Zum Inhalt springen
nevz

Flaglayout/ Maplayout Diskussion

Empfohlene Beiträge

Gast Milano
...

Denkt nur mal an Daqing Oilfields mit 64 Spielern oder Dragon Valley bei BF2. Wie oft kam es da vor, dass man irgendwo in der Pampa reihenweise Flaggen komplett ohne Gegenwehr einnimmt? Will man sowas wirklich? Einige Veteranen sicher, aber ich glaube nicht dass es ein relevanter Prozentsatz für EA/DICE ist, so hart das auch für den ein oder anderen klingen mag.

so hart es auch für Dich klingen mag, denn genau das war Battlefield; mal etwas Neues im Shootergeschäft und weg von den kleinen Maps von Moh & Co.

Und genau dies hat mich an Battlefield fasziniert.

Jetzt geht Dice den Weg, daß sie wieder kleine Karten programmieren und somit geht der Reiz flöten.

Wenn Du Dich auf kleinen Karten wohl fühlst, spiele MoH oder CoD, aber verlange nicht, daß jeder Shooter sich wie aus dem Ei gepellt, gleichen soll.

Wirklich sehr eng beisammen sind auf Caspian Border aus meiner Sicht nur Hilltop und Forest, da stimme ich zu. Mich hat es aber auch dort nicht gestört dass mich im Wald zB ein Sniper vom Hügel aus trifft. Muss man sich eben besser Deckung suchen wenn man Forest holen will. Ist ja zur Genüge vorhanden im Wald mit vielen Felsen.

... auf denen der Feind sich verschanzt hat, weil die genau wissen, daß irgend wann mal einer in der nächsten Sekunde vorbeikommt. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und die Zollstation liegt auch ziemlich dicht bei Hilltop oder Forest.

Nur Antenna und die Ölstation sind abseits.

Überhaupt gefallen mir die Flaggen-Areale ziemlich gut. Es gibt immer viele Wege zur Flagge mit viel Deckung. Wer hier argumentiert man könnte nicht taktisch vorgehen, hat sich die Map nicht gut genug angesehen. Einzig allein Forest bildet hier eine Ausnahme, wobei man aber auch hier von vielen Seiten praktisch ungesehen ranschleichen kann.

und in nächster Sekunde sind die Flaggen wieder in Feindeshand, weil es ein Leichtes ist, von Antenna, Ölstation oder dieser Zollstation Hillpoint wieder einzunehmen. Das ist das schnelle sowie actionreiche Bad Company 2-Spielprinzip, wobei Battlefield 3 wieder ein richtiges Battlefield werden wollte.

Alles in allem hat es mich wirklich überrascht, dass 5 Flaggen die zugegeben recht nah beisammen liegen, die Spieler dermaßen verteilen. Und dennoch: Ich konnte bisher nur ganz selten eine Flagge kampflos einnehmen. Aus meiner Sicht gut so und man hat offenbar das richtige Mittelmaß gefunden. Ob es mit 24 Spielern noch Spaß macht? Ich glaub nicht, aber ist mir auch recht wayne.

Mir ist es auch recht wayne, daß Du diese Lage so gut findest und daß das Battlefield, wofür es mal stand, auf der Strecke bleibt. Wieso gibt es keine 32ger oder 64ger Map Varianten dieser einen Map und bestätigt wurde das, meines Wissens, auch nicht.

Jedenfalls eines der interessanteren Themen zu BF3 inkl. Veteranen die traditionsgemäß jedes neue Spiel grundsätzlich kritisieren. Und hey! Finde ich auch gut so. Nur mit konstruktiver Kritik kriegt DICE mit wo man ansetzen sollte!

...

Es geht nicht darum, daß wir grundsätzlich kritisieren, sondern, daß wir uns wieder einmal mit diesem Titel verschaukelt fühlen. Von wegen ein echter Nachfolger von Battlefield 2 oder die größten Battlefields-Maps überhaupt, die gar nicht zu 100% ausgelastet sind?

Sehe Dir Operation Firestorm an, was soll bitte so ein Layout mit dieser wiederholten Flaggenkonzentration für 64 Spieler? Das meiste der Karte wird doch gar nicht genutzt werden.

Diesbezüglich fällt mir zu dieser BF3-Map eine BF2-Map einer Mod ein, die auch in einer Raffenerie spielt. In dieser Map waren die Flaggen sinnvoller gesetzt, auch außerhalb befinden sich Flaggen, so daß die Map ins Spielgeschehen einbezogen worden ist.

Warum also nicht drei Flaggen in der zu kleinen Raffenerie und die restlichen sind auf der großen Map verteilt?

Bearbeitet von Milano
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Milano

Mir fällt es nie leicht meine Meinung in Foren verständlich zu formulieren. An deiner Antwort sehe ich, dass ich wieder mal kräftig gefailt habe diesbezüglich :D

Naja, wie auch immer: Du glaubst jetzt ich will nur kleine Karten in Cod oder Moh spielen. Belassen wir es dabei ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vergiss es, das wird nicht kommen und die Minderheit die das will ist so klein, dass sie vernachlässigbar sind... Ich finde es nur schön, wenn angebliche BF Veteranen im Namen aller sprechen, weil viele BF Veteranen das neue System gut finden und nicht alle empfinden "Ich nehme jetzt ohne gegenwehr Flaggen ein, weil das so ultraspannend ist" als Battlefieldfeeling.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Lieblingsmap bei Vanilla BF2 war Kubra Dam im 32er/64er Modus (da gehöre ich laut Stats zur absoluten Minderheit), nur um mal meine Aussage zu verdeutlichen :D

Hey, meine auch :daumenhoch:

Allerdings muss ich ehrlich zugeben das ich sehr selten mich darum geschert habe, wenn die vier Flaggen (die der US-Base am nächsten sind) eingenommen werden. Wirklich gefightet habe ich nur um die MEC-Base und die drei Flaggen am Damm.

Seit BF2 kam bei mir "Richtiges" BF-Feelin bei Phu-Bai-Tal (500Tickets), OP Hastings (500Tickets), Arica Habour (Rush!) , Harvest Day (300 Tickets, CQ) und zu meiner sehr großen Freude bei Caspian Border´64 auf :shifty:

Verstehe bei Caspian die Diskussion gar nicht. Wollte in meinem Beta-Fazit schon lobend erwähnen wie verdammt gut jedes Caspian Match verlief (Balance, Spielerverteilung, etc.)... und jetzt muss ich schon wieder das gemure von den BF3-Foren-Muffeln hören... :dau:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Milano
@ Milano

Mir fällt es nie leicht meine Meinung in Foren verständlich zu formulieren. An deiner Antwort sehe ich, dass ich wieder mal kräftig gefailt habe diesbezüglich :D

Naja, wie auch immer: Du glaubst jetzt ich will nur kleine Karten in Cod oder Moh spielen. Belassen wir es dabei ;)

weil Du das Prinzip von Battlefield 2 plötzlich schlecht findest und nicht mehr Willens bist, alleine und ohne Gegenwehr Flaggen einzunehmen. Das war aber seit Battlefield 1942 so und plötzlich ist einem aufgefallen, daß das irgendwie langweilig ist.

Wenn mir etwas langweilig wird, dann spiele ich andere Shooter, die mehr Action versprechen.

@Cendoor:

ich respektiere ja Deine Meinung, daß Dir das in CB sehr zugesagt hat, aber bitte, um Himmels Willen, laß unsere Meinung auch, ohne respektlos zu werden.

Danke!

Bearbeitet von Milano
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Milano

Mir fällt es nie leicht meine Meinung in Foren verständlich zu formulieren. An deiner Antwort sehe ich, dass ich wieder mal kräftig gefailt habe diesbezüglich :D

Naja, wie auch immer: Du glaubst jetzt ich will nur kleine Karten in Cod oder Moh spielen. Belassen wir es dabei ;)

weil Du mein Prinzip von Battlefield 2 plötzlich schlecht findest und nicht mehr Willens bist, alleine und ohne Gegenwehr Flaggen einzunehmen. Das war aber seit Battlefield 1942 so und plötzlich ist einem aufgefallen, daß das irgendwie langweilig ist.

Wenn mir etwas langweilig wird, dann spiele ich andere Shooter, die mehr Action versprechen.

fixed

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch mit keinem Wort geschrieben dass ich das Prinzip von BF2 plötzlich schlecht finde. Wobei man hier natürlich klar definieren müsste, was jeder für sich unter "Prinzip von BF2" versteht.

Was ich eigentlich nur verdeutlichen wollte: Es gibt durchaus Spieler die mit BF42 aufgewachsen sind und den neuen Ableger trotzdem noch gut finden. Ich gehöre dann wohl dazu. Nennt mich ruhig Casual wenn ihr wollt^^

Bearbeitet von Zanmatou
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Cendoor:

ich respektiere ja Deine Meinung, daß Dir das in CB sehr zugesagt hat, aber bitte, um Himmels Willen, laß unsere Meinung auch, ohne respektlos zu werden.

Danke!

Sorry, wenns so rüber kam. War nicht meine Absicht. Möchte nur zeigen, dass nicht alles was von einigen kritisiert wird, auch von allen wahrgenommen wird. Ich würde mich selbst auch als Veteran bezeichnen und konnte Caspian und BF3 sehr viel gutes abgewinnen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Milano
@ Milano

Mir fällt es nie leicht meine Meinung in Foren verständlich zu formulieren. An deiner Antwort sehe ich, dass ich wieder mal kräftig gefailt habe diesbezüglich :D

Naja, wie auch immer: Du glaubst jetzt ich will nur kleine Karten in Cod oder Moh spielen. Belassen wir es dabei ;)

weil Du mein Prinzip von Battlefield 2 plötzlich schlecht findest und nicht mehr Willens bist, alleine und ohne Gegenwehr Flaggen einzunehmen. Das war aber seit Battlefield 1942 so und plötzlich ist einem aufgefallen, daß das irgendwie langweilig ist.

Wenn mir etwas langweilig wird, dann spiele ich andere Shooter, die mehr Action versprechen.

fixed

sonst geht`s gut, oder wie???

Frage mal, warum hat man sich in Battlefield 1942 verliebt gehabt und daß man dann ein Fan der Serie wurde????

Bestimmt nicht, weil Battlefield 1942 so kleine Karten mit so einer Flaggenkonzentration aufzuweisen hatte.

Wie ich schon schrieb, sagen mir Open-World-Spiele mehr zu und in Battlefield habe ich so ein Spiel erkannt, welches aber zu dem Einheitsbrei von kleinen Maps zurückrudert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das ist hier im Forum leider so, dass manche Leute Sachen in deinen Posts lesen, die siehst du noch nicht mal selber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

]

weil Du das Prinzip von Battlefield 2 plötzlich schlecht findest und nicht mehr Willens bist, alleine und ohne Gegenwehr Flaggen einzunehmen. Das war aber seit Battlefield 1942 so und plötzlich ist einem aufgefallen, daß das irgendwie langweilig ist.

Wenn mir etwas langweilig wird, dann spiele ich andere Shooter, die mehr Action versprechen.

Weiterentwicklung verboten oder was? Warum bleiben wir einfach nicht bei der alten BF1942 Grafik. Die war doch gut genug. Immer wollen die Leute was neues... Ist ja nicht zu fassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sonst geht`s gut, oder wie???

...Und dir geht gut alles zu verallgemeinern?

DAS Prinzip von einem Taktik Shooter ist aber auch nicht der, dass man von einer Fahne zur nächsten springt ohne Gefechte zu haben. Schön wenn dir das gefallen hat, aber ich habe das nie als Teil von Battlefield gesehen und hatte trotzdem Spaß. Und genau deswegen habe ich jetzt wieder Spaß mit BF3, weil ich sogar positiv finde, dass das unterbunden wird.

Starte BF42, geh auf irgendeine Map und sammel alleine Posten wenn dir das gefällt, aber akzeptiere, dass der viele das nicht wollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@T: Interessanter Vergleich mit Bocage. Da stehen die Flaggen wirklich penetrant eng. Gibt es weitere Beispiele?

Um das nochmal aufzugreifen: Battleaxe, Tobruk, Omaha Beach, Liberation of Caen und Berlin haben ebenfalls nur wenig Platz zwischen den Flaggen.

Allgemein sind bei BF1942 bis auf einige Ausnahmen die Flaggen auch eher gehäuft. Bei Gazala z. B. liegen die meisten Flaggen auch eher in einem Gebiet und der Rest der Karte ist hauptsächlich für die Flugzeuge da.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun muss ich auch mal was ablassen zum Leveldesign. Damit hab ich mich ja auch die ein oder andere Stunde für die FH2 Maps befasst.

Die wichtigste Frage die ich mir immer noch stelle und die bis jetzt unbeantwortet blieb:

Es stellt sich mir die Frage ob die Conquest Maps in BF3 ein Rush-Layout bekommen, oder die Rush-Maps ein Conquest Layout? So lapidar das klingen mag, so weitreichend sind die Konsequenzen die uns erwarten.

Erinnern wir uns nun gemeinsam an BFBC2:

Wir PC Spieler wurden abgespeist mit dem Argument, BC2 wurde für die Konsolen entwickelt. Daher das kleine Layout für die Maps und auch der Fokus auf den Rush Modus. Die Conquest Layouts wurden einfach über die für den Rush und 24 Spieler ausgelegten Karten gebügelt. Drei Fahnen draufgebügelt fertig. Wenn man jetzt BFBC2 als einmonatige nette Zockeinlage betrachtet, was es für mich auch war, kann man evtl. drüber lächeln. Bei BF3 hört für mich persönlich aber der Spass auf, und ich nehm mir das Recht raus, das zu sagen.

Link Mapübersicht BFBC2. Conquest teilweise um die Hälfte kleiner als Rush. (Metro = im CQ ist der Park weg^^)

BF3:

Wie man das auf Caspian Border gesehen hat, wurde eindeutig eine Rush-Map ( Grenzstation-> - Hill -> - Tankstelle) noch mit zwei netten, aber genauso sinnfreien Fahnen dekoriert. Die Antenne schaut ja noch ganz nett aus, aber die Wald Fahne in dieser Wiese ist in meinen Augen einfach eine Frechheit. Total sinnentfrendet eine Fahne in den Wald zu pflanzen ist eine Frechheit für die PC Spieler. Mit sowas kriegste nicht mal ne Praktikumsstelle.

Aber das kommt ja nicht von ungefähr. Ich vermute stark, die Maps wurde alle zuerst für die Konsolen gemacht, 24 Spieler / Rush. Dann wurde für den PC mehr schlecht als Recht das CQ Layout drübergebügelt, und hier und da noch ne Fahne mehr gesetzt. Leadplattform PC .... das ich nicht lache. nevz hat mit seinem Post absolut Recht.

Wir kriegen ein Spiel, das in Sachen Leveldesign, Fahr- und Flugphysik, Menüsteuerung und Settings genau der selbe Käse wie BFBC2 ist, nur ein bisschen aufgebohrt. Der größte Kritikpunkt ist einfach die Engine, und der Release auf drei Plattformen und nicht, ob ein Gebäude zerstörbar ist oder nicht. Performance kann ich auch im weisen setzen der Statics sparen, natürlich nicht wenn ich auf 100x200 Meter wie an der Grenzstation soviel Müll wie ich im Editor finden kann sinnfrei platziere. Der Release auf PS3 und xBox ist der Punkt, weil sie nämlich für den PC keine eigenen Levels machen. Und deswegen verabschiedet sich wahrscheinlich BF von dem, was es mal war, und was den Unterschied zu allen anderen Shootern ausgemacht hat.

Bearbeitet von SWIZZ=kettcar=
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Milano

Leute,

ich verstehe Euch nicht.

Auf einmal findet Ihr das Spielprinzip von Battlefield 1942 bis hin zu Battlefield 2142 grottenschlecht, obwohl Ihr auch immer begeistert diese Battlefields gezockt habt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.