Gast Melden Geschrieben 19. Juli 2004 Sry for 3fach Post! Hab auch mal ne Frage, mein System steht auf der 1. Seite. Bekomme meine CPU auf einen Systembus von 215MHZ, das die Kiste Stabil läuft. Standart System Bus 200MHZ! Standart Vcore: 1.5V Standart DRam: 2.5V Standart AGP: 1.5V Bei 220MHZ macht die Kiste nach ca. 5min schlapp. Hatte dann mal die Vcore auf 1.65V;DRAM 1.6V; AGP; 1.6V erhöht und konnte so 15-20min auf dem Arcor zoggen bis das System zusammen stürtz. Sollte man die DRAM und den AGP lieber runterschrauben auf standart, oder es probieren auf 1.70V zuerhöhen. CPU Temp: bei Auslastung 45° Oder kann man nichts mehr auf dem System rausholen? Hab im Web gesehen dass, das Board auch mit 227 MHZ läuft, klar 220 reichen ja erst mal! agp solltest du nicht dran rumspielen...das lässte standard... ram kannste ruhig auf 2,6-2,7 erhöhen damit er mal hochfährt...bei nem memorytest siehst du ja dann wie stabil es läuft... ganz wichtig beim erhöhen des fsb ist der pci/agp fix das beide auf ihrem standardtakt bleiben ansonsten macht das system das nicht lange mit... wieviel vcore du deiner cpu dauerhaft geben kannst musst du mal im netz suchen da ich seit dem athlon 1400C keinen amd mehr hatte... das hauptproblem wird wohl die kühlung sein...sowohl vom cpu wie auch der northbridge...ich habe auf meinem abit ic7 max eine spezielle kühlung drauf die ich noch mit einem weiteren kühler modifziert habe und selbst da geht das teil bei fsb250 auf >60°
Rob.Dexter 0 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2004 Ok bei dem Pic lässt sich wohl schwer absteiten das es nicht ein HitzeProb is zwar konnte ich den AquaMark3 mit 222MHZ und ohne Grafikfehler durch laufen lassen aber bei dem Temps. Raideon 9800 Pro @ XT mit GPU 460MHZ und RAM 400MHZ aber BF kackt mir bestimmt nach 2 min wieder ab.
Gast Melden Geschrieben 20. Juli 2004 @rob jo reserven hast du keine... du musst aber immer bedenken das die meisten werte die oc so erreichen nicht für einen dauerbetrieb sind sondern meist nur für einen benchmark durchlauf danach kackt der pc wieder ab...
l8r41n6u9 0 Melden Geschrieben 20. Juli 2004 hey der Rob Dexter hat das Gigabyte NForce2 Board, einers der besten Sockel A Boards !
Gast Melden Geschrieben 20. Juli 2004 hey der Rob Dexter hat das Gigabyte NForce2 Board, einers der besten Sockel A Boards ! eh alles kalter kaffee im moment... dem chipsatz fehlt es an speicherdurchsatz... ein 64amd auf nem 875 chip das wäre die krönung
Rob.Dexter 0 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2004 hey der Rob Dexter hat das Gigabyte NForce2 Board, einers der besten Sockel A Boards !
l8r41n6u9 0 Melden Geschrieben 20. Juli 2004 ah noch besser. Hät aber gedacht das wäre das NF2 Board für Sockel A
INDEX75 0 Melden Geschrieben 20. Juli 2004 eh alles kalter kaffee im moment... dem chipsatz fehlt es an speicherdurchsatz... ein 64amd auf nem 875 chip das wäre die krönung Nun, die neuen Athlon64 beeinhalten bereits den Speichercontroller... Hierfür ist also kein Chipsatz notwendig MfG i75
Gast Melden Geschrieben 21. Juli 2004 (bearbeitet) eh alles kalter kaffee im moment... dem chipsatz fehlt es an speicherdurchsatz... ein 64amd auf nem 875 chip das wäre die krönung Nun, die neuen Athlon64 beeinhalten bereits den Speichercontroller... Hierfür ist also kein Chipsatz notwendig MfG i75 Bearbeitet 21. Juli 2004 von Markus_Maximus
Rob.Dexter 0 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2004 Damit ist der Ram gemeint ob der dual oder singel läuft. Glaub ich!
Gast Melden Geschrieben 22. Juli 2004 Damit ist der Ram gemeint ob der dual oder singel läuft. Glaub ich! ja nee ist klar wenn aber der speichercontroller auf dem cpu ist wieso laufen dann nicht alle dual was ja wesentlich schneller ist wenn es nicht am chipsatz liegt... das war meine frage...
K-Jii 94 Melden Geschrieben 22. Juli 2004 ich mach zur zeit eher extrem untertakting 2500+ läuft standard mit 1,5vcore statt 1,65...und speicher 166mhz fsb statt 200mhz fsb...mehr brauch ich erstmal nich und außerdem isses viel zu heiß zum übertakten aber wenn ich erstmal D³ hab muß ich wohl wieder übertakten
Fischstäbchenhasser 0 Melden Geschrieben 22. Juli 2004 @K-Jii wie hast Du denn die vcore senken können ?? Ich nehm mal an, daß dein 2500+ nicht gelocked ist, oder ?? Und wenn gelocked, wie haste es dann gemacht
Gast Melden Geschrieben 22. Juli 2004 die prescotts mit D0 stepping laufen anscheinend auch mit <1volt... zumindest im standardtakt...dadurch sinken die temps um 20°