Zum Inhalt springen
der.enforcer

Weltgeschehen

Empfohlene Beiträge

DPA Ticker und nur noch lustitsch...

Die Fußball-WM 2006 in Deutschland hat ein neues Maskottchen. Goleo, der zottelige, ehemals drogensüchtige Fratzenlöwe mit der lüstern aus dem Mund hängenden Zunge und einem geschätzten IQ von 25 wurde heute mit sofortiger Wirkung vom Dienst suspendiert. Ersetzt wird er durch Goluki (Foto in der eGroup), der zwar einen ebenso langen Schwanz hat, aber mit einer wesentlich charismatischeren Mimik und einem jugendlicherem Namen aufwartet. "Mit Goluki können sich die jungen Leute hier in Deutschland und auf der ganzen Welt besser identifizieren", sagte Olli Kahn heute auf der Pressekonferenz des Organisationskomitees in Frankfurt und ergänzte: "Und jetzt geht mir aus der Sonne, ihr Pressepenner!" Kritiker hatten im Vorfeld die Trinkfestigkeit von Goleo in Frage gestellt. Aus DFB-Kreisen hieß es, die Brauereienlobby habe Goluki vorgeschlagen. Demnach kommt er in Wirklichkeit nicht aus Deutschland, sondern aus Osteuropa und erhält zusätzlich zu seinem Maskottchenlohn regelmäßige Bezüge vom offiziellen WM-Biersponsor Anheuser Busch. OK-Präsident Beckenbauer sagte dazu in einem Gespräch zu dpa: "Kein Kommentar. Ich sehe den Typen heute auch zum ersten Mal. Im Prinzip ist der Goluki aber ein Superspieler mit einem Spitzentalent, in gewisser Weise ein Leitwolf, er neigt bloß a wenig zum Handspiel. Jetzt muss ich aber wirklich los, ich bin nämlich noch auf eine Aprés-Ski-Party von RWE in St. Moritz eingeladen. Weg do!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Riesenverarsche mit den WM Tickets: :angry:nur ein drittel der tickets an die fans :angry:

München - Stell' Dir vor, es ist WM, und keiner kommt rein - so könnte man vor allem aus Sicht der deutschen Fans die Situation bei den Eintrittskarten beschreiben. Denn die meisten Anhänger werden bei der WM 2006 wohl draußen bleiben müssen. Insgesamt 3,37 Millionen Tickets stehen für die 64 Endrundenspiele zur Verfügung.

Und davon entfallen ein Großteil auf die offiziellen WM-Sponsoren (455.000), die teuren VIP-Pakete (350.000) sowie Medien und Ehrengäste (440.000). Daher benötigt der einfache Fan vor allem Glück, denn allein der Deutsche Fußball-Bund hat schon 6,3 Millionen Mitglieder.

812.000 Tickets ab dem 1. Februar

Die erste Phase des öffentlichen Verkaufs beginnt am 1. Februar ausschließlich im Internet unter www.FIFAworldcup.com und wird bis zum 31. März dauern. Vorher eingegangene Bestellungen werden nicht berücksichtigt.

Im ersten Abschnitt werden 812.000 Karten verkauft. Jeder Fan kann dabei maximal 28 Tickets ordern, jeweils bis zu vier Karten für bis zu sieben Spiele. Erstmals in der WM-Geschichte werden diese persönlich zugeteilt und zur Kontrolle mit dem Namen des Inhabers versehen.

Losverfahren entscheidet über Vergabe

Das Problem ist allerdings, dass die Endrundenteilnehmer und die Einteilung der acht Vorrundengruppen - bis auf Deutschland (Gruppe A) und bei Qualifikation Titelverteidiger Brasilien (Gruppe F) - noch nicht feststehen.

Der Zeitpunkt der Bestellungen in der ersten Phase ist unerheblich. Es erfolgt keine chronologische Bearbeitung, sondern ein Losverfahren am 15. April. Die schriftliche Benachrichtigung ist für den Sommer vorgesehen.

Schmidt garantiert Chancengleichheit

"Jeder Interessent soll die gleichen Chancen haben, deshalb wird jeder gleich behandelt - egal, wann er innerhalb der achtwöchigen Verkaufsphase seine Karten bestellt", erklärte Horst R. Schmidt, DFB-Generalsekretär und ebenfalls OK-Vizepräsident. Die Gesamteinnahmen aus dem Kartenverkauf von etwa 230 Millionen Euro fließen dem Organisationskomitee zu.

Der Großteil der Tickets wird nach der Auslosung der Endrunde am 10. Dezember verteilt werden. Jeder teilnehmende Verband erhält acht Prozent der Eintrittskarten (zwischen 3.500 und 5.500), vier Prozent gehen in einen Gemeinschaftspool für alle 32 Teams.

Kartenpreise von 35 Euro bis 600 Euro

Die Verteilung läuft dann über die jeweiligen Verbände. Das gilt auch für die etwa 600.000 Tickets, die die 205 Fifa-Mitgliedsländer erhalten.

Die Preise sind im Vergleich zur WM 2002 in Japan und Korea moderat. Die niedrigste Kategorie beträgt 35 Euro - in Asien lag sie noch bei 75 Euro. Die teuerste Summe muss man für eine Finalkarte bezahlen: 600 Euro.

Vorsicht vor dubiosen Ticketanbietern

Darüber hinaus gibt es die VIP-Pakete für besonders zahlungskräftige Kunden. Die Plätze in den rund 500 Logen kosten zwischen 115.000 und 428.000 Euro. Der höchste Einzelpreis beträgt 25.000 Euro für alle sechs Spiele in der "Sky Box" des Dortmunder Westfalenstadions.

Gleichzeitig warnte Schmidt vor dubiosen Ticketanbietern: "Wir möchten verhindern, dass die Fans durch unseriöse Angebote in die Irre geführt werden. Wir können vor Trittbrettfahrern, die vorwiegend die Plattform Internet nutzen, nur dringend warnen. Jeder, der sich auf solche Angebote einlässt, läuft Gefahr, viel Geld zu verlieren und nicht ins Stadion zu kommen."

Quelle: AOL News

war irgendwie schon klar...trotzdem ein schlag ins gesicht für jeden fussball-fan und normalverdiener :angry:

Bearbeitet von funakistyle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir werden diese Vollklöpse irgendwie überhaupt nich weg, oder?

"Bomben-Holocaust"... aber ansonsten gehts noch, ja?!

~)Link(~

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

EA übernimmt nun DICE :huh:

ja aber nicht so wie erhofft...

die wollten 90 % aber soviel ich weiß haben se nur 60 % der anteile bekommen... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

EA übernimmt nun DICE  :huh:

ja aber nicht so wie erhofft...

die wollten 90 % aber soviel ich weiß haben se nur 60 % der anteile bekommen... :D

hö? für ne übernahmen reichen doch auch knapp über 50 % dachte ich? :huh: bzw hat dice jetzt immernoch etwas mitspracherecht oder sind die komplett weg vom fenster?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was hat sich denn geändert?

Weil man jetzt etwas weiß was schon seit Ewigkeiten Realität ist, hat sich doch nichts grundlegend verschlimmert.....

Die Arbeitslosenzahlen von über 4 Mio. zu Kohls Zeiten waren genauso wenig real wie die 4,2 Mio bei Schröder.

Das Problem ist, dass die Psychologische Grenze bei 4 Mio. liegt weil man sich an diese Zahl irgendwie gewöhnt hat. Jetzt hat sich das Rechenverfahren geändert und somit sind es 5 Mio. nur eigentlich sind es ja gar nicht mehr geworden, dass aber verstehen viele nicht, vorallem auch weil die Opposition, die im übrigen früher genauso beschissen hat, dass für ihre Zwecke missbraucht.

Jawoll, schönes Deutschland :angry:

Bearbeitet von mape
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Dr.Erich von Stahlhelm

ich bin jetzt auch in der "schönen" lage die vorzüge von hartz4 kennezulernen - nach knapp 2jahren umschulung zum großhandelskaufmann bekomme ich keinen job der meinen vorstellungen entspricht - absurder weise wurden mir bei der jobsuche sogar von den arbeitsamtsvorschriften steine in den weg gelegt : hab im i-net auf "meine stadt.de" nach in frage kommenden stellen im raum wiesbaden gesucht, hab auch was gefunden was meinen vorstellungen entspricht, aufeinmal werd ich stutzig weil ganz unten ín der anzeige stand: "nur mit vermittlugsgutschein" . so, beim arbeitsamt angerufen was das ist und wie man so einen gutschein bekommt. antwort war dann sehr ernüchternd: " ja das sind gutscheine mit denen sie das recht haben, von privaten vermittlern auf unsere kosten zu einer arbeitstelle vermittelt zu werden - aber das kommt für sie ja gar nicht in frage" ich: "warum denn nicht?" amt:" weil sie noch keine

3 monate arbeitslos sind, das steht nur leuten zu die solange arbeitssuchend gemeldet sind" ich: " aber ich bin doch defakto 2 1/ 2 jahre arbeitslos!!" amt:" in ihrer umschulung waren sie aber nicht in der statistik aufgeführt!aber beruhigen sie sich ab 2005 sind nur noch 6 wochen nötig um anspruch auf einen vermittlungsgutschein zuj haben" ich: " ich will mich aber auf die stelle bewerben, die beschreibung ist sehr interessabt für mich da ich in dem bereich arbeiten möchte" amt "tut mir leid aber da kann ich nichts machen" ich: "das iost ja wohl eine totale sauerei!!" amt: "ich weiß, ich weiß, ich finds auch nicht richtig - aber ich hab die gesetze ja auch nicht gemacht"

ich glaub ich lebe mittlerweile in absurdistan :angry:

Bearbeitet von Dr.Erich von Stahlhelm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ch glaub ich lebe mittlerweile in absurdistan

wir leben definitiv in absurdistan!!

ein kollege von mir arbeitet seit ewigkeiten daran, einen seinr kotzbrocken ins heim zu bekommen (mit den besten gründen - heim wäre für den die letzte rettung!), aber obwohl dessen eltern zustimmen, die schule grünes licht gibt (der typ is schon vorgemerkt wg. drogengeschichten, autodiebstahl etc.) scheitert es, WEIL: der, der ins heim überwiesen werden soll ... SEINE ZUSTIMMUNG GEBEN MUSS!!!!!!

gebt euch das mal! überspitzt gesagt werden da kriminelle gefragt, ob sie in den knast zum resozialisieren wollen, oder lieber daheimbleiben! :gehtsnoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ich auch als weltgeschehen ansehen möchte ist

das der grossartige deutsche boxer max schmeling heute verstorben ist :(

aber er hatte ja ein langes leben.99 jahre ist er alt geworden!!

EDIT:ups ich bin aber hinterher.

der ist ja schon seit mittwoch tot :blink:

Bearbeitet von maetze
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.