Zum Inhalt springen
der.enforcer

Weltgeschehen

Empfohlene Beiträge

Was spricht dagegen? :rolleyes:

Hm. :kritisch: Ich hätt da was.

"5. Weltweite Mega-Emotionen - Zur Rettung der chilenischen Bergleute (Burkhard Müller-Ullrich)"

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/kulturheute/1295143/

Im Titel des Beitrags gibt den Flash-Audioplayer oder hier:

http://www.dradio.de/aodflash/player.php?s...g=1295143&/

Ab Minute 18:50 gibts nen guten Beitrag darüber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was tun, wenn sie uns die Glühbirne verbieten, und uns quecksilberhaltige, Elektroschrottlampen stattdessen vorsetzen?

Ganz genau. Wir schlagen so zurück, wie auch sie uns verarschen:

Leute kauft Heatballs!!

http://heatball.de/index.php

Sieht ner Glühbirne nur ähnlich, ist in wirklichkeit eine Heizung.

Dass ein Heatball keine Lampe ist, ergibt sich aus der Begriffsbestimmung in der EU-Verordnung. Dort heißt es:

"Lampe" bezeichnet eine Einrichtung zur Erzeugung von (in der Regel sichtbarem) Licht; darin eingeschlossen sind alle zusätzlichen Einrichtungen für ihre Zündung, Stromversor gung und Stabilisierung oder für die Verteilung, Filterung oder Umwandlung des Lichts, sofern diese Einrichtungen nicht entfernt werden können, ohne dass die Einheit dauerhaft beschädigt wird.

Echte Heatballs sind zum Heizen und damit keine Lampe, das erkennen Sie am Glasaufdruck.

Vorsicht! Heatballs haben im Betrieb und kurz nach dem Ausschalten eine heiße Oberfläche.

Das ist ja sowas von geil^^ :daumenhoch:

Bearbeitet von SWIZZ=kettcar=
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutze auch Heatballs, aber nur im Winter! Im Sommer wäre mir das zu warm daheim ;-)

(Energieverschwendung)

Bearbeitet von NordicViking
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.focus.de/politik/ausland/dreier...aid_563521.html

Dreiertreffen: Moskau zu Gesprächen über Raketenabwehr bereit

Russland ist beim Dreiertreffen mit Deutschland und Frankreich ein Stück an die Nato herangerückt. Die Gesprächsgrundlage ist geschaffen – auch über eine Beteiligung Moskaus an der umstrittenen Nato-Raketenabwehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Focus. <_<

Medwedew: "Für Beteiligung an geplanter Raketenabwehr müssen noch Fragen beantwortet werden"

Russland will sich vorerst nicht an der von der NATO geplanten Raketenabwehr in Europa beteiligen. Präsident Medwedew sagte nach einem Treffen mit Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Sarkozy in Deauville, er werde sich mit diesem Thema beschäftigen. Bevor es eine Antwort gebe, müssten aber noch einige Fragen geklärt werden - etwa die Art der russischen Beteiligung. Medwedew kündigte an, am NATO-Gipfel im November in Lissabon teilzunehmen. Frau Merkel begrüßte die Entscheidung. Es sei wichtig, die Beziehungen zwischen Russland und der Allianz auf eine gute Grundlage zu stellen. Zudem drängte sie auf den raschen Abschluss eines Europa-Russland-Vertrags.

http://www.dradio.de/nachrichten/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Buhuhu Bomben, wenn jemand was in die Luft jagen will, schafft er das auch. Das wird immer so sein. Ich finde die Geschichte lächerlich. Zuerst heisst es:

-Bombenattrappen

- 1h später Bomben

- 2h später geht schon Obama vor die Kameras

- 4h später weiss man woher sie kommen

ich glaub den Quatsch nicht mehr, bzw. halte das für höchst dubios. Die Einzigen, die Interesse an ständiger Terrorangst haben sind unsere Politiker, die die Kriege schüren und machen. Ich wiederhole mich, wenn jemand was in die Luft sprengen will, schafft er das. Die zwei Türme wurden auch mit Teppichmessern erledigt. Wir sollten uns eigentlich wundern das es nicht öfters bei und kracht. Bei dem ganzen Elend das die Koalition der Willigen in der Welt verbreitet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:kritisch:

Ich glaub das auch erst, wenn mir die nächste Bombe in der Fresse klebt. ^_^

Ne. Man sollte sicher skeptisch bleiben, wenn die Erklärungen und Bezichtigungen so schnell kommen.

Aber wenn es Bomben/Attrappen oder nicht scharfe Bomben waren, kann man das ja nich wegdiskutieren.

Vielleicht war das n Test oder ne interessant formulierte Protestnote wegen der Wikileaks-Enthüllungen.

Wird sich schon noch einiges ergeben und dann kann man ja nochmal schauen, ob man dann nochmal schön Terrorpanik schiebt.

Und is doch klar, dass Obama schnell reagiert. Die Kongresswahlen laufen schon und es schaut nicht gut aus. Da muss man Profil zeigen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Buhuhu Bomben, wenn jemand was in die Luft jagen will, schafft er das auch. Das wird immer so sein. Ich finde die Geschichte lächerlich. Zuerst heisst es:

-Bombenattrappen

- 1h später Bomben

- 2h später geht schon Obama vor die Kameras

- 4h später weiss man woher sie kommen

ich glaub den Quatsch nicht mehr, bzw. halte das für höchst dubios. Die Einzigen, die Interesse an ständiger Terrorangst haben sind unsere Politiker, die die Kriege schüren und machen. Ich wiederhole mich, wenn jemand was in die Luft sprengen will, schafft er das. Die zwei Türme wurden auch mit Teppichmessern erledigt. Wir sollten uns eigentlich wundern das es nicht öfters bei und kracht. Bei dem ganzen Elend das die Koalition der Willigen in der Welt verbreitet.

vorallem , dass aus dem jemen (terrorstaat #3 hinter afghanistan und pakistan laut amerika) ein paket an jüdische einrichtungen (amerikas kleines lämmchen) geschickt wird. das klingt doch schon nach nem gesuchten grund mal im jemen aufzuräumen. würde mich nicht wundern, wenn bald so ein bömbchen hochgeht oder dem jemen klare verbindungen zu anschlägen auf US soldaten in afghan nachgewiesen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Diskussion über ne Intervention im Jemen ist aber schon vor .ca nem halben Jahr abgelaufen und is durch. Der Jemen verwehrt sich ausdrücklich gegen fremde Intervention und Basta.

Die Amerikaner haben auch nicht mehr die Ressourcen bzw. eher gibt es ganz klar keine Unterstützung in der Bevölkerung für eine neue Front.

Ganz nüchtern betrachtet könnte man eher vermuten, dass eine gewisse alte Strategie wieder aufgenommen wird:

pünktlich zu Wahlen in den USA gibts irgendwo einen Terrorakt o.ä. und das Ziel der Urheber ist dann eindeutig die konservativen/reaktionären Kräfte der Republikaner zu pushen, um einen viel besseren Feind zu haben, als Obama und seine Verhandlungsthematik je sein könnte.

Das war auch so bei der letzten Präsidentenwahl und die Fanatiker da unten hätten natürlich lieber den ollen McCain und seine "Reactionist Fries" am Start gehabt.

Und bitte nich wieder den großen Verschwörungsteppich ausrollen... von wegen FUD und so.

E. Und der Jemen ist nachweislich ein tolles Habitat für Radikale und Bombenleger. Das ist keine Neuigkeit.

Nur hat der Staat vor einigen Jahren eine Art Friedensvertrag abgeschlossen und eine weitgehende Amnestie für vorher verfolgte Terroristen beschlossen. Daraufhin wurde es erst mal ruhiger aber die Radikalen sind sowohl im Jemen als auch in Pakistan dick am rotieren. Und man bedenke die geostrategische Lage des Jemen und die Nähe zu Somalia...

Bearbeitet von KwanzaBot
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.