Zum Inhalt springen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

SEF=II=Ta90-75

Fragen zum Auto

Empfohlene Beiträge

wird dir ziemlich sicher am heckscheibenwischer und an den türen rosten unterboden auch ein bisschen. Ob dich das wirklich interessieren sollte? Ich denke das auto fährst du 2, 3 jahre dann kommt er ohne größere reperaturen wahrscheinlich nicht mehr durch den tüv. Das bisschen rost macht dann also auch nichts.

Corsa ist auf jeden fall einer der günstigeren modelle für anfänger.

So war es zumindest bei meinem corsa

€: der vorgestellte corsa von dir sieht ja soweit ganz ok aus. Ein bisschen im preis drücken und das sollte passen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werde mir in den nächsten Monaten auch ein Auto zulegen, mein erstes.

Wollte mir son typisches Anfängerauto kaufen, habe mich für einen Opel Corsa entschieden.

Meine aber das es da eine Besonderheit gibt, irgendein Modell des Corsa soll sehr anfällig für Rost sein, weiß nur nicht mehr welches, den ich im Visier habe ist ein 12V ECO ist das jetzt das brüchtigte Rost Modell?

greif mal ein paar fahrzeugklassen höher. autos in dem alter kosten nimmer so viel^^ hast auch mehr spaß dann dran. 2,5 k oder so und du bekommst n obere mittelklasse wagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich werde sowieso nicht drumherum kommen mir ein anderes Modell auszusuchen. Dauert ja schon noch etwas bis dahin, werde mich aber auch mit jemanden zusammentun der Ahnung von der Materie Auto hat, denn ich weiß nicht allzuviel davon, das gröbste kann ich mir noch ausmalen, fleißiger Der Checker Gucker auf DMAX.

Muss auch mal schauen was so in den nächsten Monaten aufm Konto geschieht, aber stimmt schon, wenn man mal schaut das es bereits Neuwagen für 8.000€ gibt und die dann auch komplett ausgestattet mit Klimaanlage etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich werde sowieso nicht drumherum kommen mir ein anderes Modell auszusuchen. Dauert ja schon noch etwas bis dahin, werde mich aber auch mit jemanden zusammentun der Ahnung von der Materie Auto hat, denn ich weiß nicht allzuviel davon, das gröbste kann ich mir noch ausmalen, fleißiger Der Checker Gucker auf DMAX.

Muss auch mal schauen was so in den nächsten Monaten aufm Konto geschieht, aber stimmt schon, wenn man mal schaut das es bereits Neuwagen für 8.000€ gibt und die dann auch komplett ausgestattet mit Klimaanlage etc.

in dem du dann schwer verletzt wirst wenn ein Fahrradfahrer rein kracht :trollface:

schau dich nach einem guten Gebrauchten um zur Zeit gehen die Preise ja in den Keller. Ich werde meinen Mondeo wohl in den nächsten Monaten verkaufen müssen :(

E: Rechtschreibung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

............und die dann auch komplett ausgestattet mit Klimaanlage etc.

Da solltest du beim Kauf aufpassen. wenn die Klima nicht mehr die volle Kühlleistung bring kann ne Reparatur richtig teuer werden.

Wobei schon die reine Wartung(Kühlmittel,Filter etc.)relativ teuer ist.Was ich hier so gesehen habe waren im Schnitt 70 - 80 Teuros.Ich selbst hab das(bei meinem 323 F) dummerweise beim Vertragshändler gemacht und direkt 120 gezahlt.

Ach,und der Corsa,den du weiter oben verlinkt hast sollte in der 1.2er schon über ne Klimaautomatik verfügen. Freund von mir hat den lange gefahren. Weiss nur nicht mehr welche Ausstattungsvarinate.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also... was das Rattern und Tattern betrifft

Es tritt erst auf, wenn der Motor so richtig warm ist. Geschieht bei meinen Kurzstrecken eigentlich nicht, daher fiel es mir die letzte Zeit nicht auf.

Und, es ist gasabhängig. Wenn ich aufs Gas steige, dann ratterts ein wenig mehr, nicht wahnsinnig, aber doch hörbar.

Was mir noch auffiel, die Temperaturanzeige verabschiedete sich von ihren üblichen 90 Grad auf 85 und blieb dort. Hat das auch was zu sagen? (aber das geschah erst, als das Rattern kam und der Motor somit schon ordentlich warm war. Die Anzeige ist auch auf meinen Kurzstrecken immer schon auf 90 Grad, aber ich hab mir sagen lassen, dass das nicht bedeutet, dass der Motor dann schon warm ist)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

achte mal bei ner längeren fahrt auf den tempertaturanzeiger ;)

bei opel knickt der nach 10-15min noch mal ein...man sieht also wenn der große kühlkreislauf hinzu gezogen wird

dann ist der motor auch erst warm :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, fiel mir das erste Mal auf - meine übliche Kurzstrecke hatte sich durch eine bescheidene Baustelle verdreifacht, weil ich mich dann verfahren hatte <_<

aus 20 min wurden 55 *seufz* hätte nur einmal links abbiegen müssen - aber nein...

egal.

und was sagt dir der Rest zu dem Rattern und Tattern?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab da auch mal ne Frage.

Mein Mazda 3 muß zur Inspektion. Von den Km her hab ich zwar noch rund 10.000 km,aber das Jahr ist schon wieder rum.(War ja ne Tageszulassung daher soll der im Oktober zur Wartung)

Meine Frage ist,MUSS ich die Wartung bei Mazda machen lassen ? Oder kann ich mich auch nach ner günstigeren Alternative umsehen ?

Ich frage vor allem weil ich ja ne Garantie auf das Fahtzeug habe. Denke mal das dass die Typische Neuwagengarantie ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab da auch mal ne Frage.

Mein Mazda 3 muß zur Inspektion. Von den Km her hab ich zwar noch rund 10.000 km,aber das Jahr ist schon wieder rum.(War ja ne Tageszulassung daher soll der im Oktober zur Wartung)

Meine Frage ist,MUSS ich die Wartung bei Mazda machen lassen ? Oder kann ich mich auch nach ner günstigeren Alternative umsehen ?

Ich frage vor allem weil ich ja ne Garantie auf das Fahtzeug habe. Denke mal das dass die Typische Neuwagengarantie ist.

Da gabs mal eine gesetzliche Änderung. Sofern du die Wartungen nachweislich nach Herstellervorgaben in einer ordentlichen Fremdwerkstatt hast durchführen lassen, darf man dir nicht die "Garantie" entziehen. Früher war es ja mal so das man grundsätzlich zum Markenhändler rennen musste.

Das ganze hat allerdings auch ein paar Flöhe, da die Auslegung etwas schwammig ist. Wenn es von den Kosten her richtig ans Eingemachte geht, kann es passieren das dir der Hersteller den schwarzen Peter zuschieben will, indem er dir versucht nachzuweisen das die Fremdwerkstatt den Schaden durch unsachgemäße Arbeit verursacht hat. (Beispielsweise bei einem Motor oder Turboschaden.)

Das ist natürlich „Teufel an die Wand malen“ und im Normalfall gibt es keine Probleme, ich wollts aber mal erwähnt haben. Was dir aber vermutlich in der Kulanzzeit passieren wird ist folgendes.: Bei fremd gewarteten Fahrzeugen gibt es keine Kulanz. (Was ja auch logisch ist.) Allerdings handeln das die jeweiligen Hersteller alle anders. Aber ein durchgehend vom Fachhändler gewartetes Fahrzeug hat grundsätzlich bessere Aussicht auf Kulanz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, fiel mir das erste Mal auf - meine übliche Kurzstrecke hatte sich durch eine bescheidene Baustelle verdreifacht, weil ich mich dann verfahren hatte <_<

aus 20 min wurden 55 *seufz* hätte nur einmal links abbiegen müssen - aber nein...

egal.

und was sagt dir der Rest zu dem Rattern und Tattern?

wieviel kilometer hat der corsa und wann wurde der zahnriemen zuletzt getauscht? wenn das lager der wasserpumpe defekt ist klackert das auch gern rum...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du, Kilometer hat er gar ned viel, gehörte vorher einem älteren Pensionistenpaar und die fuhren nie viel damit. Der hat jetzt sowas zw. 60 und 70 000 km drauf.

BJ etwas um 2002 oder 2003 herum.

Zahnriemen? Keine Ahnung...

Ogra ist heut mit meinem Auto in die Arbeit gefahren und hat das bestätigt: erst wenn man länger fährt, klackerts, so wie damals, wo zu wenig Öl drin war (obwohl jetzt genug Öl drin ist!)

naja, werds wohl nächste Woche mal in die Werkstatt stellen, Pickerl ist sowieso fällig...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei rund 60TKM ist eh zahnriemenwechsel angesagt ;)

das klackern kann aber wirklich von den hydros kommen wenn mal ölknappheit herrschte. naja, such dir aber ne nette werkstatt...die hören mit sonem stetoskop

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Corsa C mit Zahnriemen sind der 1.4 16v und der 1.8 16v. Also wenn es von denen keiner ist dann ist es sicher auch nicht der zahnriehmen :)

Sicher das genug öl drin ist? Klingt irgendwie danach, wenn du länger fährst dann ist das öl auch weiter "unten", also flüssiger usw. das heißt der ölstand in der wanne ist niedriger und es ist mehr öl im umlauf. Könnte sein, dass es dann zu wenig öl ist und du deshalb das klackern hörst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kenn einen mit nem Corsa C und Steuerkette, die soll wohl auch ziemlich gerasselt haben-die 2 mal, die er sie dann gewechselt hat nach dem Geräusch. Glaub so alle 50000 kam das bei ihm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen



  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.