Zum Inhalt springen
nevz

Flaglayout/ Maplayout Diskussion

Empfohlene Beiträge

...

das eine game hat ne grosse brachfläsche um die fahnen rum und das andere nicht.

...

Sorry, dass ich deinen Post mal benutzen muss Ale aber: Das behauptet Milano auch dauernd. Aber schaut euch doch mal die Minimaps von BF1942 an. Da hast du in den meisten Fällen auch viel Freifläche und die meisten Fahnen auf einem Haufen. Zumindest im Hauptspiel. In den meisten Mods mag das anders aussehen, aber im Hauptspiel nicht.

ja stimmt,aber die gehörten zu den wenigen stadtmaps und in battlefield,hatten die satdtmaps doch eher eine nebenrolle.

es gab ja erheblich weniger maps mit nur satdtmaps, bei bf42 wie auch bei bf2.

naja gut das nicht alle maps auch immer gut waren, wie tampa geb ich auch offen zu. ;)

aber in bf2 waren die land maps schon ziemlich gut, da muss man erstmal rankommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gebe es auf mit jemanden zu diskutieren der Meinung gleich Wahrheit setzt. Viel Spass noch.

dann gebe es auf mit jemanden disktutieren zu wollen, der seit Battlefield 1942 dabei ist und es wohl auch einschätzen kann, was Battlefield ist oder nicht.

Wie du vielleicht an meinen BF Tags im Profil sehen kannst, bin ich genauso lange dabei wie du. Ich brauch dich daher nicht um die BF Serie einschätzen zu können. Unglaublich aber wahr.

Bearbeitet von oOduffyOo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das soll angeblich keinen Spaß mehr machen, wie schade... :somuchwin:

Mir hat es so noch nie spaß gemacht und den Rest lasse ich mal unkommentiert.

Am besten lass ich das mit dem Reanimieren im Conquest zu BF3.

Auf einer breiten Straße in einer Stadt wo gerade 10 Gegner rumstreifen reanimierst du doch auch nicht, oder? Beim Wald siehste halt die Gegner noch weniger, also ist das Risiko hoch und ohne Backup reanimiere ich sowieso ungerne.

@Ale: Und da unterscheiden sich die Leute, ich fand die Stadtmaps immer am besten, Highway Tampa war ok, kam aber mMn nicht an Sharqi oder Karkand ran von der Qualität und dem Gameplay. (Nur Schade, dass es keine Jets in den Stadtmaps von BF2 gab - zumindest fällt mir keine ein)

Bearbeitet von Hero-of-War
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

das eine game hat ne grosse brachfläsche um die fahnen rum und das andere nicht.

...

Sorry, dass ich deinen Post mal benutzen muss Ale aber: Das behauptet Milano auch dauernd. Aber schaut euch doch mal die Minimaps von BF1942 an. Da hast du in den meisten Fällen auch viel Freifläche und die meisten Fahnen auf einem Haufen. Zumindest im Hauptspiel. In den meisten Mods mag das anders aussehen, aber im Hauptspiel nicht.

ja stimmt,aber die gehörten zu den wenigen stadtmaps und in battlefield,hatten die satdtmaps doch eher eine nebenrolle.

es gab ja erheblich weniger maps mit nur satdtmaps, bei bf42 wie auch bei bf2.

naja gut das nicht alle maps auch immer gut waren, wie tampa geb ich auch offen zu. ;)

aber in bf2 waren die land maps schon ziemlich gut, da muss man erstmal rankommen.

Sind nicht nur die Stadtmaps, schaut euch doch einfach auch mal die anderen Minimaps an:

@T: Interessanter Vergleich mit Bocage. Da stehen die Flaggen wirklich penetrant eng. Gibt es weitere Beispiele?

Um das nochmal aufzugreifen: Battleaxe, Tobruk, Omaha Beach, Liberation of Caen und Berlin haben ebenfalls nur wenig Platz zwischen den Flaggen.

Allgemein sind bei BF1942 bis auf einige Ausnahmen die Flaggen auch eher gehäuft. Bei Gazala z. B. liegen die meisten Flaggen auch eher in einem Gebiet und der Rest der Karte ist hauptsächlich für die Flugzeuge da.

Wobei BF1942 noch den Ausgleich hat und auch weitläufigere Maps hat. Wie eben das oft angeführte El Alamein. Aber beim Großteil der Maps sind die Flaggen eben auch keine Kilometer voneinander entfernt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am besten lass ich das mit dem Reanimieren im Conquest zu BF3.

Ist ja auch wayne ob man reanimiert oder reanimiert wird. In ein paar Sekunden ist man eh wieder am selben Ort und das Gewusel geht von vorne los^^.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Milano
...

das eine game hat ne grosse brachfläsche um die fahnen rum und das andere nicht.

...

Sorry, dass ich deinen Post mal benutzen muss Ale aber: Das behauptet Milano auch dauernd. Aber schaut euch doch mal die Minimaps von BF1942 an. Da hast du in den meisten Fällen auch viel Freifläche und die meisten Fahnen auf einem Haufen. Zumindest im Hauptspiel. In den meisten Mods mag das anders aussehen, aber im Hauptspiel nicht.

ist es nicht vielmehr so, daß Du in den vorherigen Battlefields auf den Maps flaggenmäßig überall hingekommen bist?

Auf z. B. Draqing Oilfields oder Bocage kenne ich nahezu alle Stellen. Wie sieht es aber mit Caspian Border aus?

Auf dieser kenne ich eigentlich nur den Weg zu den einzelnen Flaggen, das ist der Unterschied.

Und ich hatte in keinem Battlefield, sogar in Bad Company 2, so einen Buchstabensalat gehabt, da ja die Flaggen auf der Beta-Map zu Battlefield 3 ziemlich dicht beieinander stehen. Ich hatte Probleme, die Buchstaben den Flaggen zuzuordnen und meist bin ich ins Schleudern gekommen, weil ich nicht wußte, welche Flagge jetzt eingenommen wird.

...

das eine game hat ne grosse brachfläsche um die fahnen rum und das andere nicht.

...

Sorry, dass ich deinen Post mal benutzen muss Ale aber: Das behauptet Milano auch dauernd. Aber schaut euch doch mal die Minimaps von BF1942 an. Da hast du in den meisten Fällen auch viel Freifläche und die meisten Fahnen auf einem Haufen. Zumindest im Hauptspiel. In den meisten Mods mag das anders aussehen, aber im Hauptspiel nicht.

ist es nicht vielmehr so, daß Du in den vorherigen Battlefields auf den Maps flaggenmäßig überall hingekommen bist?

Auf z. B. Draqing Oilfields oder Bocage kenne ich nahezu alle Stellen. Wie sieht es aber mit Caspian Border aus?

Auf dieser kenne ich eigentlich nur den Weg zu den einzelnen Flaggen, das ist der Unterschied.

Und ich hatte in keinem Battlefield, sogar in Bad Company 2, so einen Buchstabensalat gehabt, da ja die Flaggen auf der Beta-Map zu Battlefield 3 ziemlich dicht beieinander stehen. Ich hatte Probleme, die Buchstaben den Flaggen zuzuordnen und meist bin ich ins Schleudern gekommen, weil ich nicht wußte, welche Flagge jetzt eingenommen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleine Anmerkung: Citymaps zählen in meinen Augen nicht. Es ging um den Vergleich alter Large-Vehicle-Maps mit neuen. Also Gazala vs. Caspian. Maps wie Berlin fallen damit m.E. genauso raus, wie zum Beispiel Operation Irving für BFV aufgrund ihrer speziellen Konstellation.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich tickettechnisch nicht so, aber naja, was ich vielmehr vermissen werde (was ich nämlich vermute) ist, dass keine der Maps mehr in der Hand von irgendwem ist. Bei BF2 hatten Karkand die MEC die ganze Stadt und man musste diese stürmen. In BC2 (wie vmtl auch in BF3) sind alle Flaggen neutral, bis auf die Uncaps.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Hero: Guter Punkt. Der gute alte Sturmangriff :sniff:

Oder Omaha Beach bzw. Berlin. Diese typischen Verteidigungsmaps fehlen schon.

Aber spätestens mit Back to Karkand kommt das ja eventuell zurück.

Bearbeitet von JackONeill
Back to Karkand miteinbezogen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Hero: Guter Punkt. Der gute alte Sturmangriff :sniff:

Oder Omaha Beach bzw. Berlin. Diese typischen Verteidigungsmaps fehlen schon.

öh, rush?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Hero: Guter Punkt. Der gute alte Sturmangriff :sniff:

Oder Omaha Beach bzw. Berlin. Diese typischen Verteidigungsmaps fehlen schon.

öh, rush?

Jetzt hast du die ganze Diskussion kaputtgemacht. :trollface:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Milano
Kharkov wäre auch noch so ein Kandidat. Viel Platz, aber die Flaggen sind nah beieinander.

#

inwiefern meinst Du das???

62420_800.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.