gast buschhans Melden Geschrieben 31. Mai 2011 Alle Produkte Es ist nicht immer alles Gold was in der Verpackung glänzt! Achtet in 1.Linie auf den Inhalt (Inhaltsstoffe u Menge) auch wenn es schwer fällt. Hab hier eine tolle Webseite mit einem guten Register gefunden, was aufklärt. Die Mogelliste: Infos zu allen Produkten als PDF herunterladen Alle Hersteller und Produkte: Alphabetische Liste (Quelle: http://www.abgespeist.de/alle_produkte/index_ger.html)
Corsair 217 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Ist aber ein alter Hut. Ich halte von dem Großteil der von dir abgebildeten Waren sowieso nix. Das "Nimm 2" Bonbons keine "gesunden Vitamine" enthalten weiss so ziemlich jeder. Das ist Zucker pur mit Zitronen und Orangenersatzaroma. Auch die "Coke" Zero ist alles andere als Zuckerfrei.Soweit ich weiss ist dieser "Zero" Zucker,Restzucker aus der Zuckerproduktiuon der eigentlich nur noch als Tierfutter zu verwenden ist. Gibt da allerdings so viel....
KwanzaBot 10 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Isses mal wieder Zeit? Naja. Es is ja für nen guten Zweck. Und pnshr, wenn jeder so viel Hirnschmalz hätte, dass es für ein bisschen reichen würde, gäbs die Produkte nicht. Als ob die Verarsche überall so offensichtlich und durchschaubar wäre... Der Schrott wird doch gekauft wie blöde.
pnshr 1433 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Isses mal wieder Zeit? Naja. Es is ja für nen guten Zweck. Und pnshr, wenn jeder so viel Hirnschmalz hätte, dass es für ein bisschen reichen würde, gäbs die Produkte nicht. Als ob die Verarsche überall so offensichtlich und durchschaubar wäre... Der Schrott wird doch gekauft wie blöde. mein post heißt ja nicht dass es keine blöden, beeinflussbaren leute gibt
KwanzaBot 10 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Aha. Es gibt also auch nicht-blöde Leute. Eine fasst poetische Tautologie. Thx. Das Kernproblem ist einfach, dass es offenbar zu viele Leute sind, die nicht genug Hirnschmalz haben, um den ganzen Werbe- und Hirnverdrehorganisten den gepflegten Mittelfinger zu zeigen. Egal ob man sich hier per Markenprodukt verarschen lässt, was eventuell eh auch noch baugleich mit der Billig-Konkurrenz ist, diesem wiederum nur ein paar Geschmacksstoffe nicht zugesetzt werden und man so zwei Märkte gleichzeitig bedient. Ach was solls. Es ist natürlich eine Binsenweisheit, dass Werbung lügt. Natürlich ist es aber meiner Meinung nach nicht, dass in Produkten nicht das drin ist, was draufsteht. Aber gut.
Cpl.Basti 1488 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Aha. Es gibt also auch nicht-blöde Leute. Eine fasst poetische Tautologie. Thx. Aha, also sind für dich alle anderen Dumm und nur du bist der Alleswissende?
Necrofridge 963 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Ein paar Sachen, wie z.B. Corny sind schon nicht so eindeutig. Guckt ihr immer auf die Zutaten und wie viel jeweils drin ist, wenn ihr in den Supermarkt geht? Türlich könnte man mal hinten auf die Packung sehen oder genau drauf achten, aber ich kaufe auch z.B. kein Corny, wegen den vielen wertvollen Flocken, die die auf die Packung gedruckt haben
Malarkey 1 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 (bearbeitet) Wir backen unser Brot bei uns selber und die Bauern neben an verkaufen auch Milch, Gebäck wird auch nicht gekauft und Fleischwaren (Aufstrich, Steaks etc) gibts nur vom Metzger. Das Einzige, was ich so im Laden kaufe sind Getränke und Gewürze und Früchte bzw Gemüse, was nicht im Garten wächst. So ein Dünnpfiff, welcher da Angeboten wird. Das Problem ist, dass die Meisten keine Wahl haben. =/ Bearbeitet 1. Juni 2011 von Malarkey
Matty 1205 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 (bearbeitet) So ein Dünnpfiff, welcher da Angeboten wird. Das Problem ist, dass die Meisten keine Wahl haben. =/ Also bei uns im Aldi/Netto/Plus/Lidl/Rewe:XL ist die Auswahl eigentlich recht groß . . Bearbeitet 1. Juni 2011 von Matty
PFLO 167 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Auch die "Coke" Zero ist alles andere als Zuckerfrei.Soweit ich weiss ist dieser "Zero" Zucker,Restzucker aus der Zuckerproduktiuon der eigentlich nur noch als Tierfutter zu verwenden ist. Gibt da allerdings so viel.... Hast du dafür einen Link? Da steht ja auch hinten drauf, dass kein Zucker drin ist. Würde mich wirklich interessieren
N24Reporter 101 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Aha. Es gibt also auch nicht-blöde Leute. Eine fasst poetische Tautologie. Thx. Aha, also sind für dich alle anderen Dumm und nur du bist der Alleswissende? Obacht Basti, das ist eine Fremdwort Falle.
pnshr 1433 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Aha. Es gibt also auch nicht-blöde Leute. Eine fasst poetische Tautologie. Thx. Aha, also sind für dich alle anderen Dumm und nur du bist der Alleswissende? war doch keine beleidigung von kwanza... nur eben seine art "thank you captain obvious" zu sagen
KwanzaBot 10 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 war doch keine beleidigung von kwanza... nur eben seine art "thank you captain obvious" zu sagen Sort of. Gemeinplatz wär auch noch gegangen. Ich hätte auch nicht gesagt, dass es blöde Menschen gibt, sondern nur, dass es faule Menschen gibt, die keinen Bock haben die Birne einzuschalten oder es noch nicht gelernt haben. Die Hoffnung stirbt zuletzt. ### Womit hab ich dir CplBasti eigentlich so auf die Füße getreten, dass du mich immer wieder irgendwelcher Sachen bezichtigst ? Rhetorische Frage. Danke N24Reporter. Ich musste lachen. ### Aber ernsthaft. Irgendwelche Werbe-Bapperl auf nem Pizzakarton können dazu führen, dass man unterbewusst in der Kaufentscheidung beeinflusst wird. Auch wenn man den Brilliantring nicht mal haben wollen würde. Nur mal so als Beispiel. Von daher ist die Frage nicht, wie viele Doofe bei dem Spiel der Fremndverarsche und Selbstverarsche mitmachen, sondern wie anders, um nicht zu sagen besonders muss man eigentlich sein, um dem ganzen nicht in gewisser Weise zu verfallen?! Weiteres BEispiel: Audiobranding. Ich geh nur mit Musik auf den Ohren in den Baumarkt, weil diese Jingle aus der Werbung rufen in mir echte Aggression hervor. Die spar ich mir so. Aber man kann sich der psychologischen Wirkung von Audiobranding im Prinzip nicht entziehen. Denn man wird durch Fernsehwerbung quasi vorprogrammiert und dieses Programm wird durch erneutes Jingle nur abgerufen. Reflexion kommt da schon zu spät. Man kann sich nur vorbereiten... Also: Gute Idee für den Thread Buschhans. Wichtiges Thema. Kein Doofen-Bashing. Es geht schließlich um die Wurst; ohne die neue Verpackung und ohne die Mühle. Regional, Bio und whatever ist immer schön und gut. Aber man gehe mal mit Kindern durch nen Supermarkt und sage, sie sollen sich drei Dinge aussuchen. Wenn sie nur mit fünf Sachen zurückkommen, hat man bei der Erziehung wohl nix falsch gemacht. Später, in höherem Alter, sinds dann vielleicht Klamotten usw. ... Man sage dann einfach den Satz: "Nein, das brauchst du nicht". Selbst wenn man ein gut begründetes "weil" anfügt: Streit sollte eigentlich die Folge sein. Und das hat man zu nem großen Teil der Industrie und ihrer Werbung zu verdanken. Wenn den Kindern dann noch die "richtigen" Argumente mitliefern (Portion Milch und so BS2), wirds schon schwieriger, wenn man nicht so ne dufte Streitkultur zu pflegen weiß.
Krockeschinski 1765 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Ich warte ja schon auf die Threads : Entlarvt! Die Pharmaindustrie hat dreck am stecken oder Entlarvt! Die Energiekonzerne führen preisabsprachen