Zum Inhalt springen
Rob.Dexter

Zeigt mal eure Kisten

Empfohlene Beiträge

hast du kantenschutz um das loch gemacht crashbäcker?

das passt bei dem motiv nicht so gut.

und bei einem perfektipnisten wie dir hät ich eine sauberere lackierung erwartet :rolleyes: aber übung macht den meister :super:

das logo vorne sieht auch gut aus, aber die lüftersteruerung :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast du kantenschutz um das loch gemacht crashbäcker?

das passt bei dem motiv nicht so gut.

und bei einem perfektipnisten wie dir hät ich eine sauberere lackierung erwartet :rolleyes: aber übung macht den meister :super:

das logo vorne sieht auch gut aus, aber die lüftersteruerung :ph34r:

Das ist normales schwarzes Isolierband. Ich musste es raufkleben, da sich immer Härchen zwischen Blech und Acrylglas verfingen.

Und ich hatte kein Geld für anständigen Lack. Deswegen blättert der Lack ab.

Bessere Idee für die Lüftersteuerung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast du das ding schön abgeschliffen?

dan bekommt man auch mit billigem lack schöne ergebnisse.

und lüftersteuerung:

loch in die 3,5er blende machen, steuerung durchstecken und dann nen schönen aluknopf voren druaf machen (von papas alter stereoanlage klauen :D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast du das ding schön abgeschliffen?

dan bekommt man auch mit billigem lack schöne ergebnisse.

und lüftersteuerung:

loch in die 3,5er blende machen, steuerung durchstecken und dann nen schönen aluknopf voren druaf machen (von papas alter stereoanlage klauen :D )

Geht leider nicht. Die Lüftersteuerung ist breiter als die Blende.

Gehäuse hab ich nicht abgeschliffen. Das würd ja auch nix bringen; der Lack würde trotzdem abblättern, oder nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du es so machst, dann bekommst du ein sehr gutes ergebniss, ist halt arbeitsintensiv:

abschleifst-> grundierung-> anschleifen-> grundierung-> anschleifen-> (lack -> anschleifen) x 5

aber abschleifen oder anschleifen bringt immer was, da hält der lack besser

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weeeeeee

Fragen zu den Dämmmatten:

Wo bekommt man die her, wie gut sind die und wie beeinflussen die die Temperatur und den Luftstrom des PCs?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine kiste!

details nach anfrage!

ich liebes es,wenn mein rechner gut aufgeräumt ist!

post-1474-1153073481_thumb.jpg

post-1474-1153073508_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seh ichs nicht, oder gibt's es nicht :blink: Wo ist dein Laufwerk?

ganz oben :blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seh ichs nicht, oder gibt's es nicht :blink: Wo ist dein Laufwerk?

rechts neben seinem Fuß hinter der Klappe...

ich hab den gleichen CPU-Lüfter :super:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das is dann so ein Pc, wo die Laufwerke hinter einer Abdeckung sind :unsure:

@ play genau,den oberen teil kannste klappen und dahinter ist das laufwerk!

will jemand noch mehr von meinem fuß sehen? *lol*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Entenkiller: Sebastian nimmt mir eigentlich die Worte aus dem Mund, dass Chieftec ist gar nicht so teuer. Also da gibt's im Vergleich in diesem Thread wirklich gut gemoddete und designte Gehäuse. Qualitativ gibt's an dem Chieftec aber wirklich nichts zu rütteln.

Das Gehäuse hab ich damals (vor 3 Jahren etwa) für 80 Euro bei Caseking gekauft.

Das hier ist (afaik) eines der Nachfolge-Modelle: (damals hieß es noch

"CS901")

http://www.geizhals.at/deutschland/a22291.html

Ja ok Traum is geplatzt. Der Bigtower passt leider nicht merh unterm tisch:(

Hab mir jetzt aber en midi bestellt, wenn ich fertig mit der Montage bin, kommen en paar Pics;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fragen zu den Dämmmatten:

Wo bekommt man die her, wie gut sind die und wie beeinflussen die die Temperatur und den Luftstrom des PCs?

Ich habe meine bei Demego gekauft. Allerdings gibt es die blauen dort nicht mehr und die werden auch nicht mehr hergestellt, da die Nachfrage zu gering war.

Den Luftstrom benachteiligen sie garnicht. Die Temperatur hat sich bei mir eigtl. nicht spürbar verändert. Dafür ist der Effekt umso besser. :daumenhoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.