NordicViking 0 Melden Geschrieben 27. Januar 2012 (bearbeitet) MASTER AP!: Warum postest du deinen Avaaz Link nicht auf deutsch?? http://www.avaaz.org/de/eu_save_the_internet_spread/?fp Das schöne bei Azzaz ist, dass die andauernd Petitionen gegen Ungerechtigkeit und Einschränkung von Bürgerrechten in die Wege leiten. Man muss sich nur einmal mit seiner email Adresse registrieren, und braucht bei allen Petitionen dann nur noch jeweils seine Emailadresse angeben, wenn man mitzeichnen möchte. Bearbeitet 27. Januar 2012 von NordicViking
Matty 1200 Melden Geschrieben 27. Januar 2012 Noch der Bericht von heise: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Eur...TA-1422621.html
D033D2 0 Melden Geschrieben 29. Januar 2012 (bearbeitet) gibt es eine Doku zu ACTA die das ganze in einfachen Worte erklärt? Wird es Demonstrationen ähnlich wie in Polen auch in DE geben? Hier die online Petition dagegen unterschreiben: wir brauchen 500000 damit sich was in der EU tut http://www.avaaz.org/en/eu_save_the_internet_spread/?copy 500 k sind erreicht. Was soll sich da jetzt tun? Es wurde ja schon unterzeichnet. Bearbeitet 29. Januar 2012 von D033D2
Dayjay 796 Melden Geschrieben 29. Januar 2012 gibt es eine Doku zu ACTA die das ganze in einfachen Worte erklärt? "> " type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="640" height="360" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" />
D033D2 0 Melden Geschrieben 29. Januar 2012 gibt es eine Doku zu ACTA die das ganze in einfachen Worte erklärt? "> " type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="640" height="360" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" />
NordicViking 0 Melden Geschrieben 29. Januar 2012 (bearbeitet) sehr interessantes Aufklärungsvideo. Kaum jetzt schon vorstellbar, welche Konsequenzen dieses Abkommen wirklich haben kann. Aber andererseits glaube ich an die Gültigkeit der Chaostheorie: kleine Veränderungen im System haben große globale Auswirkungen zur Folge. Also ich werde das Vid. an alle weiterleiten, die ich kenne! Bearbeitet 29. Januar 2012 von NordicViking
pnshr 1433 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-77904.html coole aktion stellt euch das mal im bundestag vor... das würd hier doch keiner der berliner scheibenlecker politiker mitmachen
Chuck Norris 119 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Die verbinden Anonymous doch nur mit Hackerangriffen, Cyberkrieg und Anarchie.
NordicViking 0 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Die(?) verbinden Anonymous doch nur mit Hackerangriffen, Cyberkrieg und Anarchie. Wer sind "DIE"?
Chuck Norris 119 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Lies pnshrs Posting. Die Scheibenlecker im Bundestag meine ich damit.
NordicViking 0 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 (bearbeitet) Lies pnshrs Posting. Die Scheibenlecker im Bundestag meine ich damit. Achso, im Gegenzug kann man genau so pauschalieren und einfach mal so als Forum-User behaupten, dass aunahmslos ALLE Parlamentarier die selbe Haltung zu Anonymous und das ACTA Abkommen haben. Es ist natürlich schon eine ziemlich mutige Heldenaktion sich eine Maske im Parlament vor das Gesicht zu halten. Das traut sich so schnell kein Deutscher, woll??? Wisst ihr überhaupt wer von den Abgeordneten GEGEN ACTA ist, bzw. dagegen gestimmt hat? Wer hat mal nen Link dazu mit den Stimmen der Abgeordneten zu dem Abkommen? Bearbeitet 30. Januar 2012 von NordicViking
Orange 0 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Danke für das YouTube Video! Wasn das fürn krasser Scheiß? Totalüberwachung jeglichen Datentransfers per Deep Packet Inspection und automatisierter Meldung an die Urheberrechts Inhaber falls ich da mal eine MP3 oder sonst was an meine Freunde schicke?! Das ist ja Geisteskrank³³³! Petition unterschrieben! Jedes mal wenn so was durchkommt weckt das Begehrlichkeiten und auch "andere" wollen automatisiert Informiert werden. Ne Danke
R.est I.n H.ell 540 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Ich weiß, eigentlich sollte man sich da selber drum kümmern, aber ich hoffe, dass hier mal Proteste organisiert werden. Ich würd sofort auf die Straße gehen. Ja, falsche Einstellung, Hauptsache die anderen machen was
Orange 0 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 (bearbeitet) Der 11.02.2012 scheint wohl Offizieler Tag für Demos gegen ACTA zu sein http://netzpolitik.org/2012/11-02-2012-akt...tag-gegen-acta/ Das sammelt sich grad noch alles. Ich glaub das nur die Unterschriften nicht viel bewegen werden! In Polen sind die richtig durchgedreht wegen ACTA http://www.heise.de/tp/blogs/8/151317 Des ist einfach krass, so nen Gesetzentwurf von einer(meheren) Privaten Firma. Bearbeitet 31. Januar 2012 von Orange