NordicViking 0 Melden Geschrieben 2. Juli 2010 nein, das war polemisch gemeint. Wer Ironie findet, darf sie behalten!
Trinità 0 Melden Geschrieben 2. Juli 2010 (bearbeitet) Boah ich habs auch nur gelesen wegen den Zitaten. Was für eine bekloppte Scheiße da wieder über die Tastatur ins Internet geschickt wurde. Unglaublich. Selbst wenns zur Hälfte oberflächlich gemeint ist. Einfach nur dämlich. Und Tiere führen Kriege.... so viel Unvermögen kann man nicht begründen. Bearbeitet 2. Juli 2010 von Trinità
JackONeill 57 Melden Geschrieben 2. Juli 2010 (bearbeitet) Wobei das mit dem Krieg bei einigen Affenarten wirklich sein soll. Aber hat nichts mit dem Thema zu tun... Ich dachte mir vorhin nur, dass NordicVikings Anschauungen zu den genannten Themen mehr als fragwürdig sind. Ich schreib sonst ja kaum im Gesellschafts & Politiks - Forum, aber dass ging mir einfach dagegen. Selbst wenn es eventuell polemisch/ironisch/whatever gemeint war, solche Formulierungen sollte man einfach gut übderdenken. Krieg als Lösung für "Lebensraumprobleme" und dergleichen finde ich doch mehr als hart an der Grenze für eine anständige Diskussion. €: Tippfehler ausgebessert. Bearbeitet 2. Juli 2010 von JackONeill
NordicViking 0 Melden Geschrieben 2. Juli 2010 (bearbeitet) zum 1.) Tschuldigung, aber Krieg führen, um mehr Lebensraum zu haben? Die "Idee" gab es schon mal und sollte nie mehr auch nur im Ansatz versucht werden. zum 2.) Seh ich anders. Ohne jungen Nachwuchs wirds in der Zukunft alles andere als rosig... Und Menschen "importieren" klingt ja fast wie auf 'nem Sklavenmarkt... 1. Hoffe du hast nicht ernsthaft geglaubt, dass das wirklich eine Option ist? Fakt ist aber, dass gewisse Tierarten gerne mal ihren Lebensraum gegen ihresgleichen verteidigen. Die Geschichte hat uns gezeigt, dass wir keineswegs höherwertiger sind als irgend ein Lebewesen, wenn wir es immer noch nicht schaffen friedlich zusammenzuleben. Man bemerke nur das allseitige Ego-Polieren in diesem Forum. 2. Was wäre so schlimm daran, wenn weniger Deutsche geboren würden? Kinder gibt es auf der Welt genug, die meisten verhungern und verrecken in den erbärmlichsten Verhältnissen. Denen sollten wir eine Eintrittskarte ins Schlaraffenland BRD geben. Und Mobilität und Flexibilität wird doch heutzutage von den neoliberalen Sklaventreibern verlangt. Manche nehmen das dann auch wirklich wörtlich. Wäre da nicht diese vorsintflutliche Abschiebepraxis. Hast du sonst eine besser Idee? Hier noch mal der Beweis bei Schimpansen: http://translate.google.de/translate?hl=de...1998285,00.html http://www.youtube.com/results?search_quer...+krieg&aq=f Bearbeitet 6. Juli 2010 von NordicViking
JackONeill 57 Melden Geschrieben 2. Juli 2010 Hast du sonst eine besser Idee? Ja. Du ignorierst ab jetzt, alle Beiträge von: NordicViking. Und damit ziehe ich mich auch wieder aus der Diskussion zurück. Versuch wenigstens deine Posts etwas zu überdenken, die Reaktionen hast du ja mitbekommen. Nicht nur heute.
NordicViking 0 Melden Geschrieben 2. Juli 2010 Welch wertvoller Beitrag von JackONeill. Das fördert absolut JEDEN Diskurs. (DAS war Ironie)
gekko434 1478 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 b ) man sorgt dafür, dass wir allgemein nicht mehr so viele neue Menschen in die Welt setzen. Wenn dann mal jemand nen Rentenloch in der Haushaltskasse entdecken sollte, dann kann man sich den heiß begehrten Nachwuchs ohne weiteres aus Afrika, Asien etc. importieren. Wird schon so praktiziert und wird in Zukunft im Rahmen der EU sehr viel häufiger passieren. Um unsere Alterspyramide im wahrsten Sinne des Wortes nicht Kopfstehen zu lassen gibt es 'leider' keine andere andere Alternative. Um selber wie verrückt Kinder zu zeugen ist es zu spät, uns kurzfristig noch zu retten.
KwanzaBot 10 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 (bearbeitet) Say whaat? Wer importiert denn bitte Kinder in die EU um die demographische Situation zu ändern? V.a. kurzfristig? €. Was Viking da schrieb war wohl ein bisschen überspitzt und das auch wohl bewusst. Also, der letzte Teil mit "importieren". Oder seh ich das falsch? er wollte sicher darauf hinaus, dass wir uns, nicht nur was den "demographischen Wandel" angeht, mal langsam um andere Konzepte kümmern sollten, als nur bisherige zu verschlimmbessern. Bearbeitet 5. Juli 2010 von KwanzaBot
N24Reporter 101 Melden Geschrieben 6. Juli 2010 €. Was Viking da schrieb war wohl ein bisschen überspitzt und das auch wohl bewusst. Also, der letzte Teil mit "importieren". Oder seh ich das falsch? er wollte sicher darauf hinaus, dass wir uns, nicht nur was den "demographischen Wandel" angeht, mal langsam um andere Konzepte kümmern sollten, als nur bisherige zu verschlimmbessern. So habe ich das auch gelesen. Btw: Ganz passend ist auch wieder das Armutszeugnis, was nun mit der Gesundheitsreform passiert ist. Wenn man keine Ahnung hat, wie man ein Problem lösen soll, dann einfach noch mehr Geld drauf schütten. Mein Bravo an die CDU-FDP!
Hawabusashi 28 Melden Geschrieben 6. Juli 2010 €. Was Viking da schrieb war wohl ein bisschen überspitzt und das auch wohl bewusst. Also, der letzte Teil mit "importieren". Oder seh ich das falsch? er wollte sicher darauf hinaus, dass wir uns, nicht nur was den "demographischen Wandel" angeht, mal langsam um andere Konzepte kümmern sollten, als nur bisherige zu verschlimmbessern. So habe ich das auch gelesen. Btw: Ganz passend ist auch wieder das Armutszeugnis, was nun mit der Gesundheitsreform passiert ist. Wenn man keine Ahnung hat, wie man ein Problem lösen soll, dann einfach noch mehr Geld drauf schütten. Mein Bravo an die CDU-FDP! als ob es die SPD/Grünen Koalition nicht anders gemacht haben. o.O
N24Reporter 101 Melden Geschrieben 6. Juli 2010 (bearbeitet) als ob es die SPD/Grünen Koalition nicht anders gemacht haben. o.O Gut möglich, dass sie es nicht anders gemacht hätten, aber sie hätten nicht so lange um den heißen Brei geredet. Mal den, in meinen Augen treffenden, Kommentar: Von Peter Mücke, NDR, ARD-Hauptstadtstudio Warum nicht gleich so? Acht Monate lang haben sich CDU, CSU und FDP in der Gesundheitspolitik mit sich selbst beschäftigt. Da wurde eine Regierungskommission gebildet, die aus dem halben Bundeskabinett bestand - und genau drei Mal tagte. Da wurden Klausurtagungen der Fachpolitiker einberufen, die nächtelang zusammensaßen. Da wurden Konzepte geschrieben, die Stunden später in der Öffentlichkeit von einem der Koalitionspartner zerrissen wurden. Nur konkret passiert ist nichts seit dem Amtsantritt von Schwarz-Gelb. Es gibt so viele gute Ansätze für eine Reform und alle werden mit so internen Zwistigkeiten kaputt gemacht... Bearbeitet 6. Juli 2010 von N24Reporter
ProfAbsurdis 76 Melden Geschrieben 6. Juli 2010 Reformen! Reformen? Ich sehe keine einzige. Nur irgendwelche Machwerke, die in kurzer Zeit wieder irgendwelche Reformen (sprich Nachbesserungen) benötigen. Zu tatsächlichen Reformen fehlen hier im Land die mutigen Leute.