Dayjay 796 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Er hat mit der DSL Leitung seiner Freundin einen aktuellen Kinofilm NICHT vollständig über peer-to-peer!!! Ob der Film vollständig heruntergeladen wurde sieht aber die "Gegenseite" nicht. Außerdem wird das wohl nichts zur Sache tun da es um das wahrscheinlich um das VERTEILEN des Films geht.
-=Punkbuster=- 166 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Für immer. Er kann keine PMs schreiben oder lesen. Falls er als Gast mitliest, lass ihm einfach Deine Kontaktdaten hier.
NordicViking 0 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Er hat mit der DSL Leitung seiner Freundin einen aktuellen Kinofilm NICHT vollständig über peer-to-peer!!! Ob der Film vollständig heruntergeladen wurde sieht aber die "Gegenseite" nicht. Außerdem wird das wohl nichts zur Sache tun da es um das wahrscheinlich um das VERTEILEN des Films geht. Aber die Freundin hat den Film ja nicht verteilt, sondern gesaugt? Was bedeutet das dann? Wegen Trinita: RIP, alter Freund! Solltest du zum Buddhismus/Hinduismus konvertieren, wäre dir ein Forumleben in neuer Gestalt evtl. möglich. Wenn das Universum das so will... @ Punk: sollte er längst kennen: http://www.bf-games.net/forum/index.php?showtopic=45657
Dayjay 796 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Er hat mit der DSL Leitung seiner Freundin einen aktuellen Kinofilm NICHT vollständig über peer-to-peer!!! Ob der Film vollständig heruntergeladen wurde sieht aber die "Gegenseite" nicht. Außerdem wird das wohl nichts zur Sache tun da es um das wahrscheinlich um das VERTEILEN des Films geht. Aber die Freundin hat den Film ja nicht verteilt, sondern gesaugt? Was bedeutet das dann? Wenn du über Torrent/P2P herunterlädst, lädst du mit hoher Wahrscheinlichkeit (falls nicht deaktiviert) die heruntergeladenen Teile der Datei wieder an andere hoch (du "seedest").
NordicViking 0 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Wenn du über Torrent/P2P herunterlädst, lädst du mit hoher Wahrscheinlichkeit (falls nicht deaktiviert) die heruntergeladenen Teile der Datei wieder an andere hoch (du "seedest"). Ja, aber in dem Anwaltsschreiben war ja anscheinend ausdrücklich NUR von DOWNLOAD die Rede, und dann?
Nestor980 12 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Wenn du über Torrent/P2P herunterlädst, lädst du mit hoher Wahrscheinlichkeit (falls nicht deaktiviert) die heruntergeladenen Teile der Datei wieder an andere hoch (du "seedest"). Ja, aber in dem Anwaltsschreiben war ja anscheinend ausdrücklich NUR von DOWNLOAD die Rede, und dann? Diebstahl bleibt Diebstahl, auch wenn die "Beute" im Endeffekt unbrauchbar ist. Man könnte höchstens mal prüfen, ob besagter Torrent absichtlich reingestellt wurde, um die Leute in die Falle zu locken. Das ist in D nämlich Anstiftung zur Straftat...
NordicViking 0 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Man könnte höchstens mal prüfen, ob besagter Torrent absichtlich reingestellt wurde, um die Leute in die Falle zu locken. Das ist in D nämlich Anstiftung zur Straftat... Mit Torrent meinst du die gesaugte Filmdatei?? Aber wie soll der Beschuldigte das denn nachweisen?
NordicViking 0 Melden Geschrieben 19. März 2012 Neues Urteil zu Rapidshare: http://www.pcgames.de/Internet-Thema-34041...haftbar-873522/ Was bedeutet das für den Alltag?
scratchy 578 Melden Geschrieben 19. März 2012 Aber ein wenig unmöglich ist das schon, was da den Filehostern auferlegt wird, oder?