Zum Inhalt springen
TanteEmma

Plagiatsvorwürfe gegen zu Guttenberg

Empfohlene Beiträge

€:

ob wir den euro wollten? junge! wir BRAUCHTEN ihn!

was wäre denn, wenn wir in zeiten wie diesen noch die mark hätten? gnadenlos totgewettet hätten uns die spekulanten... oder besser ncoh: bei der aktuellen wirtschaftskraft in der BRD würde ein dollar über 2 mark kosten... exporte: tschuuuus.... wirtschaftswachstum: auch tschuuuus

wir leben nun mal in einer globalisierten welt und müssen uns demnach auch dieser anpassen wenn wir bestehen wollen

Es mag stimmen, dass wir den EURO brauchten, aber hätte man uns gefragt, ob wir ihn auch wollen mit seinen ganzen Konstruktionsfehlern, hätte D ihn vielleicht abgelehnt, aus eben diesen Stabilitätsgründen, die Europa heute zu schaffen machen.

Viele Exerten sagen heute, dass der EURO, genau wie der Dollar nur mit einer europäisch einheitlichen Wirtschaftspolitik einhergehen kann.

Da gehört dann ein gesetzlicher Mindestlohn als 1 Beispiel schon mal dazu, damit unsere NAchbarn auch noch mal ne Chance haben "Exportweltmeister" zu werden...

€: Rettet Lybien!!!

http://www.bf-games.net/forum/index.php?s=...t&p=1573600

Bearbeitet von NordicViking
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@enforcer

hat er nicht den banken ,die faulen kreditie abgenommen?

er hat dafür gesorgt,das die banken in deutschland ihre arbeit weiterführen konnten,

damit der euro weitestgehenst verschont bleibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[OT]

nichtmal ein europaweiter Mindestlohn bringt einem was, weil dann kannst du nicht nur Deutschland sondern gleich den ganzen EU Markt knicken. China sei Dank.

[/OT]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In die Mindestlohndebatte kommt doch langsam Fahrt. Und eine europäische Abstimmung findet auch mehr und mehr statt.

Du vergiss, dass die USA es ein wenig einfacher haben. Sie sind eine Nation und nicht mehr als 2 Dutzend Länder... Gib der Sache Zeit, zusammen zu wachsen.

Und ich sag es noch einmal: Hätten die europäischen Sttaten noch ihre eigenen währungen, wäre die Krise erheblich schlimmer ausgefallen. Denn die Gründe für die Krise wären auch ohne EURO vorhanden gewesen - aber wesentlich weniger Möglichkeiten, diese effektiv zu bekämpfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Da gehört dann ein gesetzlicher Mindestlohn als 1 Beispiel schon mal dazu, damit unsere NAchbarn auch noch mal ne Chance haben "Exportweltmeister" zu werden...

Das ein Land der Eurozone kann alleine kein Exportweltmeister mehr werden, die Zeiten sind vorbei. Das die Eurozone zusammen gefasst Exportweltmeister werden kann ist immer noch möglich. Aber dazu muss die europäische Spitzenpolitik langsam umdenken.

sorry für ot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@enforcer

hat er nicht den banken ,die faulen kreditie abgenommen?

er hat dafür gesorgt,das die banken in deutschland ihre arbeit weiterführen konnten,

damit der euro weitestgehenst verschont bleibt.

die BUNDESREGIERUNG hat ein rettungspaket geschnürt, in Abstimmung mit europäischen nachbarn (frankreich)

guttenberg alleine hat gar ncihts getan, außer sich auf die insolvenz einer opel festzulegen (gott sei dank ist er damit nicht durchgekommen, heute ist opel halbwegs saniert)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[OT]

nichtmal ein europaweiter Mindestlohn bringt einem was, weil dann kannst du nicht nur Deutschland sondern gleich den ganzen EU Markt knicken. China sei Dank.

[/OT]

Die Chinesen machen auch nur "Copy&Paste" und wirtschaften mit Hilfe von Menschenrechtsverletzungen. Eigentlich müßten wir den Handel mit denen komplett einstellen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@enforcer

hat er nicht den banken ,die faulen kreditie abgenommen?

er hat dafür gesorgt,das die banken in deutschland ihre arbeit weiterführen konnten,

damit der euro weitestgehenst verschont bleibt.

die BUNDESREGIERUNG hat ein rettungspaket geschnürt, in Abstimmung mit europäischen nachbarn (frankreich)

guttenberg alleine hat gar ncihts getan, außer sich auf die insolvenz einer opel festzulegen (gott sei dank ist er damit nicht durchgekommen, heute ist opel halbwegs saniert)

na dann ahbe ich wahrscheinlich,damahlige schlagzeilen schon als geschehen wahrgenommen. -.-

anders kann ich mir diese disgrepanz nicht erklären.

edit->@n24

auch möglich,wenn ich zuvor nicht mal wusste das finanz und wirtschaftsminister, nicht die gleichen posten sind. o0

Bearbeitet von Ale42er
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@enforcer

hat er nicht den banken ,die faulen kreditie abgenommen?

er hat dafür gesorgt,das die banken in deutschland ihre arbeit weiterführen konnten,

damit der euro weitestgehenst verschont bleibt.

Ich glaube Du verwechselst wieder was und zwar Guttenberg mit Peer Steinbrück. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
außer sich auf die insolvenz einer opel festzulegen (gott sei dank ist er damit nicht durchgekommen, heute ist opel halbwegs saniert)

Das Ziel der Insolvenz war es die Entwicklungsabteilung von GM in Europa vom Konzern zu trennen und damit GM den Todesstoß zu geben. Das die Amis das nicht mit sich machen lassen hätte sich Guttenberg eigentlich denken können. Aber es war niemals das Ziel Opel an sich zu retten.

Bearbeitet von Weapi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar is die Oppsosition dagegen,was anderes können die ja nicht machen.

Wenn jetzt alle mal überprüft werden würden(im Bundestag),ob da nicht vielleicht mal einer beim Abi "gemogelt" hat oder ob sonst immer alles perfekt war, jeder Kilometer haar-genau abgerechnet wurde etc etc. wird es bald sehr still.

Aber was solls wenn Gutti noch ne Woche herhält ,dann kostet der Sprit 1.80 ,die Lebensmittel sind mir-nix-dir-nix 50cent teurer geworden,aber wen juckts Fußnoten sind wichtig...

Nicht mal der Steine-werfende Taxifahrer hatte soviel Presse.

Bearbeitet von mulcher
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein sehr netter Artikel im Spiegelfechter:

http://www.spiegelfechter.com/wordpress/51...ne-im-zwielicht

Edit:

Klar sind andere Themen wichtiger, daher ist es ja um so unerhörter, dass er nicht einfach und schnell abgesägt wird, genau so wie alle anderen, die man bei dem Thema erwischt hat, es auch wurden und da gibt es genug Politiker drunter.

PS: Beim Abi kann man noch nicht groß Schummeln, ist ja auch kein Titel. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Niemand auf diesem Planeten ist in der Lage etwas perfektes abzuliefern. Niemand erwartet eine perfekte Doktorarbeit. Eine Doktorarbeit mit summa cum laude (Bestnote) als Bewertung sagt aus, das Herausragendes geleistet wurde.

Ein paar Quellenfehler oder Zitationsfehler können zwar Probleme machen und das cum laude verhindern aber sind an sich kein Problem, solang die in der Arbeit dargestellten Ergebnisse davon nicht beeinflusst werden.

Guttenberg hat aber erhebliche bis überwiegende Teile geklaut oder klauen lassen. Das ist ein fundamentaler Unterschied. Vergleich Autoindustrie: dynamisches Kurvenlicht erfindet einer: andere ziehen nach, müssen aber selbst auf die technische Umsetzung kommen, sonst verletzen sie meist Patentrechte. Nach diesem Prinzip funkt das auch mit den Doktorarbeiten. Und bitte vergleicht doch nicht eine 700 Seiten Arbeit mit einer 1-2 stündigen Klausur!

So. Und wer hier behauptet Gutti hätte was geleistet, der möge bitte Quellen angeben, wo man dazu was nachlesen kann. Was bisher von ihm kam, ist mMn alles überhastet und nur medienwirksam plaziert worden. Der Typ ist in der Lage ein X fürn U zu verkaufen und ihr gebt anscheinend gern noch mehr Geld aus, als aufm Preisschild steht. :facepalm:

Die Bundeswehrreform ist ein feines Beispiel. Früher, bei den bisherigen Reformen, haben alle, v.a. die Unioner gebrüllt, man würde die BW und Deutschland und Deutschlands Sicherheit abschaffen. Und nun? Ja, die neue Sicherheitslage... (seit 20 Jahren besteht die! bzw. seit 9/11 angeblich nochmal in neuester Form dabei hats immer internationalen Terrorismus gegeben und nachweislich ist eine Armee nicht in der Lage mit int. Terrorismus auf par zu bleiben.. but whatever).

Die aktuelle BW-Reform wird in großen Teilen von vielen Experten (und nicht nur durch SPD-nahe zwangsgestörte Oppositionsbrüllaffen) als überhastet und unausgewogen, der Sicherheitslage nicht im geringsten angepasst beschrieben. Und glaubt ihr ernsthaft, dass Minister solch eine Reform ausarbeiten? Dann solltet ihr euch wirklich mal informieren, was die Hauptaufgaben von Ministern sind; und in dem Zsh. auch, was Referenten, Beratungsstäbe, Expertengremien und ne Menge Consualting- und Beratungsfirmen so dabei zu tun haben....

:rolleyes:

Bearbeitet von KwanzaBot
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.