Zum Inhalt springen
Sergio

Hearts Of Iron II

Empfohlene Beiträge

Hm, schon probiert den Ordner falls noch einer vorhanden ist von der Platte zu löschen?

ODER

Halt googlen wie das Savegame genau heißt, dann per Suche am Pc rauslöschen, so habs ich immer gemacht :) .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal eine Frage: Wie besiegt ihr denn frankreich? Ich hab 1939 mit Deutschland angefangen, Polen,Ungarn,Dänemark und Holland hab ich schon besiegt aber wie besiegt ihr denn Frankreich?!,der hat doch viel mehr Divisionen an der Front als mann selber, sagt doch mal bitte eure taktik wie ihr die Franzosen plättet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wichtig ist das

- man nicht versucht bei der Maginotlinie durchzubrechen, stattdessen über die Beneluxländer kommen

- man schnell angreift, damit der Gegner seine Front nicht übermäßig verstärken kann

- man von mehreren Provinzen eine feindl. Provinz angreift

- takt. Bumber und Stukas in den Angriff mit einbezieht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meiner vorheriger runde hat dass angreifen über die beneluxländer aber auch nix gebracht sobald ich belgien den kreig erklärte grief mich der franzmann über belgien an,mit viiiel mehr divisionen als ich hatte,und rückte bis Hamburg vor,eher ich ihn aufhalten konnte.

Edit: Hab grad maln Bild von der aktuellen situation gemacht. Und hab mir mal eine Taktik überlegt (rote pfeile) um die 65 Divisonen bei der Magniotlinie einzuschließen. Aber ich werd dess gefühl nciht los dass wenn ich dann Belgien denn Krieg erkläre, bei Holland die franzmänner durchbrechen (grüne Pfeile).

post-27383-1210694472_thumb.jpg

Bearbeitet von Expoatze
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1939 Scenario ist eh kacke , meiner Meinugn nach. 1936 mit einem eigenen Aufbau ist besser.

Frankreich ist eig. relativ easy zu plaetten. Wie gesagt ist die Maginotlinie selbstmord. An der Grenze zu dieser wuerde ich 8 Divisionen packen - Saarbruecken wenn du sicher gehen willst 10 (Da ist naemlich kein Fluss).

Hauptschlagkraft setzt ich immer auf Luxemburg und die Provinz darueber und stoße dann mit massig Einheiten nach Duenkirchen vor. Da hat der Franzose - wenn man die Panzer gut nutzt , schon 15 - 20 Divisionen verloren. Man muss nur die PAnzer richtig zum Kesseln einsetzen. Und ganz wichtig - Die Panzer NIE mit Infantriedivisonen in einem Stack packen , sonst sind die eh wertlos.

Stukas oder so brauch man noch nichtmal, aber erleichtern die Sache natuerlich. Bodenangriff auf zurueckziehende Einheiten und mann kann auch etliche Divisionen vernichten.

Und ich konzentrier meine Divisionen immer auf einen Schwerpunkt - vorallem wenns an Divisionen mangelt. Da wo ich offensiv vorgehen möchte setzt ich logicherweise mehr Divisionen hin als da wo ich defensiv bin. Wo ich im Gebirge oder hinter Fluessen verteidige , brauch ich auch nur wenige Divisionen um diese Provinzen zu verteidigen. Eig. logisch.

Ein fieser Trick womit man eig. gegen jede KI gewinnen kann , egal ob sie 200 oder 600 Divisionen hat , ist sie immer wieder in eine Falle laufen zu lassen. Meiner Meinung nach eig cheaten..

Man laesst einfach eine oder mehrere Provinz an der Grenze frei , welche sich gut zum kesseln eignen und laesst den gegner reinlaufen ,anschließend kesselt man ihn. Gegen die SU sind das oft 20 Divisionen oder mehr pro Kessel.

Aber damit kann jeder gewinnen und es ist keine Herrausforderung. Wer ein richtig schweres und spannedes SPiel sucht , sollte sich NFM besorgen ;)

edit: Wo sind denn deine ganzen Divisionen? Mal davon abgesehen halte ich nicht viel davon die Maginotlinie direkt zu kesseln.

Grund : Der Franzose laesst da IMMEr zich Divisionen stehen , oft wie bei dir 35... Wie kann man einfacher 35 binden als so? Und wenn du da in den Nachbarprovinzen mit 12 Divisionen einmarschierst kickt der dich mit den 35 einfach raus.

Daher ueber Loxenbourg und Bastogne richtung Duenkirchen... Hat man das einmal , ist der Rest eig ein Kinderspiel.

Und wa siahc auch sehe - Du mischt Panzer mit Infrantrie... damit sind die Panzer eig. nutzlos,.

Und Mots auch nicht mit Infs mischen... oder einfacher gesagt - Schnelle Truppen nie mit langsamen Truppen mischen. Denn die Panzer sind dann auch so lahm wie die Infantrie..

So wuerde ich vorgehen :

Freiburg , Stuttgart und Saarbruecken 10 Divisionen (da der Franzose wirklich viele an der Maginolienie hat) und vom rest die Haelfe nach Köln , die andere Haelfte gleichmaessig verteilen.Dann BAstogne kesseln , sind zwar oft nur 3 oder 4 Divisionen aber besser als nichts - geht auch recht fix.

Von Köln aus Loxenbourg angriefen und dann mit den Panzer richtung Arlon. Im Norden Liege auch von Köln aus einnehmen - sollte kein Problem sein. Und schon hat man einen einfachen Kessel. Waehrend die Einheiten im Norden Antwerpen und Ghent einnehmen. danach Namur und es fehlt nur noch eine Provinz - naemlich Mons und man hat wieder ein Kessel - Bruessel. Da sind oft an die 10 Divisonen. Dann nochmal nach Duenkirchen kesseln. Obwohl der Franzose nicht viel haben wird. Sollte recht einfach sein. Denn der hat ganze 65 Divisonen an der Maginotlinie die ihm im Norden von Frankreich und in Belgien fehlen. Nach meinen erfahrungen hat der Franzose 80 - 90 Divisionen ,das heisst der Norden ist sehr schwach bewacht. Wenn man die Zeit nutzt bis er die Truppen verlegt hat , kann man eig. gar nicht verlieren.

Und der Schluessel zum Kesseln sind Panzer - mit denen kann man oft innerhalb von Stunden eine Provinz besetzen.

edit2: Davon abgesehen hast du mit dem Roten Pfeil nicht die Maginotlienie gekesselt , dazu fehlt noch eine Provinz im Sueden.

Bearbeitet von LaXo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Laxo,hat super geklappt! :) Hatte anch deinem rat,reine panzertruppen gebildet und hat super funktioniert, geht dass denn auch mit motorisierte infantrie oder wird da den panzern wieder geschwindigkeit geraubt?

Kannst du jetzt noch sagen wie ich weiter vorrücken soll? :D

Hab etz nach einer woche anch dem angriff auf belgien,belgien besiegt!

Achja,ist Dünkirchen, Dunkerquere im spiel oder wie?

post-27383-1210699451_thumb.jpg

Bearbeitet von Expoatze
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin eigentlich dann immer von Arlon nach Reims->Compiegne nach Paris gestossen.

Sobald Paris gefallen war ist der Rest eigentlich nen Kinderspiel gewesen. Die Franzmänner waren einfach zum aufreiben und haben die Schlachten fürer Aufgegeben. Außerdem habe ich immer mit einigen Divisonen versucht Dünkirchen zukesseln was oft geklappt hatte.

Die Einheiten sind nur so schnell wie die langsamste Einheit in einer Armee. Müsstes also mal schaun wieschnell mot. oder mech Divisonen sind. Packe sie aber eigentlich immer zusammen mit 3 Panzerdiv.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soo dass ist nun mein momentanes "Reich". Habe mich mit Italien,Rumänien,Bulgarien,Slowenien(oder slowakei) und Japan verbündet.

Als nächstes werde ich den Iwan angreifen.

post-27383-1210715460_thumb.jpg

Bearbeitet von Expoatze
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So schauts bei mir aus :

post-3897-1211314727_thumb.jpg

Nordafirka ist scheiße fuer den Itaker.. ist halt wie immer , nur das ich diesmal den Oberbefehl uebernommen habe und seine Truppen nach Tripolis verlegt habe und neu sortiert habe , um spaeter einen Gegenoffensive zu starten. Plane diesmal auch die 2 Fallschirmjaegerdivisionen mit ein , bin gespannt wie die sich schlagen werden. (Insgesamt ca 60 Divisionen der Achse , aber schwache)

Produziert wird nur Infantrie mit Ari und 2 Panzer mit schwerer Panzerbrigaden (Langsam , aber sowas von schwer zu knacken), Infantriemaessig schauts auch sehr gut aus. 33 Divisionen von mir und ca. 20 von den Verbuendeten bewachen die Westküste vor Invasoren (Im letzten NFM Game schlechte Erfahrungen mit wenig Kustenschutz gemacht) 18 Sind alleine hinter der Kueste um schnell eingreifen zu können.

Im Osten sind der Großteil der Divisionen , momentan nur 120 39 Inf mit Ari und 8 Panzer sowie 8 HQs. Denke bis RUssland werden 160 Divisionen und 12 und HQs sein. Womit ich auch nicht schlecht darstehe. Plus 20 verbuendete Divisionen. Problem wird wie immer bei NFM und DR die Modernisierung sein. Es ist unglaublich schwierig ueber 200 Divisionen zu haben und diese Modern mit Brigaden zu halten. Vorallem da ich noch gut 20 Stukas und 24 Abfangjaeger habe (Können auch mehr sein). Womit ich in Afrika und spaeter in Russland aufraeumen werde.

Außerdem bewachen noch 9 Divisionen Norwegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

brauche schnell eine antwort auf die Frage da ich auf Lan bin:

Wie trete ich einem Bündnis aus??? Wichtig bitte schnelle Antwort!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es dass gäbe hätte ich dass schon gemacht. Aber da gibt es kein button für "Bündnis verlassen"

Wir spielen hier auf der lan mit Hoi2 Doomsday 1.0.

Wir haben 1938 angefangen,ich brite,freund DR, doch nun wollen wir uns verbünden doch dazu muss ich ja aus dem Allierten militärbündis austreten,doch wie geht dass? ????

Bearbeitet von Expoatze
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das geht nicht , wenn man im Krieg ist. Du kannst eine Allianz nur verlassen , wenn frieden ist.

Aso und nochmal zum Thema langsame und schnelle Einheiten : Es empfiehlt sich Weiche und Harte Einheiten zu mischen , wenn min 1/3 hart oder 1/3 weich sind , gibt es einen combined arms bonus , welcher Kampfvorteile bringt.

Also zB. 3 Panzer und 6 Mots , da sind 1/3 hart und 2/3 weich und die Panzer werden auch nicht langsamer.

Spaeter (so ab 41/42) Kann man anstatt Panzer Mechs als "Panzerersatz" verwenden , sind was billiger und ebensfalls harte Einheiten. Heißt 3 Mechs und 6 Mots. Habs sonst immer die Panzer alleine benutzt , ich teste grade mal diese Methode.

Schaut aber vielversprechend aus.

Gibt uebrigends wieder ein neue NFM Mod ^^

Bearbeitet von LaXo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann man eigentlich ein MP spiel abspeichern? Da ich am WE wieder ein Hoi2 Lan mache wollte ich wissen ob man den abends dass spiel speichern kann um die rechner aus zu machen und am nächsten Tag weiter zu machen,weil wenn bei der wärme 6 rechner laufen und man kommt frühs rein schmilzt man doch^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.