Zum Inhalt springen
Trinità

Battlefield 3 Diskussionen

Empfohlene Beiträge

Ach Alvias, das ist man hier doch schon gewohnt. Einige werden halt ewig rummeckern wie Unbattlefieldig das Game ist und trotzdem haben sie schon mehr als 100 Std Spielzeit. Sowas nehm ich einfach nicht ernst :)

Du verstehst das nach wie vor nicht. ;)

Battlefield 3 ist ein sehr gutes Spiel. Wenn es nicht "Battlefield 3 - der würdige Nachfolger zu Battlefield 2" sondern Bad Company 3 heißen würde, dann würdest mich auch sehr viel weniger jammern hörn.

Von Battlefield 3 hat sich die Masse der Battlefield 2 Spieler nach 6 Jahren Wartezeit, einem für Konsolen exklusive Bad Company 1 und einer Bad Company 2 Console Port nun mal einen einen Nachfolger erwartet, welcher wieder zurück zu dem Battlefield geht wie es die BF2 Spieler kennen und lieben.

Aber das haben wir nicht bekommen und genau DAS ist es warum wir drüber schimpfen. Nicht weil wir Battlefield hassen, sondern weil wir es lieben, und weil wir in jeder Minute die wir Bad Company 3 Battlefield 3 spielen sehen, um wieviel besser es hätte werden können wenn sich DICE nur mehr an Battlefield 2 als Bad Company 2 orientiert hätte.

Auf die Diskussion lass ich mich lieber nicht mehr ein. Das führt sowieso zu nichts, wie wir ja schon rausgefunden haben. Für mich steht halt fest, das die sogenannte Battlefieldgemeinde heute bestimmt 10 mal grösser ist als zu BF2 Zeiten. Daher gibts auch viel mehr verschiedene Geschmäcker. Ich finde BF3 persönlich super gelungen, mir macht es wesentlich mehr Spass als BF2. Meiner Meinung nach ist das daher hier absolute Haarspalterei, was du hier betreibst. Aber gut das ist dein Recht und deshalb belass ich es dabei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach Alvias, das ist man hier doch schon gewohnt. Einige werden halt ewig rummeckern wie Unbattlefieldig das Game ist und trotzdem haben sie schon mehr als 100 Std Spielzeit. Sowas nehm ich einfach nicht ernst :)

Du verstehst das nach wie vor nicht. ;)

Battlefield 3 ist ein sehr gutes Spiel. Wenn es nicht "Battlefield 3 - der würdige Nachfolger zu Battlefield 2" sondern Bad Company 3 heißen würde, dann würdest mich auch sehr viel weniger jammern hörn.

Von Battlefield 3 hat sich die Masse der Battlefield 2 Spieler nach 6 Jahren Wartezeit, einem für Konsolen exklusive Bad Company 1 und einer Bad Company 2 Console Port nun mal einen einen Nachfolger erwartet, welcher wieder zurück zu dem Battlefield geht wie es die BF2 Spieler kennen und lieben.

Aber das haben wir nicht bekommen und genau DAS ist es warum wir drüber schimpfen. Nicht weil wir Battlefield hassen, sondern weil wir es lieben, und weil wir in jeder Minute die wir Bad Company 3 Battlefield 3 spielen sehen, um wieviel besser es hätte werden können wenn sich DICE nur mehr an Battlefield 2 als Bad Company 2 orientiert hätte.

Auf die Diskussion lass ich mich lieber nicht mehr ein. Das führt sowieso zu nichts, wie wir ja schon rausgefunden haben. Für mich steht halt fest, das die sogenannte Battlefieldgemeinde heute bestimmt 10 mal grösser ist als zu BF2 Zeiten. Daher gibts auch viel mehr verschiedene Geschmäcker. Ich finde BF3 persönlich super gelungen, mir macht es wesentlich mehr Spass als BF2. Meiner Meinung nach ist das daher hier absolute Haarspalterei, was du hier betreibst. Aber gut das ist dein Recht und deshalb belass ich es dabei.

tumblr_lxwn82InW41qanshp.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....

Auf die Diskussion lass ich mich lieber nicht mehr ein. Das führt sowieso zu nichts, wie wir ja schon rausgefunden haben. Für mich steht halt fest, das die sogenannte Battlefieldgemeinde heute bestimmt 10 mal grösser ist als zu BF2 Zeiten. Daher gibts auch viel mehr verschiedene Geschmäcker. Ich finde BF3 persönlich super gelungen, mir macht es wesentlich mehr Spass als BF2. Meiner Meinung nach ist das daher hier absolute Haarspalterei, was du hier betreibst. Aber gut das ist dein Recht und deshalb belass ich es dabei.

Jup, nicht zu vergessen das viele BF2 romantisch verklären, da war bei weitem auch nicht alles Gold was glänzt.

Es wird wohl immer so bleiben, gute Aspekte von vergangenem werden nach oben stilisiert und schlechte vergessen. Bei nachfolgendem werden Neuerungen verstärkt kritisch gesehen und negatives stark aufgeplustert.

Bearbeitet von Underdog
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

natürlich, das liegt in der natur des menschen (und ist auch überlebenswichtig ;) )

zB hab ich heut grad wieder mal bf2 gespielt, und wer denkt, dass die bf3 helis träge sind, dann soll er mal kurz in den heli der chinesen steigen. dagegen ist der havoc ja eine baletttänzerin in sachen drehen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir gefällt Bf3 auch besser als vBf2. Habe da auch schneller eine relativ hohe Spielzeit erreicht.

Nur ist es mir schon iwie langweilig geworden, (kann auch nur einen Phase sein) aber trotzdem ist meiner Meinung nach der fehlende Modsupport das grösste Problem. Den ohne Mods hätte ich Bf2 schon seit Jahren nicht mehr gezockt, da ich fast ausschliesslich Mods spiele/gespielt habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@maettle: Meinst du den Transportheli der Chinesen? Der war etwas träge, aber ist sehr schnell gestiegen. Der Kampfheli der Chinesen hingegen ist der Kampfheli, der sich für mich in BF2 am leichtesten hat steuern lassen. Aber ich finde die Helis in BF3 auch nicht träge. Finde Flugzeuge und Helis vom Flugverhalten her einigermaßen so wie in BF2, was mir auch sehr gut gefällt, da ich mich deshalb nicht so extrem umgewöhnen musste.

Mir ist aber mal eingefallen, warum es auf den meisten Servern immer noch kein Verbot für uncap-Attack gibt: Weil es keinen Comander gibt. Würde es einen Commander geben, könnte der dann die Artillerie voll auf die uncaps knallen und dann wäre das Angreifen von uncaps sofort wieder verboten. Aber so störts die meisten scheinbar nicht so sehr (mich schon).

Mörser feuern in die uncap....

Aber du siehst weniger baserape, weil das für das gegenrische Team eine Deathzone ist. Da kommst nur mit Jet und Helicopter hin.

Jo, klar gibts weniger Baserape, weil Gegner meistens nicht in die uncaps können. Aber manchmal gehts schon und in Gulf of Oman ists ja scheinbar schon Gewohnheit, dass die Cobra über dem Flugfeld der Russen kreist, sobald der Kampfheli der Russen einmal down ist. Meckern tun darüber höchstens die, die im Russenheli spawnen wollen und dabei immer abgeknallt werden. Aber sonst störts scheinbar meistens keinen, erst recht nicht die Admins. Na ja, wenns mir zu bunt wird, spawne ich einfach so da mit der Stinger, aber andere scheinen es vorzuziehen, das Gespawne im Heli immer weiter zu versuchen.

Bearbeitet von M@ster R
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gulf of Oman ist auf Servern mit Fast Vehicle Respawn übrigens nicht zu empfehlen. Musste ich gestern selber feststellen. Gut, mein Team bestand jetzt auch nicht gerade aus Intelligenzbestien, aber trotzdem wars einfach Mist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir eigentlich mal wer dieses seltendoofe Skillsystem erklären? Herrgottszeiten, wann man Skill dazubekommt und wann er einem entzogen wird ist bei mir auch das reinste Glückspiel geworden. Manchmal hab ich 4er KDs bei 50 oder 60 Kills, da krieg ich dann wunderbare 2 Skillpunkte, manchmal mache ich einfach nur 6 Kills, dann endet die Runde, tada, +20. Was soll das bitte für ein System sein o_O Belohnt mich, wenn ich einfach am Ende der Runde einsteige, 6 Kills mache, und wieder aussteige. hurrr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jup, nicht zu vergessen das viele BF2 romantisch verklären, da war bei weitem auch nicht alles Gold was glänzt.

Ich habe erst letzte Woche wieder ein paar Stunden BF2 gespielt. Also mich trügt die Erinnerung nicht was das Gameplay angeht. :D

Bei BF2 ist bei weitem nicht alles "perfekt". Ich hab am WOE auch wieder in die Tischplatte gebissen wegen NadeSpam und der übermächtigen J10...

Aber das hat ja nichts mit den belegbaren Veränderungen/Unterschieden zu tun die jetzt gleich folgen. :)

Der einzige wirklich große Unterschied zu BF2, sind die Maps.

Mal ganz schnell aus dem Gedächtnis. :)

Die größten negativen Unterschiede meiner Meinung nach:

  • keine Befehlskette! - ja den Commander und seine Tools finde ich nach wie vor als eines der innovativsten Features von BF2 / dem Shooter Genre.
  • keine anspruchsvolle Flughphysik
  • kein Taktikmenü -> "T" ComRose fehlt komplett - Taktik Map für Squad Leader fehlt komplett
  • kein anständigest Squad Management (eigene Squads, Squad invites, etc.)
  • unendlich Ausdauer für Spieler
  • unendlich Munition für Helicopter und Jets
  • reparieren auf Helipad/Airfield nicht möglich
  • aufmunitionieren auf Helipad/Airfield nicht möglich -> nicht notwendig da unendlich Munition
  • Autoheal für Spieler
  • RoundPool statt MagPool (kein echter Magazinwechseln mehr!)
  • nicht Mod fähig (DICE könnte, wenn sie nur wollten - "If you like a feature you will find a way. If you don't you find an excuse".)
  • kein DemoRecorder und noch immer keine klare Linie seitens DICE
  • keine public Serverfiles
  • keine 16-32-64 Maplayouts
  • katastrophaler Flightstick Support
  • Sensibilität der Eingabegeräte nicht für jedes Fahrzeug individuel einstellbar
  • 1:1 Portierung des Konsolen User Interfaces
  • im EoR Screen geht es nur um "mich". meine Ribbons, meine Unlocks, meine Medals. Best Helicopter?
    Best Squad Leader? - etc. Fehlanzeige

^an welches Spiel erinnert das? Richtig! Bad Company

Battlefield 3 ist sicher kein CoD Clone.

Aber DICE hat schon mit Bad Comany tiefgreifende Änderungen am Gameplay vorgenommen um CoD only Spielern Battlefield schmackhafter zu machen. In Battlefield 3 ist man noch einige Schritte weiter gegangen (vorallem im Bereich Unlocks).

Ich mag Bad Company 1 und 2 SEHR gerne!

Und ich hätte mir dieses Spiel auch gekauft wenn es nicht Battlefield 3 getauft worden wäre. Von einem Battlefield 3 habe ich mir erwartet, dass DICE von der Bad Company Serie wieder zurück zu Battlefield 2 findet.

Das ist aber nicht der Fall, und das ist es was so viele einfach verständlicherweise nach dem ganzen Hype aufregt und das Gefühl hinterlässt eine Mogelpackung gekauft zu haben.

Trotzem spiele ich ab und zu BF3 weil es wie Bad Company 2 Spaß machen kann!

Aber das Spielgefühl und Spieltiefe welche Battlefield 2 vermittelt, kann Battlefield 3 nicht rüberbringen aufgrund der krassen Unterschiede zu Battlefield 2.

Bearbeitet von sid6.5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[*]keine 16-32-64 Maplayouts

[*]1:1 Portierung des Konsolen User Interfaces

1) naja, CQ ist 32 Spieler und CQL ist 64 Spieler. In meinen Augen fehlt nur die 16 Spieler Variante... oO

2) Stimmt nicht ganz, bei den Anpassungen gebe ich dir durchaus recht, das ist ziemlich kacke gelöst, aber im Spawnmenü selber sind doch unterschiede zu finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[*]keine 16-32-64 Maplayouts

[*]1:1 Portierung des Konsolen User Interfaces

1) naja, CQ ist 32 Spieler und CQL ist 64 Spieler. In meinen Augen fehlt nur die 16 Spieler Variante... oO

Ich hab so das Gefühl, dass CQ ja eigendlich für 24 Spieler (Konsole) ausgelegt wurde.

Da wird es (wie schon in Bad Company2 ) auf so manchen Maps mit 32 Spielern oft etwas eng. :)

2) Stimmt nicht ganz, bei den Anpassungen gebe ich dir durchaus recht, das ist ziemlich kacke gelöst, aber im Spawnmenü selber sind doch unterschiede zu finden.

Ja einige Anpassungen hat DICE schon gemacht.

Von einer UI wie wir sie von PC exklusiven Titeln kennen sind wir leider noch sehr weit entfernt was Komfort und Funktionsumfang angeht.

Bearbeitet von sid6.5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mich am meisten am UI stört ist:

- Das Anpassungsmenü ist umständlich und bescheuert

- Man kann den Spawnpunkt nicht in der Map auswählen

- Es wird nicht immer die gesamte Karte angezeigt im Spawnmenü

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird nicht immer die gesamte Karte angezeigt im Spawnmenü

Ja die "spingt" auch immer so komisch rum je nach dem ob in den uncaps ein Fahrzeug steht in das man reinspawnen kann oder nicht.

- Man kann den Spawnpunkt nicht in der Map auswählen

Das wär halt mit einem Gamepad ein wenig umständlich. Dafür ist eine Liste besser. :(

Bearbeitet von sid6.5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Milano
Dafür gibts auch viel mehr begehbare Häuser.

meinst Du das wirklich so, wie Du es geschrieben hast???

In Grand Basar (dieser Name gefällt mir irgendwie besser als Großer Basar) kannst Du kein einziges Haus betreten und in Seine sind es nur sehr wenige.

Ich meine in Battlefield 3 kannst du im Gegensatz zu Battlefield: Bad Company 2 weniger Gebäude betreten und kaputt machen. Ist halt nur so ein Empfinden.

@Hero:

ich persönlich finde das, daß Dice dies in diesem Battlefield voll in die Grütze gesetzt hat, einschließlich der für mich ach so tollen blauen Minimap. Warum keine Satellitensicht mehr, so wie in Bad Company 2?

In Battlefield 2 und sogar Bad Company 2 habe ich die im Gegensatz zu Battlefield 3 sehr oft benutzt.

Im übrigen fällt mir ein, daß eigentlich auch Server bereitgestellt werden sollen, auf denen kein Spotten möglich ist und genau dieses vermisse ich in den Filtereinstellungen. HC möchte ich desswegen nicht gleich spielen wollen.

Bearbeitet von Milano
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.