Zum Inhalt springen
TanteEmma

Kleine Fragen [OT]

Empfohlene Beiträge

Wo kriege ich auf die Schnelle einen Laserpointer her? In was für einen Laden marschiere ich da am besten? :fear2:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgend en Laden der Bürozubehör führt, denk ich ma

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder so was wie Conrad, die sollten so was auch haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich um ein Deutschlandstipendium der TU Braunschweig.

Am 01.07.2011 habe ich mein Abiturzeugnis erhalten und strebe nun ein Studium der Biotechnologie an der TU Braunschweig an. An der Biotechnologie reizt mich insbesondere der interdisziplinäre Blick auf Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik, sowie die Verbindung von naturwissenschaftlichem und technischem Denken und Handeln. Über das Internet konnte ich mich informieren, dass die TU Braunschweig diesen Interessen mit einem bereits seit 1987 existierenden Studiengang, guter Betreuungsquote und einer umfassenden Forschungsinfrastruktur, beispielsweise durch das Helmholtzzentrum für Infektionsforschung, Rechnung trägt. Durch einen Besuch der Universität und Gesprächen mit dortigen Studenten hat sich dieser sehr gute Eindruck bestätigt.

Bereits in der Schule zählten die Naturwissenschaften und Mathematik zu meinen Lieblingsfächern, weshalb ich die Möglichkeit zur Teilnahme am von der Universität Bielefeld unterstützten Projekt „Teutolab“ nutze. Hierbei ging es darum, das Interesse von Grundschülern an Physik und Naturwissenschaften zu wecken, indem unter Aufsicht und Erklärung von Oberstufenschülern, Experimente zu verschiedenen physikalischen Effekten durchgeführt wurden. Neben Naturwissenschaften begeistere ich mich jedoch auch für politische und gesellschaftliche Themen, insbesondere die Wirtschaft und verfolge täglich aktuelle Nachrichten. Des Weiteren habe ich erfolgreich am Industrieplanspiel „TOPSIM Basic“ der FHDW Bielefeld teilgenommen.

Mir bereitet es große Freude komplexe Probleme, insbesondere naturwissenschaftlicher Art, aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und diese auch in gesellschaftlicher, ethischer und ökonomischer Hinsicht zu analysieren und zu bewerten. Dies sehe ich jedoch nicht als Einzelarbeit werden, weshalb die Arbeit mit anderen Menschen mir sehr wichtig ist und mir viel Spaß bereitet.

Mich würde es freuen hiermit ihr Interesse geweckt zu haben und für die Förderung meines Studiums von Ihnen ausgewählt zu werden. Das Motivationsschreiben, der Lebenslauf und Leistungsnachweise liegen als Anhang anbei. In Erwartung Ihrer Antwort verbleibe ich

mit freundlichen Grüßen

findet ihr das soweit ganz gut? rechtschreibung und interpunktion sind erstmal egal. mir geht es vorwiegend um formulierungen, gesamteindruck etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne jetzt alles gelesen zu haben.

Am 01.07.2011 habe ich mein Abiturzeugnis erhalten und strebe nun ein Studium der Biotechnologie an der TU Braunschweig an. An der Biotechnologie reizt mich insbesondere der interdisziplinäre Blick auf Biologie,

Das würd ich nochmal umformulieren. 2x an liest sich merkwürdig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dies sehe ich jedoch nicht als Einzelarbeit werden, weshalb die Arbeit mit anderen Menschen mir sehr wichtig ist und mir viel Spaß bereitet.

Ich kann mir in etwa vorstellen, was du mit dem Satz sagen willst, aber der erste Teil ist irgendwie.. da fehlt ja nicht nur ein einzelnes Wort :kritisch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh ja, danke.^^

@: alvias: ersetzt man das "werden" mit "an" macht es sinn

ich scheine eine vorliebe für das wort an zu haben :D

vllt ein paar meinungen zum gesamteindruck?! wirke ich kompetent? :lol: von wortfehlern usw jetzt mal abgesehen^^

Bearbeitet von Zielscheibe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Insgesamt wirkt es eigentlich ganz gut, find' ich, aber es klingt in meinen Augen/Ohren (was würde man hier sagen? :kritisch) ein klein wenig steril.

Unter anderem fehlt auch noch, wie du auf das Deutschlandstipendium aufmerksam geworden bist und warum du dich für sie entschieden hast, so ein wenig Feedback für das Unternehmen. Vielleicht hast du ja auch schon von anderen Leuten positives über jene Organisation gehört, was du einarbeiten kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das stipendium geht von der uni aus, weshalb ich auch nur auf die uni eingegangen bin ;) hätte ich vllt noch anmerken sollen...

hmhm, steril. ich weiß was du meinst, aber so ist nunmal mein stil und mir fallen da keine 'schöneren' formulierungen ein. da ich zusätzlich aber noch ein motivationsschreiben verfassen muss (was ich auch hätte anmerken können^^) ist das denke ich nicht allzu schlimm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was könnte man auf einem geburtstag essensmäßig anbieten?

also nicht knabberkram, sondern eher richtung mittagessen.

suppen find ich nicht so gut, da fällt leicht mal ein teller runter und alles ist eingesaut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Große Dose Bockwurst, Brot, Senf, Ketchup (Ketzup)

1-2 Packungen Kartoffelsalat

Bearbeitet von complex
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was könnte man auf einem geburtstag essensmäßig anbieten?

also nicht knabberkram, sondern eher richtung mittagessen.

suppen find ich nicht so gut, da fällt leicht mal ein teller runter und alles ist eingesaut.

das hängt davon ab, was man interessemäßig mag, wo man eventuell herkommt oder was man gerne mag...

zu meinem Geburtstag wird mittlerweile traditionell Sushi zuhause selbst gemacht, andere machen Pizza oder ähnliches

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Große Dose Bockwurst, Brot, Senf, Ketchup (Ketzup)

1-2 Packungen Kartoffelsalat

Bouletten/Frikadellen, Schnitzel, Hamburger (zum selbst belegen), HotDogs - sowas halt würd ich ma sagen.

Oder bei MCn dat Kinderparadies mieten.

Bearbeitet von Sergio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden


  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.